Lenkung geht nach montage von Alu-Felgen sehr schwer

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    für die Servopunpe gibt es doch auch einen Keilriehmen. Wofür ist der?


    Na da gibst du die Antwort doch selber.Er dreht die Servopumpe.


    Und das mit der Luft im System hatte ich schon geschrieben.Deswegen ja ein paar mal links und rechts bis zum Anschlag lenken.

  • Ein Keilriehmen dient in der Regal dazu etwas anzutreiben. In diesem Fall um die Servopumpe anzutreiben damit sie Das Öl ins Lenkgetriebe pumpt. Luft kann eigentlich keine im System sein . Dazu hat man ja diesen Ölbehälter auch ausgleichsbehälter genannt. er bildet immer den höchsten Punkt im Ölkreislauf, dadurch steigt die Luft immer in den Behälter. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Aber ich denke du schaust besser mal beiu einer Werkstatt vorbei da du vermutlich den Fehler nicht selbst beheben kannst.
    Mfg Manu :roll::roll:

  • Sorry, das mit der Servo-Pumpe und dem Keilriehmen ist im Nachhein ganz logisch. Danke.


    Ich werde morgen mal den Motor starten, danach den Deckel öffnen und die paar mal ganz nach links und rechts drehen. Vielleicht passiert irgendwas.


    Ansonsten muss ich wohl wirklich mal jemanden schauen lassen, der sich da richtig gut auskennt!

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Ich habe das mit dem Entlüften mal probiert. Es sind zwar ein paar Blässchen gekommen, aber der Stand der Flüssigkeit ist nicht gesunken und die Lenkung geht immernoch so schwer.


    Ist es eigentlich normal, dass wenn die Zündung aus ist, das man mit so breiten Reifen nur mit ganz enormen Kraftaufwand die Reifen bewegen kann? (denke eine Frau würde da nicht mehr Lenken können)

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Ist es eigentlich normal, dass wenn die Zündung aus ist, das man mit so breiten Reifen nur mit ganz enormen Kraftaufwand die Reifen bewegen kann? (denke eine Frau würde da nicht mehr Lenken können)


    Jo, normal.

  • Nana aber doch nicht das Lenkgetriebe vom VR6 ! Das auf deinem Link ist nämlich eins vom VR6 . das passt nicht in G und 16V. da der VR ne breitere Achse hat. Dafür ist das vom G auch billiger . Preis bei VW liegt um 500€. :oops:

  • Ich habe gerade mal einen Kumpel mit meinem Corrado fahren lassen. Er fährt einen 3er Golf auch mit Fahrwerk, Alus und 28er Lenkrad...


    Er meinte das ich mir keine Gedanken machen soll. Die schwere der Lenkung wäre für die "fast Slics" in Ordnung. Ich solle mir keine Gedanken machen, dass wäre genauso wie in seinem Golf. Und dass das Auto jetzt der Spurrille "nachmacht" wäre bei ihm genauso. Im Winter könnte er auf einer gerade Straße das Lenkrad ohne Probleme loslassen, aber mit den Alus muss er es immer gut festhalten.


    Ich werde im Laufe der Woche nochmal bei einem Kumpel vorbei schauen der in einem Autohaus arbeitet und ihn nochmal drüber schauen lassen um auf Nummer sicher zu gehen.


    Danke Corradofreunde für eure Mühe. Ich werde euch wissen lassen ob wirklich alles in Ordnung ist oder doch etwas war.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Hey Hallo
    Fahre selber 205/40 auf 17"ern. Das die ziehmlich schwerer gehen, ist logisch. Da merkt man jede kleinste Spurrille.
    Aber kontrollier doch noch mal zur Sicherheit den Antrieb der Servo. Kann gut sein, dass der Riemen und die Antriebsscheibe von der Servo hin ist. Wenn die hin ist, dann gehts echt schwer, da der Antrieb im "leeren" dreht.


    Greez Crossboarder

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • Ich hoffe, dass mit den neuen Vorderreifen das Lenken noch etwas leichter wird.


    Heute bin ich einen Astra ohne Servo gefahren - geht noch einiges schwerer zu lenken als bei mir. Der Astra hatte 185/60/15 und ein normales Lenkrad. Ich habe 205/45 vorne mit 30er Lenkrad und die Reifen sind abgefahren... und wenn das immer noch leichter geht, dann kann doch meine Servo eigentlich nichts haben, oder?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

  • OKI, mit oder ohne Servo ist ja auch kein Thema :wink: . Meiner geht auch recht schwer, wenn die breiten Latschen drauf sind. Aber so schwer, das man fast n Muskelkater von ner Passstrasse einfängt schon nicht.
    Würd aber den Antrieb trotzdem kontrollieren. Einfach mal drüberschauen, ob die Antriebsscheibe nicht schon zu sehr runter ist. Kostet nicht viel. Nur lass Dir nicht nur den Riemen aufschwatzen! Wenn die Scheibe hin ist, kannste 1000mal den Riemen auswechseln. Besser wirds nicht. Wird bei mir beides demnächst "präventiv" gewechselt, da Abnutzungsteil.
    Schreib mal, wenn Du was mehr weisst.


    Greez Crossboarder

    Nach 7 Wochen beim Tuner endlich wieder mein Corri unterm Hintern!
    Bilder folgen später!

  • Crossboarder_16V


    Wofür sind die Antriebswellenschellen? Haben die damit was zu tun? Die wurden mal getauscht.


    Gibt es irgendwo eine Page oder Fotos die beschreiben wie so eine Antriebsscheibe zeigt die runter ist. Ach ja, und noch wichtiger, was genau und wo genau ist die Antriebsscheibe!?!?

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Da gibts en gutes Buch zu
    Wie mache ich es mir selbst.
    Riemen kann man auch spannen.
    Mein Kolleg hat irgendwie ne andere Feder eingebaut oder so und der fährt vorne 215/35 15 oder 40 weiß nicht mehr genau und bei dem lenkst du mit einem Finger.

  • Wenn Deine Lenkhydraulik in Ordnung ist, vergeilch mal die Enpresstiefe Deiner Felgen (vorher/nachher). Dann wird es sicher daran liegen und ist normal.

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

    Automatische Anzeigen

  • Tobip


    Kannst Du mir genauere Angaben zu dem Buch geben? Ich werde es mir dann kaufen... :)

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • @ Tobip:


    Heißt das Buch sicher wie mache ich es mir selbst?! :shock::mrgreen:


    Andy, ich kann dir da auch ein Buch empfehlen, dass ganz ok ist. Es heißt:


    REPERATURANLEITUNG CORRADO
    ISBN 3-7168-1770-8
    Bucheli Verlag


    Zumindestens um einen Plan zu bekommen, wo welches Teil sitzt und wie was heißt finde ich das Buch ganz geeignet. Die Anleitungen selbst, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Mechaniker bin.


    Gruß

  • ExarKun


    Das hat mit der Zündung nix zu tun. Der Motor muss laufen, damit die Hydraulikpumpe läuft! Wenn der Motor nicht läuft, geht das Lenken so schwer, das Dir fast was abbricht!

    91er G60 Automatik
    2000er S430 :ok:
    1934er Austin 10/4 (im Aufbau)

  • Hallo Sandro,


    das Buch Reparaturanleitung habe ich schon - das ist aber sehr fachmännisch. Ich finde das ist eher ein Nachschlagewerk für einen KFZ-Mechaniker als für ein Leihe..

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!