Sevol. geht immer seltener!

  • Nabend! :winkewin:
    Wenn ich das Lenkrad rechts rum drehe, dann knackt es immer einmal und rechts rum(wenn die Servo mal geht) geht sie dann schwerer wie links herum? :spineyes:
    Manchmal geht sie garnicht.
    Weiß einer mir zu helfen, ob das die Servo,Lenkgetriebe oder Antriebwellen sind?Bin ziemlich ratlos.

    Marcel

  • Hi, schau Dir mal die Lenkungsgelenkwelle an!
    Das ist das Teil zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe.
    Da kann was locker sein, besonders die Verzahnungen an den Verbindungsstellen.
    Kann aber auch was anderes sein.

  • Ich habe auch so ein Probem. Wenn meiner länger stand, dann kann ich nicht oder schwer nach links lenken. Entweder ich lenke mit Gewalt oder einmal komplett nach rechts und dann in kleinen ruckbewegungen nach links und dann hin und her! Erst nach 500m fahrt funktioniert die Lenkung wieder einwandfrei!!!

  • Das fing erst mit einem knacken an, wenn ich nach rechts gedreht habe.Danach wurde die Lenkung etwas schwerer.Bis sie jetzt nur manchmal wieder funktioniert.
    Ausschließend kann man doch die Servo, oder nicht?!
    Wenn die Servopumpe im ***** ist, dann funktioniert die Servo garnicht mehr.
    Kann doch nur am Lenkgetriebe oder an den Wellen was sein.
    Wenn was locker sein sollte an die Lenkungsgelenkwelle, dann verstehe ich nicht, warum die Servo nicht gehen sollte, dann hat man doch das Problem, das die Lenkung fast garnicht mehr zu drehen ist?!

  • Hi Marcel,
    Ich habe das mit der Lenkungsgelenkwelle wegen dem "knacken" geschrieben.
    Du hast sicher noch ein anderes Problem.
    Mit Deinem Problem habe ich keine Erfahrung.
    Du kannst, wie schon geschrieben, nur mal Servoölstand prüfen, ev. wechseln. Keilriemen usw. kontrollieren.
    Das nächste wäre dann eine andere Servopumpe, ev. leihweise.
    Wenn das nicht hilft, Lenkgetriebe wechseln.

    Ich würde auf diese Weise vorgehen, vielleicht hat noch jemand anderes eine Idee??

    Grüsse, Steffen!

  • Steffen G
    Servoflüssigkeitsstand ist OK.
    Riemen ist neu gemacht vor zwei Monaten, da ich auch erst dachte, das er ausgeleiert ist.
    Ich denke mal, die Pumpe oder wirklich leider das Getriebe, wie ihr es auch beschrieben habt.Nur habe ich vielleicht auch gedacht, das es hier jemand gibt mit demselben Problem der es schon behoben hat.Werde mal sehen wie ich den Fehler eingrenzer kann, da ja ein Getriebewechsel gerade nicht billig ist.

    Trotzdem Danke für Euer bemühen! :super:

    PS: Falls jemand doch meinen Beitrag später liest und mir sagen kann,um welches Problem es sich handelt, wäre ich sehr dankbar.

  • Ich würde auch erstmal eine neue Pumpe ausprobieren, ein Lenkgetriebetausch (wenn du das nicht selber machst) ist der finanzielle Supergau. Also wenn du alles andere ausgeschlossen hast erneuer mal die Pumpe. In Oberhausen hättest du da eine Hand voll fähige Mechs die sich das ganze Mal ansehen könnten und eventuell Tips geben könnten, also gib dir mal nen Ruck, wir beissen nicht :frech: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • </font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Original erstellt von Danilo:
    Ich würde auch erstmal eine neue Pumpe ausprobieren, ein Lenkgetriebetausch (wenn du das nicht selber machst) ist der finanzielle Supergau. Also wenn du alles andere ausgeschlossen hast erneuer mal die Pumpe. In Oberhausen hättest du da eine Hand voll fähige Mechs die sich das ganze Mal ansehen könnten und eventuell Tips geben könnten, also gib dir mal nen Ruck, wir beissen nicht :frech: ...</font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Danke Danilo. :super:
    Ich weiß, wollte schon vor einige Wochen mal vorbeischauen, aber irgendwie kam immer wieder eine Reperatur, Umzug oder einfach nur verpennt dazwischen.Ich werde mich mal am Riemen reißen.
    Ist es eigentlich schwer, im absoluten Notfall, daß das Getriebe im Eimer ist, es selber zu wechseln?!
    Habe ja vom Lagerschalenschaden bis zum G-Laderschaden bisher alles selbst behoben, aber ein Getriebeschaden ist mir bis zum Corrado noch nicht passiert.

  • Ja, auch das Lenkgetriebe kannste selber wechseln, ist halt nur etwas derber als andere Defekte. Ich persönlich möchts nicht machen :grinning_squinting_face: . Und kannst eigentlich nur ein gebrauchtes nehmen, neu sind die Dinger unverschämt teuer...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hi, also das Lenkgetriebe wechseln ist nicht so schlimm.

    Ich selbst habe das mal an einem Golf G60 Syncro gemacht.
    Also Getriebe von unten abstützen und den Motorträger zusammen mit Lenkgetriebe ausbauen. Dann Lenkgetriebe wechseln und wieder zusammenbauen. Ich denke, beim Corri ist das genauso.
    Anders wird es nichts.

    Im Austausch hat mein VR6- Lenkgetriebe ca. 650 DM gekostet.
    Beim G60 gibt es übrigens unterschiedliche Lenkgetriebe. Beim kaufen eines gebrauchten aufpassen!!

    Aber trotzdem erstmal die Servopumpe prüfen.

    Grüsse, Steffen!

  • Hallo
    weil das mit dem Wechsel vom Lenkgetriebe so eine irre Arbeit ist, würde ich kein gebrauchtes Teil einbauen. Das habe ich ein mal gemacht und nach 6 Wochen war das gebrauchte Ding undicht und ich hatte den ganzen Zirkus noch einmal, und die Kosten natürlich auch.

    Gruss
    HR

  • Wenn, dann neu, ist klar!
    Habe den Verdacht, die Pumpe ist im Eimer.
    Weil wenn ich die Lenkung drehe, macht es dann so ein Geräusch, als ob irgendwas verstopft ist und nicht fließen kann.Kann aber auch das Getriebe sein... :peinlich::eeks:
    Naja, weiter als ich jetzt bin, komme ich nicht.
    Habe eh nächste Woche mal Zeit um nachzuschauen.Hauptsache das Wetter spielt mit. :sonne:
    Danke an alle hier. :super:
    See you...

  • hi,

    ich denke mal, dass dein lenkgetriebe ne macke hat. pumpe würde ich fast ausschliessen. aber die kannste sicherlich auch prüfen lassen. ein reeller preis bei vw für nen lenkgetriebe incl. einbau sind ca. 1500€ ich habe vor 8 jahren für nen lenkgetriebe (neu) meines sciroccos ca. 1900 dm bezahlt, incl. einbau!
    so als tipp...wenn du dir das teil reinmachen lässt, clever bist.....kannste das auch bei der steuer abschreiben....wie das möglich ist?? tja...send mir ne mail und ich sag dirs...ich kann hier ja keine anleitung zum steuerbe*******en hinlegen. *lol*

    cu

    reiner

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Oh zu dem leidigen Thema kann ich direkt was Hinzufügen. Bei mir geht die Lenkung auch schwerer nach Links wie nach rechts. Getauscht worden ist, das Lenkgetriebe, Querlenker, Fahrwerk, Lenkstange, Spurstangenköpfe, sämtliche Stabigummis und das Servoöl. Also bei mir kommt als nächstes die Servopumpe dran!

    Lenkgetriebewechsel ist totale schweine Arbeit, du kannst die komplette Achse mit Motor ablassen um das Schei..ding raus und reinzukriegen und gebracht hat es NIX! Achso Spur kannste danach auch wieder einstellen, die Achse kannste nämlich gut in mehrere Richtungen verschieben.

     [ 03 November 2002, 02:09: Beitrag bearbeitet von: Nico 77 ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!