G-Lader verschleißteile

  • Hallo , wollte fragen wo ich ausser bei den ganzen Tunern noch G-Lader Orginalteile beziehen kann? Sind die Teile wirklich so teuer? Hat jemand vielleicht die genauen bezeichnungen der Lager und der Simmeringe??? Wenn ich die bezeichnungen hätte wäre mir auch schon sehr geholfen. Danke im voraus.


    MFG
    Ge-Laden

    90er Corri, , Rieger Grill, FK-Highsport Gewindefahrwerk,Bastuck Gr. A ab Kat,Domstreben,8J+16" und 9J+16" mit 215/40/16er Toyos,Dark Burgundy Perleffekt

  • Versuchs mal bei Michael Arndt,Bartek oder KG60.
    Alle hier im Forum.
    Allerdings versuch ich bei Micha auch schon seit 3 Tagen zu bestellen und bekomme immer Post vom Mailer Deamon! *heulsmile*
    Und Bartek ist glaube für einen Monat in Australien.


    Gruss kochi

  • Hi!


    Also ich kann Dir nur Bartek-Tuning empfehlen. Sehr schnelle Zustellung der Teile in 1A Qualität. Aber es ist richtig, dass der Bartek für einen Monat in Australien weilt.


    Ich könnte Dir auch einen Satz abgeben, nur sind die Preise hier in der Schweiz einfach viel zu hoch. Da kriegst Du die Teile bei Euch drüben bedeutend billiger. Aber wenns brennt, kannst es mich ja wissen lassen.


    Gruss Marco

  • Simmerringe:





    Wellendichtring, G-Ladergehäuse innen - Laderradseite


    VAG-Nr. 030 145 414


    829 SKW 30-52-7/8 PCFP Goetze 4006 oder 4027


    Material: VITON
    ----------------------------------------------------------------------------


    Wellendichtring, G-Ladergehäuse außen - Laderradseite


    VAG-Nr. 030 145 410


    827 SROW 30-45-6 PC FP X Goetze 3950 oder 4017


    (Laufrichtungsgebunden im Uhrzeigersinn)


    Material: VITON
    -----------------------------------------------------------------------------


    Wellendichtring, G-Ladergehäuse innen - Luftauslaßseite


    VAG-Nr. 030 145 415


    827 S 20-35-7 PFPX Goetze


    Material: VITON
    -----------------------------------------------------------------------------
    Wellendichtring Verdränger, es werden 2 Stck. benötigt


    VAG-Nr. 030 145 413


    827 SSPVW 30-42-5,5/6 PCFP Goetze 965


    Material: VITON
    ________________________________________________________



    Lager:




    Das Hauptwellenlager des Verdrängers FAG
    FAG 10-6960 G.F GERMANY
    -------------------------------------------------------------------------------



    Das Nebenwellenlager des Verdrängers FAG
    310-7436AB G.E
    -------------------------------------------------------------------------------



    Das Hauptwellenlager der Luftauslassseite FAG
    NU202E.M1A.C3
    -------------------------------------------------------------------------------



    Das Hauptwellenlager der Laderradseite FAG
    6304E.TVH.C3
    -------------------------------------------------------------------------------



    Das größere Nebenwellenlager trägt die Aufschriften: FAG 6003 . C3 G.P 6003 RSR


    Das kleinere Nebenwellenlager trägt die Aufschriften: FAG 6002 . C3 E.B 6002 RSR
    --------------------------------------------------------------------------------



    So hoffe das hilft dir etwas weiter :wink:

    Automatische Anzeigen

  • NU202E.TVP2.C3 nur mit Kunststoffkäfig
    (glasfaserverstärktes Polyamid) lieferbar. Preis: 29,98 Euro



    6304.C3 mit Stahlblechkäfig 9,41 Euro



    6003.C3 Lager offen mit höherer Lagerluft
    6,02 Euro



    6003RSR mit einseitiger Abdeckung 8,07 Euro



    6002.C3 Lager offen mit höherer Lagerluft
    5,71 Euro



    6002RSR mit einseitiger Abdeckung 7,67 Euro



    So da kann man doch mal sehen was einige an Geld an den Lagern machen, wenn mal auch mal beachtet das dies hier Endpreise sind und keine einkaufspreise

  • Moment es geht noch weiter :grinning_squinting_face:




    1.) Wellendichtring
    829 SKW 30-52-7/8 PCFP Goetze 4006 oder 4027
    Material: VITON
    30X52X7BAUMSLX7 13,14 Euro
    Hersteller Freudenberg Simrit; LZ: sofort


    2.) Wellendichtring
    827 SROW 30-45-6 PC FP X Goetze 3950 oder 4017
    Material: VITON
    keine Liefermöglichkeit


    3.)Wellendichtring
    827 S 20-35-7 PFPX Goetze
    Material: VITON
    20X35X7BAUMX7 9,55 Euro
    Hersteller: Freudenberg Simrit LZ: sofort


    4.) Wellendichtring
    827 SSPVW 30-42-5,5/6 PCFP Goetze 965
    Material: VITON
    30X42X7 AVI 14,30 Euro
    aus Zukauf; LZ: sofort



    Das ist echt lustig, achja alles Orginal Teile


    Das wären dann Simmerringe plus Lager 105 Euro für Orginale Teile und was das bei SLS oder so kostet weis ja jeder :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Nein, Simrit / Freudenberg / Baum sind keine Originalteile und für den G-Lader ungeeignet. Bei den Lagern gibt es auch verschiedene - die Aufschrift FAG ist kein Garant für Tauglichkeit! Das 6003 z.B. ist original BEIDseitig abgedeckt, außerdem gibt es noch verschiedene Innenkäfige bei den anderen Lagern. Ich bin mir sicher, das sich Michael hierzu auch nochmal melden wird.

  • Also wenn das für euch schon günstige Preise sind: Darauf bekommt ´n guter Händler noch Rabatt den ihr euch dann wohl kaum vorstellen könnt. Allerdings ändert das nix an der Tatsache das Du mit den Simmerringen untaugliches Zeug verkaufen würdest.


    Wenn die Standardsimmerringe auf Dauer funzen würden hätt ich mir schon längst ´ne goldene Nase verdient indem ich G-Laderüberholsätze verkaufen würde.


    Selbst wenn ich euch noch 20-30% Rabatt geben würde hätt ich immer noch genug verdient.

  • Verkaufen will ich die ja eigendlich nicht


    Mail Man G40



    Die bezeichnungen hab ich alle von deiner Seite gehabt, wenn die richtig sind dann super


    Werde mich aber nächste Woche nochmal erkundigen nach orginalen Wellendichtringe von Götze aber soweit wie ich das doch mitbekommen habe ist Görtze doch aufgekauft worden oder nicht ?

    Automatische Anzeigen

  • Ja, die Bezeichnungen sind von meiner Seite und die sind auch richtig. Dass die Firma Goetze aufgekauft worden ist stimmt, das heißt jedoch nicht dass die Wellendichtringe nicht mehr produziert werden. Ich habe persönlich mit dem ehemaligen Verkaufsleiter der Firma Goetze gesprochen und er bescheinigte mir, dass noch alle WDR (außer G40 TEFLON) hergestellt werden. Das steht auch alles auf meiner Seite.


    Im wesentlichen sind die Bezeichnungen, die man von den originalen WDR ablesen kann die Einbaumaße. Andere WDR in diesen Maßen zu bekommen ist nicht weiter schwierig - wie man sieht sind viele verschiedene Sorten WDR im Umlauf und werden für den G-Lader teuer verkauft. Auch den Werkstoff VITON zu bekommen ist nicht schwer, allerdings gibt es auch bei VITON wieder unterschiedliche Arten. Verstärkte Dichtlippen, Ölschleuderrillen etc. sucht man bei Zubehör-WDR meist vergeblich, und genau das macht das Original von Goetze aus.

  • Hi!


    Leute,Leute,also bei den Lagern haut doch schon mal etwas nicht hin:


    Original-Verbaut:


    FAG 6304E.TVH.c3 verstärkt mit Polyamidkäfig),nicht Standart 6304.c3


    FAG 6002.2RSR.c3 mit Sonderfett L237
    FAG 6003.2RSR.c3 mit Sonderfett L237


    FAG/TORRINGTON 10-6879A(Käfig verstärkt und oberflächengehärtet)


    FAG NU202E.M1A.c3 (verstärkt und Messingkäfig)


    Gesamtpreis 96,-Euro,da Sonderausführungen!Und die Goetze-WDR´s sind auch teuerer,da muß man schon 80,-Euro+Steuer hinlegen.


    MFG


    Michael Arndt

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!