Ladedruck prüfen!

  • Hi!
    Ich habe versucht bei dem Corrado, den ich kaufen möchte den Ladedruck zu prüfen.
    Der Menüpunkt kam auch, aber die Anzeige stande die ganze Zeit bei 1040. Da hat sich nix getan. Auch nicht bei Vollgas.
    Kann es sein das was mit dem (überholten) Lader nicht stimmt oder ist es bei diesem Corrado zufälligerweise nicht möglich.
    MfG
    Marcel

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Über die Anzeige über die MFA kann ich leider nichts sagen, kannst Du aber über die Suchefunktion einige Einträge sicherlich finden. Da gab es irgendeine Voraussetzung für. :confused:
    Um Dir für den Kauf sicher zu sein, fahr mit dem Wagen kurz zu einer VAG Werkstatt. Selbst wenn sich da einer schlau machen muß, dauert es höchstens 10min.
    2 Stecker ab, Druckmesser anschließen, Augen und Ohren zuhalten und Gaspedal ganz durchtreten und halten. Sollte intervallweise bis 5.000 U/min drehen und dann wieder abfallen. Druck ablesen->Entscheiden :baby2:

  • MarcelG60

    der Wert 1040 ist nicht der Ladedruck.
    Der Druck erscheint, wenn du ein Paar mal weiterklickst. Dann mußte ein Wert zw. 50
    und 250 erscheinen.
    Die 1040 ist nur ein Code oder so, weiß nicht genau.

    Ciao!

    martin.
    :frech:

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • VR-Mike
    das sind 0, 228 bar... also so gut wie nix. Ich hoff mal, für ihn, das ihr das nicht bei Vollast gemessen habt :errrr:

    [ 11. Mai 2001: Beitrag editiert von: NoLimit ]

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hey,
    0,9 bar. Das ist ja echt Top ! Der Lader ist ganz original ! Ist nur neu Überholt worden...
    Da wird er sich freuen. Deshalb geht der so gut..

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi!

    Genau,denn 0,9bar entspricht einem VDO-Wert von 235!

    Aspen

    Im Leerlauf wird der gesamte Druck über den Bypass drucklos wieder abgeleitet!Deshalb ist eine Ladedruckmessung erst ab Teillast möglich.Da aber die Bypassklappe immer noch zum Teil geöffnet ist,kann der maximale Ladedruck erst bei Volllast (Vollgas!) gemessen werden und dann so um 5600 u/min.Mit Chip kann man bis teilweise 6500 u/min drehen (höher ist nicht empfehlenswert!).Bei etwa 6500 u/min komme ich auf 247 (VDO-Wert),auf meiner Ladedruckanzeige zeigt´s mir 1,0Bar an (Chip+72er LR)!

    MFG

    Michael Arndt

    [ 18. Mai 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Hi

    Zoran wie 0,9Bar bekommt mann nicht hin also ich habe einen ach so schlechten B&B Lader drin der hat jetzt 30000 runter und wenn ich den Ladedruck prüfe dann ist das so dass der bei Highspeed einen Druck von 237 anzeigt und dann beginnt Abzuregeln.Alles Serie. :rofl:

  • Hi,

    alles Serie kann gar nicht sein, erzähl mir bitte keine Geschichten. Mit Originalchip wird der Ladedruck über 6000 abgebaut, damit du nicht mit vollem Ladedruck in den Begrenzer läufst. Ansonste, wie Toby schon sagt, probiers mal mit nem geeichten Messgerät. 0,9bar alles Serie kann nicht sein, schon zweimal nicht von Besonders Behämmerten Ladern :biggrin:. Was sich doch alles auf 2 x B reimt :frech: ...

  • Ma noch ne Frage?

    Habe einen VDO!!! Tacho, meine MFA zeigt aber keine 200underter Werte sondern zeigt bei 6000 u/min 2000!!! :shock: an und mit geeichter Uhr 1 Bar.
    MFA Sonderedition oder wie kann ich das verstehn? :blinzel:
    Beim Kollegen mit Motometer, der hat bei 6000 u/min 1000, also 1 Bar.

  • Hi

    also ich habe es nicht nötig Geschichten zu erzählen (:mad :). Es ist so wie ich sage alles Serie und bei 6000 beginnt der abzuregeln, die Anzeige sagt dann 237 und der Lader ist von B&B.
    :mad2::mad2::mad2:

  • Ahh, ein guter alter B&B Lader, ein Freund von mir hatte auch mal einen,wohne ja direkt um die Ecke.
    Den sein Lader hat damals nach der Überholung stolze 167000km! mit 65LRad gehalten!
    Andere Kollegen aus unserem Kreis hatten dafür in Bezug mit B&B meistens auch nur schlechte Errinnerungen(ist auf irgendwelchen Poloseiten nachzulesen), wo es sogar zu richterlichen Rechtsstreitigkeiten gekommen ist.
    Ich z.B. habe auch nie Probs mit dem Laden gehabt,bin zu dem Zeitpunkt allerdings noch kein G gefahren.

    Wieso regelt dein Auto schon bei 6000 u/min ab? Serie ist doch 6400 u/min.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!