VW Corrado und Honda Fahrer

  • Also ich bin noch immer der Meinung, daß es von jeder Marke schöne Autos gibt. (Auch wenn sich die Franzosen ziemlich schwer dabei tun :szahn: )

    Verstehe mich mit Fahrern aller Marken gut, interessanterweise sind oft die GTI-Fahrer am lästigsten. Wollen wohl beweisen, daß Ihr Auto auch so gut wie ein Corrado ist.

    Honda S2000 ist wirklich top.
    Der Integra soll ja auch sehr gut gehen. Wär mal interessant in einem zu fahren, um den direkten Vergleich zum VR6 zu haben.
    Die restlichen Japaner gefallen mir weniger. Ev. noch Mitsubishi Eclipse.

    War übrigens am Wochenende (jaja, trotz Geburtsstreß) auf einer Opel Speedster Stuntcar Show. Bin mit einem Rallyfahrer mitgefahren. War echt nicht schlecht, und das obwohl es ein Opel war.

    Mein Herz liegt am Corrado :1luvu: ,
    aber mann muß sich auch für die Zukunft umsehen. (am besten bei allen Marken.)

  • Hi!

    Mein Kumpel hat gleich zwei Hondas. Einen Civic und einen CRX Targa. Beide V-Tec. Der Räumt auf jedem Treffen immer die 1. Preise ab. Und die Dinger sind echt gut. Er hatte noch nie irgendwelche Technischen Probleme mit seinen Autos.
    Ein anderer kumpel hat nen S2000, alter Schwede da geht die Post ab wenn der Gummi gibt. Aber für mich wären diese Drehzahlschleudern nicht´s. Lieber Drehmoment als Drehzahl!!! :sabber:

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • ich kann dazu nur soviel sagen: bei mir steht öfters ein honda in der garage zum rumbasteln als mein corrado! :biggrin:
    meiner meinung nach ist die automarke egal hauptsache die leute die damit fahren sind gut drauf!
    :coolsein:

    '92er 16V flash-rot, teilpoliert, sonst Serie
    '86 toyota corolla liftback (winterschlampe)
    Wenn der Weg das Ziel ist, ist dann das Ziel weg?

  • Habe bis vor ein paar Monaten noch einen

    HONDA PRELUDE 2.2i VTEC

    besessen - der ging wie´s Gewitter und hat dabei im Schnitt nur 9 Liter verbraucht - leider war da irgendwann ein A6 im Weg.

    Aber gute Autos auf jeden Fall ! :abtanzen:

    CORRADOPOWER - SPRENGT DIE MAUER !!!

  • Ich hatte auch mal 2 Hondas einmal das alte Modell und dann das neue.War auch sehr zufrieden bis auf die Ersatzteilpreise die hatten's in sich.
    Ne schraube 5DM oder so sachen ich weiß noch beim VTI da hat die lange Bremsleucht so um die 600DM gekostet.
    Leider sind sie auch zu leicht auf der Hinterachse.
    Das einzigste was mich reitzen würde wäre der Integra.


    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Ich hab weder was gegen Honda noch gegen Opel-Fahrer. Muß schließlich jeder selbst entscheiden womit er fährt.
    Ich denke Honda baut bestimmt keine schlechten Autos, aber auch für mich sind und bleiben es "Reisschüsseln" :szahn: !
    Im allgemeinen vermeide ich es, japanische Produkte zu kaufen, ich denke ein wenig Patriotismus kann auch Deutschland nicht schaden. Bei den Leuten, die mit ihrem Honda oder Toyota durch die Gegend fahren, an ihrem "Mäusekino"-Sony Radio rumspielen und sich über die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland aufregen, kann ich nur den Kopf schütteln. :face_with_rolling_eyes:
    Aber genug gepredigt! Mir ist weder jemand automatisch sympathisch, weil er Corrado fährt, noch ist mir jemand sofort zuwieder, weil er Honda fährt. Ich verdamme niemand für den eigenen Geschmack, er ist für mich in manchen Fällen nur schlicht nicht nachvollziehbar! :keinplan:

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • Hi

    Weis einer was ein Honda integra Type R so an Leistung abdrückt?

    Wo mein G noch ganz war :mad2: ist vor mir einer mal aufs Gas gestiegen, hat ihm aber nicht viel genützt :teufel: - aber er ging dennoch ganz gut!
    Möcht es nur wissen in welchen Leistungsregionen sich mein "Buster" bewegt hat!
    Mit dem Polo kann ich ja jetzt erstmal nicht viel reissen! :mad2:

    Viele Grüsse Kochi :winkewin:

    PS:Von der Optik gefällt mir der Integra auch sehr gut!

  • Motor: Typ: 4-Zylinder-DOHC-VTEC-Motor
    Hubraum: 1797 ccm

    Bohrung: 81 mm
    Hub: 87,2 mm
    Verdichtung: 11:1
    Leistung: 140 kW (190 PS)bei 8000/min
    Leergewicht: 1130 kg *
    Literleistung: 78 kW/106 PS/Liter
    Leistungsgewicht: 6 kg / PS
    Drehmoment: 178 Nm bei 7300/min
    Gemischaufbereitung: PGM-FI
    Kraftstoffbedarf: Super plus bleifrei (ROZ 98)
    Zündung: PGM-IG (Kennfeldzündung)
    Abgasreinigung: 3-Wege-Katalysator(Euro 2-Abgasnorm)
    Antrieb Auf die Vorderräder
    Fahrleistungen: Beschleunigung
    0 - 100km/h: 6,7sek.
    Beschleunigung
    0-400 Meter 15,0sek.
    Höchst-
    geschwindigkeit: 234 km/h


    Bitte schön!!

    [ 23. Juni 2002: Beitrag editiert von: Corri_82 ]

    MfG Manni

    Audi Coupé Typ89 2.8 AAH Fronti Bj: 4/95

  • Hi,
    erstmal muß ich sagen das ich das nen Klasse Beitrag finde :super:
    Zum Thema Honda kann ich auch was sagen: Ich wollte von Anfang an ein Corrado (ist mein Traumauto :1luvu: ) da ich ihn mir aber nicht gleich leisten konnte, hatte ich vorher einen 90er Honda CRX und ich kann nur sagen das Auto war TOP!!! Womit ich nicht zufrieden war, war wie schon angesprochen die Karosserie - Rost. Damit hatte ich auch so meine Probleme, die ich jetzt bei meinem 92er Corrado sogut wie garnicht habe :biggrin:
    Die Hondamotoren find ich echt Klasse, die sind nicht kleinzukriegen. Spritverbrauch ist auch zufriedenstellend, da auf viel PS verhältnismäßig kleiner Hubraum gemacht wurde. Wäre der Hubraum teilweise größer, wären ohne Probleme Spitzengeschwindigkeiten möglich :yipieh:
    Ich hatte mit 1.6l Hubraum und 125PS eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h auf die man aber auch nicht leicht kam da obenraus die Motorleistung meiner Meinung nach nicht so gut war :blinzel: Von untenheraus aber kam bei uns im Ort im Anzug keiner gegen meinen CRX an :zunge:
    Bei meinem Corri jetzt ist es andersrum, untenraus nicht der beste, aber obenraus reagiert er besser und meine Topgeschwindigkeit war bis jetzt auch 230km/h. :look:
    Ich finde Honda auf jedenfall super und von VW ist für mich der Corrado der BESTE Sportwagen aller Zeiten :wow:

  • also 230 km/h halte ich bei 125PS ein bisschen weit hergeholt... :shock: mein alter GTi hatte mit rund 115PS grad man so seine 200km/h geschafft !
    Ich denke da braucht man schon etwas mehr Leistung,auch wenns ein Honda ist. :look:
    Ausserdem dacht ich immer,das die Hondas grad im oberen Drehzahlbereich so leistungsstark sind ?! Der Corrado (speziell der G) hat doch ein recht frühes Drehmomentmaximum !!! (meiner jedenfalls... :blinzel: )

    mfg mIcHa

  • ?? ich versteh die Welt nicht!!
    Also mein Corri läuft jetzt nach endlichen Leistungssteigerungen, Echte 240 denke ich mal.
    Aber ich versteh nich wie ein 16V 230 laufen kann?? Muss aber sagen ich fahr auf der Autobahn so allem davon!?!
    Ob Golf4 V6 :schrei: (laut Tacho 240), Corri VR6 laut Tacho 260! :shock: Sogar die Opels mit 16V wo natürlich alle lt. Tacho über 250 fahrn. Komisch :errrr:
    Bitte Leute seht es ein dass ein orig VR6 nie aber niemal über 250 kommen kann! Oder G60 mit laderrad séine zB. 240! :nein:
    Wollte ich nur so loswerden weil mich dass Geschwätz von meinen Kumpels soooowas von Stressen, sorry!!

    Mfg Selo :face_with_rolling_eyes:

  • Mein zweites Auto war damals ein 92 er CRX EE 8 (V-Tec).

    Und ich muss wirklich sagen, ich bin geheilt von diesem Auto, ich wollte immer einen haben, nach langem Sparen reichte es endlich und ich habe nach langer Suche einen der letzten gefunden, oben genannten EE 8.

    Diese Dinger machen auf der Landstraße sehr viel Spaß, allerdings auf der Autobahn ---> nicht zu empfehlen.

    Wie Kimba schon sagte, hüpfen die Dinger nur so von links nach rechts auf ner 3 spurigen Autobahn. :1zhelp:

    Vorteil ist wiederrum das Kart-feeling was in diesem Auto aufkommt und die wirklich wie ich finde weit überlegende Qualität und Ausdauer der Honda Motoren.

  • für alle die, die immer mit den fantastischen geschwindigkeiten anderer leute leben müssen, können ja mal bei mir kurz auf die seite und da unter theorie den geschwindigkeitsrechner ausprobieren -die getriebedaten können ja von der corrado-seite übernommen werden. da wird dann ganz schnell ersichtlich, daß 260km/h im golf g60 drehzahl über 7000 umin heißt.. :deal:

    neu: hat jemand nach dem komma 3stellige getriebedaten für meine seite? wäre sehr nett -suche immer noch was. die corrado-daten auf der seite hier, sind 2stellig - die kann ich nicht gebrauche...

    [ 25. Juni 2002: Beitrag editiert von: FRank-GTI ]

  • bravo und weil ma grad bei schneller und größer sind..

    min *** ist der größte *loooool*

    ur schlimm, ich dachte immer die potenzdiskussionenn wären langsam mal vorbei..

    crx schaut geil aus. corri schaut geiler aus, wer PS will soll sich nen Lambo kaufen

  • FRank-GTI
    danke für die klärenden worte, habe mir meinen teil schon gedacht. ich komme mit ca. 210 ps nicht auf 260kmh, schluss laut tacho ist bei ca. 245 kmh, was völlig ausreichend ist.
    nur auf'm motorad sind 280kmh entspannt zu fahren. :teufel:

    grüße

    ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!