Kompressor statt G-Lader?

  • Wer hat schon Erfahrungen gemacht mit den Umbausätzen Eaton Kompressor statt G-Lader? Wie standfest sind die Kompressoren? Was für Laderräder werden gefahren? Bringt er genug früh Ladedruck und wieviel Druck bringt so ein Kompressor überhaupt?
    Ich habe schon einige Gerüchte gehört der Kompressor sei nicht zu empfehlen??

  • Hai !
    Hat eigentlich schon mal wer versucht, den Komp. mit Magnetschalter nach bedarf zuzuschalten (wie Org.)? Müßte sich doch eigentlich auf Verbrauch u. lebensdauer positiv auswirken ?!?
    CU konrad

  • Ich möchte auf jeden Fall einen Kompressor bei mir einbauen,ich denke schon das er wesentlich haltbarer als ein G ist! Vorausgesetzt natürlich, man packt kein 61er Laderad drauf und tritt ihn dann ne halbe Stunde im V-Max-Bereich.Das hält auch kein G-Lader mit nem kleineren Laderad als einem 7er aus. Was ich noch einen enormen Vorteil finde: ein neuer G-Lader kostet 4000,-DM ein neuer Kompressor nur 1000,-
    Da fällt mit persönlich die Entscheidung leicht!
    Aber im endeffekt muß es jeder selber wissen.

  • Hi Jungs!
    Also ich hab mir das Spielchen mit dem Kompressor auch mal angetan aber ich würde es om Leben nicht mehr machen. OK ich war damals einer der ersten aber ich glaub so richtig funzt das immer noch nicht. Das Problem war das er untenrum sehr gut anpakte aber Endgeschwindigkeit war wohl eher ein Witz. Ab 180 musste man schon beten das er die 200 erreichte. Trotz total fettem Chip. Außerdem war des Ding unwahrscheinlich Laut. Ich wurde manchmal schon gefragt ob den die Feuerwehr schon wieder ausrücken würde. War echt zu krass. Die Druckseite war ja nicht schallschluckend konstruiert, wie beim Benz, sondern selbst geschweißt und das war echt zu laut.
    Fahr jetzt wieder G-Lader mit gekürztem Schallrohr im LF-Kasten und würde ihn nie wieder hergeben.
    mfg jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • @ Peng
    und
    @ Pjay
    bei Lueg in Bochum oder Wattenscheid kriegst du ihn für 1000,-DM!Wenn du an den richtigen Verkäufer kommst. Der neue Kompressor ist kleiner und teurer, aber der taugt nichts!

  • Hi!


    Das was Jürgen262 beschrieben hat, hab ich schon oft gehört. Am Anfang sind die Leute alle richtig happy mit ihrem Komp. Wenn sie dann mal ein paar km gefahren sind, und meinen sie können jetzt mal etwas Drehzahl geben, stellt sich gnaz schnell die Ernüchterung ein. Unten gleich Druck, aber oben kommt nichts!

    Gruß

    Toby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!