G60 zieht nicht so richtig...

  • Hi


    HAbe mal eine kleine Frage... SUchfunktion habe ich schon bemüht, aber nix so richtiges gesfunden, was zu meinem Problem
    (wenns dann überhaupt eins ist...) passen könnte.


    Wie Ihr wißt, habe ich einen Corrado G60 Bj. 89.
    Nun habe ich mal mit meinem Kumpel geredet, der einen 91er G60 hat. Er meinte, seiner würde im unteren Drehzahlbereich (so zw. 1500 und 2500 U/Min.) viel besser ginge als meiner.
    Haben den Corri meines Kumpels mal gefahren und tatsächlich, wenn man den Antritt, zieht der wie ein Bär...
    Wenn ich bei meinem Kumpel mitfahre, und er mal richtig GAs gibt, dann drü+ckt das richtig im Rücken, das ist bei meinem Corri net so..., der Corri geht erst so richtig bei 3500-4000 U/Min. los. Das Problem aüßert sich aber eigentlich nur bei warmen Motor, wenn er Kalt ist, habe ich das Gefühl, er ginge spürbar besser...


    Desweiteren habe ich auch das Problem, daß ich bei kaltem Motor
    leichte Probleme mit der Gasannahme habe, wenn ich in den zweiten Gang schalte. Das ist aber nur kurz nachdem ich nach dem Schalten aufs Gas trete, es fühlt sich an, als wenn man ein
    kleines Leistungs-Loch hat...
    Habe auch das Problem, daß ich eine Menge Sprit verbrauche... (meist bei Stadtfahrten) MFA zeigt ca. 15.0 l/100 km an... rechnerisch stimmt das auch grob... (mein Kumpel sein Corri hat nur ca. 10-11 l/100 km).


    Kann ich da evntl. etwas selber machen, bevor ich ihn in die Werkstatt schaffe?


    MfG


    Stefan

  • Kommt mir sehr bekannt vor... Meiner hängt bei kaltem Motor auch deutlich besser am Gas... Der Sensor ist aber neu!!!

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • der blaue im Wasserstutzen...
    Könnte auch mit der Lambdasonde zusammenhängen.
    Genauso auch mal den Ladedruck überprüfen !


    mfg mIcHa

    Automatische Anzeigen

  • Vielleicht hat dein Freund aber auch nen großen LLKoder dein LLK ist ziemlich verdreckt und kühlt nicht mehr gescheit, das würde das Problem mit der schlechten Gasannahme erklären.
    Wenn ich im Sommer anner Ampel steh und dann voll drück zieht meiner auch nix!!


    MfG Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Hi


    Hab noch éine kurze Frage, wie kann ich die MFA des Digifiz in den Checkmodus bringen? Wollte mal den Saugrohrunterdruck messen, um daraus rückschlüsse auf den Zustand des G-Lader's zu ziehen...


    Die Methode die Zoran beschrieben hat, geht nich...


    MfG


    StefanV3

  • StefanV3


    Überprüfe mal ob dein Auspuff undicht ist. Ich habe auch ein 89er G60 und ich habe mich gewundert das er einfach nicht mehr so toll geht. Vor kurzem habe ich gemerkt das meine Auspuffanlage am Mittelschalldämpfer total undicht war. Jetzt wo sie wieder dicht ist, geht der Corrado viel viel besser.


    Überprüfe es. Kleine Ursache, große Wirkung. Ach ja, bei mir war es genauso das er das Gas spät angenommen hat und wenn er kalt war hat er im 2. total beschissen beschleunigt.


    Gruß Andreas

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

    Automatische Anzeigen

  • Hi Stefan!


    Wieviel km hat denn dein G60 runter?
    Könnte sein, dass die Kupplung verschleisst ist und in den unteren Drehzahlbereichen nicht so richtig beisst!?

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Hi


    Also, den Check-Modus der MFA hab ich erreicht...
    Habe bloß nicht gewußt, daß man den MFA-Taster nach dem "Zündung an und wieder aus" loslassen muß und erneut drücken muß...
    Der Corrado hat jetzt knappe 105000 tkm runter und der G-Lader ist angeblich noch nicht gewechselt worden...
    Kupplungsverschleiß schließe ich weitestgehend aus, da der Corri ja auch ziemlich viel Sprit verbraucht (-> ergo läuft er zu fett) CO-Poti hab ich mal ausgemessen, der ist so bei ca. 1000 Ohm, habe bloß nix verstellt, da ich nicht weiß, was der Vorbesitzer evntl. mal geändert hat...


    Also, ich Tippe eher darauf, daß entweder ein Temperatur-Sensor einen defekt aufweist, oder
    die Lambdasonde irgendwas hat, denn soviel ich weiß, mißt die Lambdasonde den Sauerstoffgehalt im Abgas und regelt daraufhin das Gemisch, um wieder den korrekten Sauerstoffgehalt (=Lambda 1)
    wiederherstellt und daß er dadurch zu fett läuft...


    MfG


    StefanV3

    Automatische Anzeigen

  • Hi


    ALso, ich habe gestern mla versucht, den Saugrohr-Unterdruck zu messen... allerdings weiß ich nicht, ob ich mir den richtigen Wret habe ziegen lassen... denn beim Digifiz scheint das etwas anders zu sein, da kann man nicht per MFA-Wahlschalter vom Check-Modus in den Messmodus und umgekehrt schalten... sondern es geht nur auf Schalter-Pos. 2 und dort kann man zw. 12 Versch. Modi wählen.
    Das Digifiz ist von VDO...


    Kann einer dazu nochma was sagen?


    MfG


    Stefan

  • Hakan:


    Das ist wohl die unwahrscheinlichste Möglichkeit. Denn: Wenn die Kupplung durchrutscht merkt man das sofort. Und wenn sie bereits im unteren Drehzahlbereich durchrutscht, dann im oberen sowieso. Das kann man also mit Sicherheit ausschließen. Kupplungsschäden spürt man durch lange Pedalwege und schwammigem Kommen der Kupplung. Bei hohem Verschleiß rutscht sie dann hörbar.


    Würde an Deiner Stelle auch mal als erstes das CO-Messen lassen und dann die Lambdasonde und den Ladedruck prüfen. Eine Ladedruckanzeige empfehle ich sowieso jedem, ist eine feine Sache....


    Gruß Daniel

  • Hi


    Habe heute mal das "Rohr nach dem Lader" abgeschraubt und habe gesehen, daß mein Lader innnen etwas ölig ist... nun weiß ich aber nicht, ob nun ein SImmering defekt ist, oder ob das Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung herkommt... Es steht kein Öl drin, aber es ist alles schön "konserviert"...


    Sollte ich dann doch lieber mal den Lader auf verdacht tauschen lassen??? Ich mein, es ist ein 89er Lader, der sowieso ja noch etwas anfälliger ist, als sonst... da kommt mir doch lieber glei ein neuer rein...


    MfG


    Stefan

  • Also was mir jetzt schon öfter hier aufgefallen ist: Wenn man echt ein richtiges Problem hat, was Leistung angeht kann einem hier nicht viel geholfen werden. Wenn ich aber nach ner blauen Tachobeleuchtung, oder ähnlichem Schnickschnack fragen würde kämen 100erte von Antworten...
    Gibt mir schon etwas zu denken....

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!