• Ich glaub mich trifft der Schlag. Ich dachte schon wem das Auto gehört sehe ich niemals - und jetzt ist der Besitzer hier im Forum. :yipieh:
    Du weißt schon das du eine wirkliche Seltenheit fährst. :szahn:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hallo skizzy


    Na das hoff ich doch und es ist übrigens auch der einzige soweit ich weis.
    Es reden zwar sehr viele das sie sowas auch schon gebaut haben aber gesehen hab ich noch keinen

    Automatische Anzeigen

  • hast du den mal auf der rolle gehabt? mich würde dir dehmomentkurve interessieren. ist zwischen den verschiedenen saugrohren ein grosser unterschied ?
    ah noch was was heist bei blos 5000 geht nicht mehr drehzahl?

  • Habe di ehre,
    als ich vom "gelben" schrieb hab ich nicht den Bi-Golf gemeint sondern den VWM-Corrado.......und das mit der Blond´n stimmt auch (glaub ich :face_with_rolling_eyes: )

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Bi-g60: Kanns sein das dein Motor von jemandem aus Würzburg abgestimmt wurde und dabei ein Pleuel zu Bruch ging? :eek:
    Wenn ja hab ich von dir mal 16vg60-teile gekauft gehabt, aber leider nie gebraucht. :face_with_rolling_eyes:

  • Ich habe gehört dass der Thomas Stingl, der auch schon im Corrado Rennen gefahren ist auch einen Bi-G60 fahren soll. Der ist in der Nähe von Stuttgart ansässig und hat eine Tunigwerkstatt. Näheres weiß ich nicht, nur dass er das wohl auch schon gemacht hat.


    Jedenfalls finde ich das auch klasse, zumal man den Motor dann auch ohne schlechtes Gewissen jenseits der 7000 Umdrehungen getreu eines 4 Ventilers drehen lassen kann.


    Wie hast Du eigentlich die Hitzeabschirmung über dem Krümmer realisiert? So wie beim 16V G60 manche es mit einem Hitzeblech tun?


    Der LLK und die Klopfneigung würden mich auch noch interessieren......


    Gruß Daniel

    Automatische Anzeigen

  • Also die werte sind natürlich von der Rolle drehmoment hab ich vergessen zu schreiben.
    243KW 444NM bei 5000U/min
    Es geht schon mehr aber nicht mit dieser Benzinpumpe bei 5000 fällt der Benzidruck ab.
    Den Motor nur Block und Kopf hat ich zusammen mit dem Thomas gemacht.Der würde auch 8000U/min aushalten aber halt nicht mit den beiden Ladern:-))
    Der Bi-G60 in Stuttgart war meiner.
    Aber leider wie ihr ja alle wisst ist Thomas bei einen Motorradunfall ums Leben gekommen +- schnief.
    Der hat ein großes Loch hinterlassen.
    sebi: Ja das stimmt ab als es das abgerissen hat war der Motor noch nocht vom Thomas.
    Das waren auch noch orig. Pleuel drin.
    Jetzt stimmt mir jemand aus Wernau die Software ab, nicht mehr der Peter was aber nicht heißt das er es nicht könnte

    Automatische Anzeigen

  • Windy


    Du hast recht!! Hier das Bild des VWM-Corrado´s!


    VWM_Corrado_Abflug


    @Bi_G60


    Hallo & toller Wagen :eek:


    Habe das mit Thomas Stingl erst jetzt erfahren und möchte hiermit natürlich auch noch mein Beileid aussprechen :heul:

  • ja, genau so sieht es aus :lachen2:


    Dieser Corrado ist übrigens der 2WD von VWMS.
    Der 4WD sieht zwar genau gleich aus, es waren beide gelb, aber von dem habe ich noch keine Bilder!!


    Ich finde den Wagen gar nicht mal so hässlich, oder?

  • Also erstmal Respekt für das Bi-G60-Projekt!
    Das muß ja ne Megaarbeit gewesen sein!
    Da muß man ja schon fast Ingenieur sein, um sowas zu planen und durchzuziehen! :grinning_squinting_face:
    Ich freue mich, das sich jemand, über welchen (und natürlich seinen Wagen) hier geredet wird, auch mal wirklich zu Wort meldet! Hast bestimmt von meinem Forumler den Tip bekommen, das hier welche am Grübeln sind, was?
    Du gibts der Tuninggemeinde auf jeden Fall die Hoffnung, noch krassere und ausgfallenere Dinge auf die Beine zu stellen!
    RESPEKT!!! :nachdenk:

  • caipiranha325: Kann schon sein am Wörthersee bin ich eigentlich sehr sehr rumgefahren.
    Hab auch leider mal auf der Agip zahlen müssen.
    Wegen zu schnellen Standortwechsel :-))))
    Und das mit Reihe kann ich nichts sagen zu ist doch auch zu umständlich und so funktionierts doch auch. Die Lima sitzt unter dem vorderen G.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!