Lösung zum thema Ehrencodex

  • Hi leute


    Wie einige das schon geschrieben haben, sobald sie einen corrado fahrer grüssen, wird der gruss nicht erwidert oder man wird blöd angesehen.


    Tja, das grösste problem ist wegen diesen Codex. Da man nicht weist ob der anderer fahrer sich an diesen Codex hält oder diesen corradocodex überhaupt kennt. Was uns fehlt ist eine art zeichen, ein symbol für diesen codex. Eine art aufkleber aber nicht gross und nicht zuklein, so in der grösser einer Handfläche. Und dies 4mal für jede seite (vorder-, hinter-, fahrer- und beifahrerseite) somit könnte man erkennen ob das einer von uns ist oder nicht!


    Damit könnte man einen Corrado fahrer ansprechen ohne blöd angesehen zu werden oder ähnliches!


    Was haltet ihr davon?

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • Hi,


    mal ganz davon ab würde ich meinen Corrado nie mit irgendwelchen Aufklebern zutackern nur damit die anderen Corrados zurückwinken... das wäre ja selbstkastration :zunge::biggrin:
    Das hätte im Grunde aber in den eigentlichen Thread reingehört. Bitte nicht für das gleiche Thema einen Neuen eröffnen. :nein:

  • Was soll die Sülze überhaupt, entweder einer grüßt zurück oder halt nicht, ein Ehrencodex, wenn ich sowas höre komm ich mir wie in einer Sekte vor. In Witten steht auch ein schöner VR6, wenn wir uns auf der straße begegnen grüßen wir auch, und das wars, da gleich ne Riesensache draus zu machen ist doch Poop. Klar freut mich das aber ich mach wegen sowas nicht gleich ne Pulle auf...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo,


    stimmt allerdings,wer nicht grüßt,der mag eben nicht.Jeden seine Sache.
    Aber schonmal drangedacht,das der andere einen erst zuspät bemerkt hatte.


    Ist im endeffekt auch egal.


    Ehrencodex,Wir sind hier nicht im Kindergarten. :nein:


    Daher sollte dieses Thema auch geschlossen werden,eins müßte ja wohl reichen.!

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Genau, unterschaetzt mal die Rentners (und alle dies bald werden wollen) nicht !
    Bei uns in Luebeck faehrt eine Dame fortgeschrittenen Alters (Schaetze sie so auf 80) mit einem weissen US-G60 Automatik rum, die jedesmal freundlich gruesst wenn man sich begegnet ! :super:


    Da koennen sich einige der juengeren Fahrer mal ne Scheibe von abschneiden :frech:


    Ich gruesse grundsaetzlich auch jeden Corrado/Fahrer/in und werde (trotz des aussen fast originalen Wagens !) meist auch gegruesst.

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

    Automatische Anzeigen

  • Ich muss Danilo Recht geben, sehe ich genauso!

    Aber das mit den Klebern halte ich nicht mal so für ne schlechte Idee, am besten auf der Windschutzscheibe eins mit ca. 60*100cm, dann wären sogar zwei Probleme gelöst, das Grüßen (man sieht ja einem schon von weitem) und die Steinschlaglöcher :nachdenk::szahn:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • So meinte ich es auch mit einem ccg + einen ehrencodex symbol aufkleber auf der windschutzscheibe. Und sowas hat nichts mit Kindergarten zutun oder sowas. Es zeigt nur das ich stolz bin auf mein corri und ich stehe zu meinen leuten. Obwohl ich sage jeder Tuner ist gleich ob opel, audi , vw usw... Wir haben eins im blut, die liebe zu unseren autos und unserer leidenschaft : tuning.

    Corrado 2.0i ´95 / E30 BMW 320i wiederaufbau
    Member of CCD

  • Mich hat heut ne ca.35 jährige ausm Corri gegrüsst.
    Da hab ich mich einfach gefragt:Grüsst sie wegen mir oder dem Corri?
    Antwort ist ja sowieso klar. :biggrin:

    Meine Güte da hab ich einfach zurückgegrüsst.Ich finds prima wenn sowas passiert.Aber das würd ich nicht überbewerten und deswegen hier einen Codex aufstellen.


    Das sind einfach Nettigkeiten unter einander und nicht mehr.
    Gerade aus dem Grund das der Corrado nur allzu selten auf deutschen Strassen zu sehen ist und aufgrund dessen eine gewisse Zusammengehörigkeit von uns Corri-Besitzern besteht.


    Scirocco2 gibts noch seltener und wenn ich an die ganzen ungepflegten denen ich begegnet bin zurückdenke, muss ich sagen die Besitzer legten auf Pflege und Optik 0,0 Wert.
    Die konnten mich gleich kreuzweise. Denen hab ich nich maln Blick geschenkt.(Für was auch)


    Aber das ist auch wieder erklärbar da es nunmal Autobesitzer gibt die Ihr Fahrzeug als Untersatz das sie von Punkt A nach Punkt B befördert ansehen.


    Wenn ich mal 40 bin und mich auch dementsprechend fühle denk ich vielleicht auch so.
    Alles Einstellungssache zum Alter :lachen2: Zum Glück gibts noch Leut die mit 40 noch so mental gut "drauf" sind wie mit 30.


    MfG

    :)


    [ 08. Mai 2002: Beitrag editiert von: Squeezer ]


    [ 08. Mai 2002: Beitrag editiert von: Squeezer ]

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!