• Hallo!
    Mir fällt die Tage immer öfter das Coupé von Alfa auf, der GTV. Weiss einer was der so leistet und was der für Stärken/Schwächen hat? Will jetzt keine Gehetze hören sondern Eure objektive Meinung, weil mir der Wagen mit seiner Corrado-ähnlichen Keilform gefällt. Dieser wäre für mich eine künftige Alternative zum Corrado der ja immer älter wird... :frown:

    Gruß Markus

    CCG´ler 215

    Wer Corrado fährt hat alles erreicht...;-)

  • Hallo!

    Also , denn GTV gibts in versch. Motorvarianten , ganz interessant wäre entweder der 2.0l Turbo oder der 3.0l V6!
    Wobei ich den Turbo vorziehen würde , geht untenrum etwas besser!Schlechtes habe ich bisher eigentlich nichts gehört,auch Alfa hat mit den Jahren fortschritte gemacht :spineyes:

    Gruss Marco

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Hi,

    der Daniel aus Kempten war vorletztes Wochenende bei uns mit so einem Teil.

    Mal ne Frage, bist du schon mal in so einem Teil dringehockt? Es ist alles ziemlich eng, aus der Windschutzscheibe hast kaum Überblick :blinzel: der Kofferraum ist der Oberhammer - den kannst gleich vergessen genauso die hintere Rückbank. Der nächste Nachteil, wenn du die Türen aufmachen willst, springt die Scheibe aus dem Rahmen, da du sonst die Tür nich aufbekommen könntest - wenn das mal net geht .... .

    So jetzt zu den schönen Sachen, von dem Auto: sieht net schlecht aus, jedenfalls von vorn, der Klang innen ist gut vom Motor und der Rennt schnell und hat 6 Gänge.

    Weiß aber nicht ob die Variante vom Engstler getunt war, lief nämlich lt. Tacho 260 km/h und hat gebraucht noch 50000 DM gekostet.

    Ich würde an deiner Stelle ersteinmal ne Probefahrt machen, bevor dir das Auto kaufst. Mir würde es nicht zusagen.

    Gruß

    Jessy

  • Nö, der 2 Liter Twin Spark (TS) hat 150 PS, der Turbo etwa 204 PS :frech:
    Der zerklüftete Kofferaum liegt an der aufwendigen Raumlenker-Hinterachse.Dafür ist das Fahrwerk eines der Besten die es gibt :sabber:
    Mit den Seitenfesnster ist das Baujahr abhängig. Die neuren fahren beim Türöffner betätigen kurz runter und bein Zumachen wieder hoch (erleichtert auf+ zumachen und ist dichter)
    Die Wartungskosten bei den sechszylindern sind deutlich höher :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • find ich ned schön, und zur corrado-ähnlichkeit .. der corrado hat kein stufenheck .. und der gtv dann doch ansatzweise .. dann runde lichter (beim corrado mutzen immer alle wenn das einer hat)

    also ich find den ned so schön und gibt andere autos die dem corri ähnlicher schaun ..

  • ist mal ein geiler wagen der GTV , kauf dir dann aber den 6 zylinder, klar der turbo geht agessiver ist aber lauter vom motor. das einzige manko finde ich die brems und rücklichter, da hat Fiat wohl noch ein paar teelichter übergehabt :sabber: gehen tut er find ich obergeil , kein vergleich zum VR 6 , laufkultur fast besser wie bmw 6er, fahrwerk ist oginol um welten besser als mein ehemaliger corrado mit hr gewinde.
    platz hat man find ich gleich viel zumindestens vorne im vergleich zum corrado , hinten ist essig. aber ist ja kein kombi. :face_with_rolling_eyes:
    wenn meine mom sich von ihrem trennt werd ich den nehmen

  • Hallo,

    Ich kenne die Alfas sehr gut, leider.... Eigentlich sind sie Qualitätsmässig viel besser als ihr ruf.
    Der 2,0 TS 16V mit 155PS geht schon recht gut und der 3,0 24V mit 230PS ist ein richtiger heisser Ofen.
    Und der Sound der Alfa Motoren, und wie die am Gas hängen, wie die drehen und........ :1luvu:
    Tja und dann steigst du wieder in den Corrado, drehst ein paar gänge hoch und auf einmal machts keinen spass mehr.... :heul:
    Zumindest mir gings so, sogar der Alfa 145 1,6 TS mit 120Ps von meiner Freundin macht mehr Spass. Irgendwie erinnert mich jetzt mein Corrado 16V Motormässig an den VW Käfer, denn das Ding was da als Motor drin war im vergleich zu andern autos auch eine Zumutung.
    Naja aber villeicht kann ich aus diesem Elend da unter meiner Motorhaube noch was machen.

    depressive Grüsse
    Markus
    (der manchmal Alfa fahren darf und sonst VW fahren muss)

    [ 02. April 2002: Beitrag editiert von: Markus ]

  • Hallo Reiti!

    Sorry, aber das ist die Wahrheit, die VW Motoren sind einen Lachnummer für einen Sportwagen, die passen eher zu einer Familienkutsche mit Spikepickerl und Fahrer mit Hut.
    Schluß damit ich glaub ich hab schon zuviel gesagt, ich bin hat wieder mal in einer Motorenkriese......

    Grüsse
    Markus

  • Reiti:
    ALLERDINGS!

    Nicht nur, daß hier Autos aus unterschiedlichen Motor- und/oder Preisklassen verglichen werden.
    Davon abgesehen liegen sie entwicklungstechnisch auch einige Jährchen auseinander. Und noch was: Das einige so'n GTV ganz nett finden, kann ich ja unter Aufbietung eines gewissen Toleranz-Zuschuss noch verstehen. Aber bei 'nem Vergleich "Alfa 145 - Corrado" hört's ja nun wirklich auf! :mad2:

    Jetzt fehlt nur noch 'ne Lobpreisung auf die Dinger von Fiat. :errrr:

    Da hab ich nur einen Vorschlag: Laß Deinen Motor überholen und verkauf den Corrado an jemanden, der ihn zu schätzen weiß. Und wenn's Dich glücklich macht, dann hol Dir in Gottes Namen so 'ne Pomaden-Schleuder wie den Alfa 145.

    Nix für ungut :coolsein:

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Hallo,

    Nah die Fiats lassen wir lieber wo sie sind.
    Du hast recht von der Entwicklung her sind ein paar Jahre unterschied, der Alfa-Nord 4-Zylinder stammt glaub ich aus 1955 (Guiletta Sprint), die hatten also ein paar Jahre mehr zeit Motorenbauen zu lernen. :teufel:

    Wie kommst du drauf daß ich meinen überholen lassen soll ? Der hat erst 88tkm drauf und läuft schon richtig.

    Du darfst mich nicht fasch verstehen ich mag schon meinen Corrado, mich nervt nur der Motorcharakter, der ist einfach nicht Drehzahlgeil genug, so zäh und behebig oben raus eben. Ich hab weniger mit der Leistung ein Problem als mit dem Charakter des Motors.

    Grüsse
    Markus

    [ 02. April 2002: Beitrag editiert von: Markus ]

  • Hallo,

    Ja, es gibt einen 2,0L V6 Turbo. Und zwei 3,0L V6 einen mit 2-Venlitkopf und einen mit 4-Ventiler mit Variablen NW und Schaltsaugrohr,der geht wirklich gut, natürlich geht ein VR6 mit Lader oder ein G60 mit Ladedruck bis knapp vor der Explosion noch mehr ab.
    Aber die Pure Leistung ist auch nicht alles.
    Mir gefallen aber am besten die 4 Zylinder von Alfa.

    Grüsse
    Markus

  • >Wie findet ihr denn das Coupe von FIAT? Also bin mal in einem 20V Turbo mitgefahren und der ging wie HÖLLE!!! :shock: Und ich find den als Wagen eigentlich auch ganz hübsch. Was meint ihr?

    Alles Original bis auf den Hagelschaden!!

  • Hi,

    auch wenn ich normalerweise nix von fiat und konsorten halte.....alfa baut schon geile motoren! der sound eines alfas ist -seriemässig- fast unerreicht! aussderdem schon alleine diese maschinen anzusehen ist ne augenweide! allerdings haben die alfas - auch heute noch - so einige probleme mit der haltbarkeit der elektronik! das kann man in jedem dauertest nachlesen.
    ferner ist die verarbeitung zwar inzwischen nicht übel...aber in dieser preisklasse noch kein audi..bmw..oder mercedes niveau!
    aber...ich denke..wer nen alfa fährt fährt den weil er ein faible für diese wägen hat...und da gehören wir doch alle irgendwie mit unseren corrys auch dazu! oder? trotz aller schwächen und stärken!
    @markus..also ich weiss nicht ob so ein vr6 nen familienkutschenmotor ist. ich finde diese maschine echt geil von der leistung und auch vom sound her. (meine meinung)

    cu

    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!