BBS meldet Insolvenz an

  • Nee, rechnet sich einfach nicht. Das Geschäft mit hochpreisigen Felgen in hoher Stückzahl ist seit Ewigkeiten tot. Das könnt ihr euch umschüsseln und umbohren wie ihr wollt :)

    Und womit soll ein Felgenhersteller dann Geld verdienen?
    Der normale Leasingkunde wird keine Felgen kaufen für ein Auto das er maximal 3 Jahre fährt und das ihm nicht gehört?
    Die meisten fahren ja mit den billigsten OEM Rädern rum, obwohl es für das Modell ansehnliche Räder gäbe.

    Welchen Markt siehst Du denn für BBS?
    Oder hältst Du eine Rettung für sinnlos weil das in naher Zukunft sowieso wieder in der nächsten Insolvenz endet?

  • BBS ist nicht ohne Grund zigmal in die Insolvenz gegangen. Die Gründe sind alle bekannt. Die paar „Tuner“ würden und werden BBS als Produzent nicht retten, interessant ist doch eh nur die Marke. Wo, wie und was letztlich produziert wird ist dabei unerheblich. Und nur weil ein kleines Grüppchen die RS oder LM immer noch super findet, gabs auch Ende der 90er schon nur wenige die die heutigen EUR-Preise damals in DM zu zahlen bereit waren. Der Markt (OEM und Aftermarket) ist heut ein anderer als vor 25-30 Jahren.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Die ganze Tuning-Branche ist nicht mehr wie vor 25-30 Jahren. Nichtsdestotrotz entwickelt und verkauft KW hochpreisige Fahrwerke. Dazu kommt die Klassik-Linie für Young- und Oldtimer, die stätig erweitert wird. Der Markt ist scheinbar da. Warum also nicht für hochpreisige Felgen? Schlussendlich weiss nur KW bzw. Klaus Wohlfahrt was man mit der Marke BBS vorhat. Uns bleibt nur abzuwarten was da noch alles kommt.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    • Offizieller Beitrag

    KW hat auf der Retro Classic im Feb/März 25 ja einen Opel mit BBS-Rädern gezeigt:

    Retro Classics 2025 – wir stellen aus: KW Klassik Fahrwerke und BBS Leichtmetallräder | KW Automotive Blog


    Welches Rad ist da genau abgebildet?

  • Ich glaube es war kein Opel dabei dieses Jahr. Im Blog-Eintrag ist von zwei Fahrzeugen die Rede: HWA EVO und Kaege Retro Turbo.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube es war kein Opel dabei dieses Jahr. Im Blog-Eintrag ist von zwei Fahrzeugen die Rede: HWA EVO und Kaege Retro Turbo.

    Und was ist das dann für ein Auto bei dem KW-Link? Ein als Opel getarnter Corrado😁?

    😇

  • Ab Minute 14:48 bis 18:40 wirds interessant:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Dann wäre BBS heute nicht da, wo sie sind. Die hochpreisigen Felgen mag kaum noch jemand bezahlen, die günstigen Nachbauten schon. Da geht es dann ausschließlich um Optik.

    Ich hatte z.B. hier die Tage einen Thread bzgl. Felgengewichten gelesen. Das hat auch kaum jemanden interessiert, Hauptsache es sieht chic aus ... Ist in anderen Foren größtenteils nicht anders, unabhängig (höherpreisiger) Kfz-Marken. 4-8k für einen Radsatz legt so schnell niemand auf den Tisch.

    Das Hauptgeschäft der Felgenhersteller wird (leider) Massenware für die Großserie sein.

  • Ich denke das ein Unternehmen was nur Hochpreisig herstellt und somit einen eingeschränkten Markt bedient wird sich auf Dauer nicht halten können.
    Wenn ich bei uns um die ecke bei R&H schaue die bedienen den Markt breit gefächert.

    Ich frage mich auch wie Lange Lenso das auch noch mit den Repros so durchziehen kann, die haben vor 5 Jahren noch 599€ in 9x16 gekostet jetzt 1349€ mehr als das doppelte für nachbauten nö danke.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    • Offizieller Beitrag

    Wenn wie in dem YouTube-Video von dem KW/BBS-Mitarbeiter gesagt, die BBS-Werkzeuge bei der Insolvenz 2010 schon vernichtet wurden, sind die Chancen für eine Neuauflage der klassischen BBS-Räder nach meiner Einschätzung leider gering und wenn die doch produziert werden würden, dann müssten wir mit sehr hohen Preisen rechnen. 4-5T€ wurden als Minimum genannt. Damit wäre der Markt für diese Räder aber sehr beschränkt.

  • Welchen Markt hat man denn nach den letzten 2 Insolvenzen bedienen wollen?
    Das war ja anscheinend nicht so von Erfolg gekrönt.

    Vielleicht denkt man mal über einen neuen Ansatz nach. OEMs drücken die Preise bis zum Erbrechen, da kommt auf die Masse keine vernünftige Marge mehr raus.

    In Deutschland zu produzieren ist halt ein teures Vergnügen, aber es geht.

    Hersteller wie Schmidt und MB schaffen es auch und ich bin der Meinung, dass es durchaus eine zahlungskräftige und -willige Kundschaft gibt.

    Billigräder können andere besser produzieren, aber ich kenne keinen, der sich GTP, oder Lensos auf sein mühsam aufgebautes Auto schrauben würde.

    Da sind eher ETA Beta Turbos, OZ Mitos, Gottis, oder eben vor Allem BBS RS und E87/88 gefragt.

    Daher würd ich mal mit den RS und den Motorsporträdern in Wunschmaßen incl. Gutachten ins Rennen gehen, und sehen ob man dieses mal länger als ein Jahr durchhält bis zur nächsten Insolvenz.

  • Daher würd ich mal mit den RS und den Motorsporträdern in Wunschmaßen incl. Gutachten ins Rennen gehen, und sehen ob man dieses mal länger als ein Jahr durchhält bis zur nächsten Insolvenz.


    Du könntest dich mit DEM Plan ja als Geschäftsführer bewerben, der für die nächste Insolvenz den Kopf hinhält :winking_face:

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Die damalige Insolvenz von RH unter Höffken hab ich noch in guter Erinnerung… und das ist locker 15 Jahre her :nauseated_face:

    Die aufgrund seiner Steuerschulden Provoziert wurde.
    Habe damals sämtliche Motorräder und Autos die nicht auf seine Frau zugelassen waren oder gerade auf Sylt in der Villa seiner Frau standen sicher gestellt.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Einmal editiert, zuletzt von Hades0401 (3. April 2025 um 11:12)

  • Daher würd ich mal mit den RS und den Motorsporträdern in Wunschmaßen incl. Gutachten ins Rennen gehen, und sehen ob man dieses mal länger als ein Jahr durchhält bis zur nächsten Insolvenz.


    Du könntest dich mit DEM Plan ja als Geschäftsführer bewerben, der für die nächste Insolvenz den Kopf hinhält :winking_face:

    Danke für die Blumen :face_blowing_a_kiss: :eggplant:

    Klingt ja in etwa nach dem Konzept, das ich vorgeschlagen habe. Schade, dass sie die Classicsparte außen vor lassen und mit den Größen 19-22 Zoll hoffen, dass die Leasingfraktion maßgeschneiderte Räder kauft. Ich wette spätestens 2028 ist der Laden wieder im Eimer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!