BBS meldet Insolvenz an

    • Offizieller Beitrag

    Man kann es kaum glauben, wie es das Management (BBS / KW) geschafft hat, diese Firma mit einem sehr guten Ruf, internationalen Vorzeigekunden, Erstausrüsterverträgen geschafft hat in die Insolvenz zu gehen. Das ist echt eine bemerkenswerte Leistung! :thumbs_down:

    Die hätten doch wenigstens für die Corrados noch ne Sonderserie auflegen können. :winking_face:


    Info / Quelle: schwarzwaelder-bote.de

  • Daumen drücken, dass BBS bestehen bleibt. Es wäre echt schade, wenn ein weiteres Traditionsunternehmen vom Markt verschwindet. Nach der Übernahme durch KW war ich der Meinung, dass es nur bergauf gehen kann.

    Die hätten doch wenigstens für die Corrados noch ne Sonderserie auflegen können. :winking_face:

    Ich war nach dem Gespräch mit einem BBS-Mitarbeiter auf der EMS 2021 guter Hoffnung, dass sie die alten RS neu auflegen. Aber so wird es wohl nichts mehr...

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    • Offizieller Beitrag

    Nachahmer haben dass mit einer Looklike-RS jedenfalls hin bekommen.

    Habe die mal in 17 Zoll angeschaut. Wenn’s die in 16 Zoll gegeben hätte wäre ich vermutlich schwach geworden.

    Eine kleine Hoffnung für BBS und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gibt’s ja noch. Insolvenz muss nicht dass Ende sein.

    *Daumendrück*

    Automatische Anzeigen

  • Hi,

    BBS war ja bekannt, dass sie in den letzten Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt hatten. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass so ein ruhmreicher Hersteller und Name einfach verschwindet.

    Das Gleiche und evtl. noch mehr gilt mA. nach für Recaro als Hersteller von den besten Autositzen der Welt.

  • Don Emilio Wenn ich es richtig verstehe, geht es vor allem um den Gründungsstandort in Schiltach.
    Was bleibt ist das Werk in Japan und BBS Motorsport in Haslach - eine Tochterfirma von BBS Japan.
    Dort werden hauptsächlich die hochwertigen Schmiedefelgen hergestellt. So ganz ist BBS also noch nicht aus dem Rennen.
    "Nur" der traditionsreiche Standort Schiltach ist eben Geschichte.

    Der Aftermarket-Bereich ist eben extrem geschrumpft - wann habt ihr das letzte Mal neuere Autos mit Zubehörfelgen im Straßenbild gesehen? Und BBS konnte vermutlich einfach nicht so günstig fertigen wie andere Werke in der Türkei, China etc. So kamen auch keine wirklichen Neuheiten oder Retrofelgen zustande, die sich der Endkunde leisten wollte.

    '95er 2.0 8v Black Magic
    @oldschool_ride - Instagram

  • Der Markenname an sich wird wahrscheinlich nicht komplett aussterben. BBS Motorsport stellt nur Felgen für den Motorsport her. Also für den Ottonormalverbraucher eher uninteressant. Werden überhaupt Felgen aus Japan nach Deutschland importiert? LM und Super RS vielleicht, aber sonst?

    Den Preis der Felgen sehe ich hier auch als Hauptproblem. Ich denke schon, dass viele bereit wären mehr dafür zu bezahlen als für Billigkopien. Aber eben nicht das was aktuell verlangt wird.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    • Offizieller Beitrag

    Don Emilio  

    ……Der Aftermarket-Bereich ist eben extrem geschrumpft - wann habt ihr das letzte Mal neuere Autos mit Zubehörfelgen im Straßenbild gesehen? ……

    Ja, und erschwerend kommt hinzu, dass die Räder von den Fahrzeugherstellern oft nicht mehr so grauslich sind und die Räder als Sonderausstattungen scheinbar für viele Käufer attraktiv sind.

    Automatische Anzeigen

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Es geht wieder weiter:

    Felgenmarke BBS ist zurück: Produktion läuft wieder an
    Die legendären BBS-Felgen kehren zurück: Nach der fünften Insolvenz übernimmt Unternehmer Klaus Wohlfarth wesentliche Vermögenswerte und startet die Fertigung…
    www.autohaus.de
  • Hört sich erstmal positiv an. Die Zeit wird zeigen, ob KW was daraus macht. Ich hoffe immer noch auf eine Neuauflage der alten BBS-Designs.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Wenn Sie clever sind bringen Sie die BBS RS in 15, 16, 17 und 18 Zoll in frei wählbaren Breiten und ET und Lochkreisen zurück.

    Quasi das Geschäftsmodell von Schmidt kopiert.

    Damit zerstören Sie den völlig abgehobenen Gebrauchtmarkt und zerstören so ziemlich jedes andere Design im Classicsegment.:uglytock:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Aha, jetzt wird KW also als der "große Retter" gefeiert?

    Sorry, aber auch mal in der "Insolvenz-Historie" einen Blick zurück wagen. (ist noch nicht ganz so lange her)

    Quelle: https://www.der-indat.de/streit-um-mark…en-eigentuemer/

    Zitat

    Trotz der hohen Nachfrage kann BBS seit Monaten keine Räder an Kunden verkaufen und ausliefern. Der Grund hierfür sind unterschiedliche Auffassungen zwischen dem neuen Eigentümer und dem Altgesellschafter KW automotive über die Rechte an der Marke „BBS“. „Die ursprüngliche Zusage, einer Komplettlösung für die damals insolvente BBS nicht im Wege zu stehen und damit die Arbeitsplätze in Schiltach zu schützen, hat die KW-Geschäftsführung leider nicht eingehalten. Wir haben kürzlich herausgefunden, dass KW-Geschäftsführer Klaus Wohlfarth bereits wenige Monate nach der Übernahme die Markenrechte auf sich übertragen hat. Es scheint, dass er die Marke BBS von Anfang an von ihren Wurzeln in Schiltach trennen wollte“, beklagt Martin Brohammer, Betriebsratsvorsitzender der BBS Autotechnik GmbH. „Klaus Wohlfarth sieht sich noch immer als Teil der BBS, obwohl sein Konzept beinahe den Verlust nahezu aller Arbeitsplätze verursacht und zur Insolvenz geführt hat.“

  • Ich feiere KW nicht. Ich erhoffe mir von KW mehr als von anderen Eigentümern. Eine Insolvenz ist nie was positives und es wird immer Parteien geben, die besser oder schlechter danach da stehen.

    Wenn man schon auf KW "einhacken" will, dann muss man fairerweise auch die ISH Group, vor allem deren Führung und die Geschäftspraktiken erwähnen und was nach der Übernahme im Jahr 2023 passiert ist.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    Automatische Anzeigen

  • In solchen Situationen bekleckern sich keine Investoren aus Sicht der „Szene“ mit Ruhm. Am Ende geht’s immer um Geld. Damit kannste das Thema der alten Designs auch weiterhin abhaken.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wenn Sie clever sind bringen Sie die BBS RS in 15, 16, 17 und 18 Zoll in frei wählbaren Breiten und ET und Lochkreisen zurück.

    Wenn sie clever sind, machen sie genau das nicht. Nischenmodelle und dann zu Preisen, die z.B. hier kaum jemand bezahlen würde, sollen die Rettung sein? :thinking_face:

  • Wenn Sie clever sind bringen Sie die BBS RS in 15, 16, 17 und 18 Zoll in frei wählbaren Breiten und ET und Lochkreisen zurück.

    Wenn sie clever sind, machen sie genau das nicht. Nischenmodelle und dann zu Preisen, die z.B. hier kaum jemand bezahlen würde, sollen die Rettung sein? :thinking_face:

    Na dann schau Dir mal die Bereitschaft der Tuningszene an für umgeschüsselte und Teils im Lochkreis umgebohrte Felgen massig Geld auf den Tisch zu legen.

    Für einen Satz BBS R315 würden manche eine Niere geben.

    Wenn es die RS legal in allen möglichen Größen und Lochkreisen gäbe, würde die sich in der Classic und Tuningszene verkaufen wie geschnitten Brot.

    Die sieht einfach auf jedem Auto gut aus.

    Oder E87 und E88 mit Gutachten.
    Das sind ja bisher reine Motorsportfelgen.

    Glaub mir da wäre ein Markt der zahlungskräftig und bereit ist dafür auch Geld auszugeben.

  • Am Ende geht’s immer um Geld.

    Aber genau aus diesem Grund sollte man darüber nachdenken die alten Designs neu aufzulegen. Der Markt scheint ja da zu sein, wenn man Kleinanzeigen & Co. betrachtet.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Nee, rechnet sich einfach nicht. Das Geschäft mit hochpreisigen Felgen in hoher Stückzahl ist seit Ewigkeiten tot. Das könnt ihr euch umschüsseln und umbohren wie ihr wollt :)

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!