G60 auf R32 Umbau: was wird benötigt?

  • hi

    ich baue gerade meinen corrado g60 auf r32 techik um. un stehe ich vor der frage was brauche ich alles...

    motor und getriebe habe ich schon: motor bub ausn audi tt mit angepassten kabelbaum auf corrado und das ccm getriebe.

    dann brauche ich noch ne bremse, da wird sich ja die s3 312mm anbieten.

    wie mache ich das mit den achsen, querlenkern usw

    habe jetzt ne komplett vorderachse vom passat 35i facelift 16v da. also plusachse mit 288er scheiben.
    kann ich die verbauen oder wie muss ich alles zusammenstellen.

    was würdet ihr mir für fahrwerk empfehlen.... bin jetzt so an fk interessiert? jemand erfahrungen damit?


    wie würdet ihr das mit dem auspuff lösen???? habe überlegt nen vr6 fächerkrümmer zukaufen, dann den zyinderflansch vom r32 ranzuschweißen und den rest einen vernünftige gruppe a zunehmen.

    bin über jeden tip dankbar

    mfg björn

    • Offizieller Beitrag

    Dafür haben wir die foreninterne "Suchen" - Funktion: Einfach mal "R32" dort eingeben und die vielen Beiträge sichten :idea:

    BTW: Wir chatten hier nicht, sondern unterhalten uns miteinander, von daher darf auch auf Groß- und Kleinschreibung geachtet werden :exclamation_mark:

    ==> http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307

  • Hi

    Ja alles gut und schön aber die einzelnen Themen beantworten nicht mehr fragen.

    Kann ich die Passat Plusachse verbauen?
    Fächerkrümmer usw ggf verbeserungs Tips

    @ Corrdoman:

    ja bevor ich hier mehre Themen aufmache, dachte ich mir das ich für meine fragen doch lieber eins mache.

  • Guckst du hier, sehr Kompetent! Gruss aus Berlin

    http://www.dieumbauer.de/corrado_r32.html


  • Jungs, das passt echt nicht -ne VR6 Achse vom Passat am Corrado, Lochbild zur Karosse ist vollkommen anders!!! Selbst nur die Dreieckslenker davon zu nehmen geht nicht -das Rad steht dann zu weit vorn!

    **CORRADO 2,8 SLC California B0W** **CORRADO 2,9 P-Modell LC6V** **CORRADO 2,9 S-Modell LK4Z**

  • Das möcht ich sehen...Passatachse im Corrado, ich lach mich krank.


    Dann gute Genesung!
    AFN-Plusachse aus dem 35i passt pnp, selbst verbaut. Kann sogar bei Interesse gekauft werden, momentan mit S3 Bremsen.

    Querlenker im 35i sind vom ABV, AAA, AFN und ABF gleich.
    Radlagergehäuse r+l sind ebenso alle gleich bei den obengenannten Motoren.

  • [QUOTE=Dann gute Genesung!
    AFN-Plusachse aus dem 35i passt pnp, selbst verbaut. Kann sogar bei Interesse gekauft werden, momentan mit S3 Bremsen.

    Querlenker im 35i sind vom ABV, AAA, AFN und ABF gleich.
    Radlagergehäuse r+l sind ebenso alle gleich bei den obengenannten Motoren.[/QUOTE]
    Alte 5-Lochachse?! Also vom 35i Vorfacelift. Plusachse definitiv nicht, Querlenker passen schon aber das Ergebniss... Spur ist breiter beim Passat. Aggregateträger ist breiter, Querlenker ebenfalls. Beim Stabi hat´s mir damals gereicht mit den gewonnenen Erkenntnissen. Nur Plusachse Golf 3 und Corrado sind identisch, wobei ein Loch versetzt ist bei Befestigung an Karosserie!

    **CORRADO 2,8 SLC California B0W** **CORRADO 2,9 P-Modell LC6V** **CORRADO 2,9 S-Modell LK4Z**

  • hi

    habe mir jetzt nen golf 3 motorträger besorgt der auch an den corrado passt. aber nur die hinteren schrauben hintern stabihalter passen jetzt nicht mehr.

    würde das jetzt umschweißen von g60 motorträger oder gibt es da nen andere lösung.

    den rest würde ich dann von der passat plusachse nehmen wie querlenker, lenkgetriebe, stabi usw

    mfg

  • hi

    habe mir jetzt nen golf 3 motorträger besorgt der auch an den corrado passt. aber nur die hinteren schrauben hintern stabihalter passen jetzt nicht mehr.

    würde das jetzt umschweißen von g60 motorträger oder gibt es da nen andere lösung.

    den rest würde ich dann von der passat plusachse nehmen wie querlenker, lenkgetriebe, stabi usw

    mfg

    Die hinteren Schrauben sind nicht Sicherheitsrelevant.
    Passat Plusachse ist breiter im vgl. Corrado/G3, d.h. sind Querlenker etwas breiter und leicht nach vorn versetzt, Spurstangen vom Passat sind ebenfalls zu breit und der Stabi ist auch anders. Nur Golf 3 und Corrado Plusachse sind identisch -bis auf eben die hintere kleine Fixierung an der Karosse!

    **CORRADO 2,8 SLC California B0W** **CORRADO 2,9 P-Modell LC6V** **CORRADO 2,9 S-Modell LK4Z**

  • Passat geht auch.
    Hab ich auch verbaut vom TDI

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!