Umbau der MFA-Beleuchtung...WIE????

  • Hi Leute!


    Bin gerade dabei, meinen Tacho auf die blaue Beleuchtung umzurüsten.
    Also,habe den des 89er Modells, also mit analogem Kilometerezähler.
    War eigentlich ziemlich einfch,da ich noch nicht einmal die LEDs tauschen musste.
    OK, jetzt ist der Tacho schön blau beleuchtet- allerdings stört jetzt noch die grüne Beleuchtung der MFA Anzeige :frowning_face:
    Weiss jemand, wie ich die auch noch umrüsten kann, dass die dann auch blau beleuchtet ist???


    Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte!


    Vielen Dank schon mal im Voraus!


    Gruss Alex

  • Also wenn du es dir leicht machen willst (Keine Dioden einlöten willst) dann zerlegst du den Tacho Nimmst die komplette Platine raus und schraubst die Digitale Km Anzeige und Uhr hinten los wenn du das hast holst du das weise Teil hinten an der Digitalanzeige raus und entfernst die grüne Folie .
    Die grüne folie nimmst du als muster und schneidest dir aus einem Leitz Plastikhefter(Farbe je nach wunsch) ein stück folie raus setzt es in ansstelle der grünen Folie ein und schraubst das ganze wieder zusammen und die obere Folie am Gehäuse genau das selbe .


    So hab ich es gemacht das ganze dauert ca 1Std und geht absolut einfach mein Tacho ist jetzt komplett rot beleuchtet und des kommt von der Optik Arschgeil und du musst keine Angst haben das dir irgendeine Diode durchbrennt

  • Hi


    Ich hab meinen auch auf blau umgebaut und MFA Orange.Wie hast du das gemacht ohne die LED einzubauen.Einfach die grüne Folie gegen eine blaue getauscht??Mein Problem seit der Umrüstung ist,ich habe blaue LED eingebaut mit Vorwiderständen ist aber zu hell und blendet trotz Dimmer.Sind deine Tachoscheiben noch Original oder hast du andere eingebaut??Ich hab mir weiße mit Bild und Schriftzug gemacht auf HP Glossy Paper.


    rehemann@web.de


    Clarion

    Automatische Anzeigen

  • Danke Goose!


    Hey,genau so habe ich es bei mir auch gemacht - habe keine Dioden verlöten müssen. Habe es echt genauso gemacht - mit einem Leitz Heftumschlag - ist echt mal super!!!
    Wusste halt nur nicht, wie ich das bei Der MFA machen sollte - aber jetzt weiss ich's ja, danke nochmal!!!!


    @ Clarion


    Also, habe mir auch weisse Tachoscheiben auf GlossyPapier ausgedruckt - sieht ziemlich gut aus!
    Also, dann schmeiss doch einfach die Dioden raus und mach' es wie Goose und ich - ist erstens einfacher, zwar wahrscheinlich nicht ganz so hell wie mit LEDs, aber mit Sicherheit haltbarer.


    Alex :winkewin:
    Gruss Alex :winking_face:


    [ 30. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorriG60 ]

  • Warum sind Leds nicht so lange haltbar?
    Eine Led hat eine längere Lebensdauer als eine Normale Glühlampe.
    Man muß nur die richtigen Vorwiderstände einlöten und ne Diode damit die überlagernde Wechselspannung sie nicht zerstört.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von masti

    Bei mir hat die linke Diode nen Monat gehalten und die rechte nen knappes Jahr, jetzt hab ich gar keine Beleuchtung mehr. Also aufpassen bei der Widerstandswahl :winking_face:


    Nicht aufpassen, ausrechnen :biggrin:


    U=R*I


    R=U/I


    LED hat 3,5 Volt, 0,03 A
    Spannung im Auto ca. 14 V
    zu verbratene Spannung = 10,5 V


    R= 10,5 / 0,03 = 350


    Vorwiderstand für 1 ! blaue LED 350 Ohm :winking_face:


    TIP: Wenn man 4 LEDs benötigt, kann man die in Reihe schalten, dann verbrät man keinen Strom unnötig, weil man keinen Widerstand braucht und die LEDs lassen sich vernüftig dimmen.

  • CorriG60


    Ehhh....hab ich irgendwas dazu Beigetragen? Oder heißt hier noch einer "Goose"!!!
    Will doch wohl keiner meinen Namen klauen, oder!!! :)


    masti
    5dOt1 muß ich da mal recht geben. Wenn man die richtigen Widerstände verbaut, sollte normal keine LED durchbrennen! Habe schon LED`s in meine früheren Autos verbaut und hatt nie das Problem das was durchgebrannt ist! Man sollte halt ein wenig auf die Spitzenspannung im Auto achten und den Widerstand ein kleines bischen größer wählen! Naja.... man kann halt nicht immer alles wissen!!!
    Goose der Originale :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Troll_


    Genau richtig. Nur Achtung mit der Spannung und dem Strom bei LEDs. Das variiert ziemlich, je nach Farbe und Ausführung der LED. Also einfach kurz ins Datenblatt schauen und dann den Vorwiderstand berechnen.


    Und die Werte ziemlich genau nehmen, da der Strom durch die LED exponentiell mit der Spannung wächst. Also 0,1V über der Betriebssapnnung können für LEDs auf Dauer zu viel sein.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von masti

    Ähhhhm mein Kumpel war das :flirt:


    Macht ja nichts.... auch kumpels machen manchmal fehler!!!
    Nun weißt Du ja bescheid!!!!
    He He.... :ätsch:


    Masti......alte Säule!!!! :winking_face:

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!