HiFi Ausbau für ca. € 2.000,-

  • Hallo Leute!

    Nachdem ich mich mit Auto Hifi nicht wirklich auskenne, bitte ich euch um Vorschläge.
    Ich möchte mir eine komplette Anlage (2 Lautsprecher im Armaturenbrett, vier 16er Lautsprecher vorne, Subwoofer und 2 Endstufen) kaufen.
    Könnt ihr mir ein paar stimmige Anlagen um ca. € 2000,- empfehlen?

    MFG :grinning_squinting_face: GeRiii

  • Hallo Leute!

    Nachdem ich mich mit Auto Hifi nicht wirklich auskenne, bitte ich euch um Vorschläge.
    Ich möchte mir eine komplette Anlage (2 Lautsprecher im Armaturenbrett, vier 16er Lautsprecher vorne, Subwoofer und 2 Endstufen) kaufen.
    Könnt ihr mir ein paar stimmige Anlagen um ca. € 2000,- empfehlen?

    MFG :grinning_squinting_face: GeRiii

    Dafür dass Du lt. eigener Aussage "keine Ahnung" hast, hast Du aber definitiv schon konkrete Vorstellungen, was die Bestückung anbelangt.
    Die Frage nach einer Empfehlung hier im Forum ist natürlich sehr gewagt.
    Ich möchte hier wirklich nicht den Klugschxxxeixer spielen. Aber solche Anfragen enden meistens in einem Desaster, da die Geschmäcker tausendfach verschieden sind.
    Abgesehen davon klingt jede Anlage anders, je nachdem was für ein Radio Du hast.
    Meine Empfehlung: geh mal in verschiedene Carhifi-Geschäfte, die sich darauf spezialisiert haben und lass Dir mal verschiedene Angebote machen.
    Da kannst Du meistens auch Probe hören. Hör Dich mal in Deinem Bekanntenkreis um, welchen Laden man Dir empfehlen kann.
    Auch wenn Du die Anlage selbst verbaust, geben die Dir (wenn es ein seröser Bertrieb ist) die besten Tipps zur Soundoptimierung.

    Zu guter letzt möchte ich anmerken, dass ich niemanden davon abhalten möchte, Tipps zu geben, welche Kombinationen für den Corrado gut "geeignet" sind.
    Wie ich bereits oben erwähnt habe, ist die Geschmacksfrage sehr differenziert zu betrachten.
    Ähnlich geht es bei Anfragen zu Farbe (Wagenlackierung) oder Fahrwerken zu.

    In diesem Sinne: viel Glück bei Deiner Suche!

  • mhm naja um guten klang zu haben brauchst du keine 2000ocken reinzustecken, also ich habe sub und frontsystem von emphaser, rodek monoblock, rodek 4 kanal, hutablage eigentbau mit alpha systemen und bin sehr zu frieden, wenn du auf high end gehen willst würde ich zu focal tendieren oder emphaser.... außerdem als anmerkung wenn du stehst dein motor ist aus dann wirst du einen klanglichen unterschied hören aber ganz sicher nicht bei 120kmh.... so sind meine erfahrungen....

    würde mal bei acr in deiner nähe nachfragen

  • Rodek ist jetzt nicht grad der Brüller, und Emphaser hat nichts mit Highend zu tun. Zu ACR und Lautsprechern in der Hutablage sag ich lieber nichts...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • das rodek der brüller ist habe ich nicht gesagt immerhin besser wie manch anderes... würde sagen obere mittelklasse... und ob jemand lautsprecher in der hutablage hat oder nicht ist jeden selbst überlassen... ich bin damit zufrieden... und emphaser kann man nicht wirklich schlecht reden... sowie acr auch nicht... die geben einen gute tipps in sachen ausbau und komponenten....

  • Ich kann AUDIO-SYSTEM empfelen!!
    Habe bei mir den 30er Xion Plus drin und der ist tip top
    front ist RA Audio(Radical) RA13 im orig. Halter verbaut, als endstufe hab ich ne GroundZero


    da kann ich nur zustimmen den xion hatte ich auch drin ,sehr schöner subwoofer macht gut druck und vorne audio system 13er helon system an zwei endstufen von eton dann ist das normalerweise echt ausreichend beschallung :) (den xion verkauf ich mit gehäuse falls interesse )

  • Du kannst dir hier nur Anregungen holen, aber entscheiden solltest du anhand deiner Bedürfnisse. Jemand der Rock hört wird in der Regel andere Komponenten bvorzugen also jemand mit Hip Hop Geschmack...

  • Wie du siehst und auch schon geschrieben wurde, ist es schwer, sich für sowas über Forum zu entscheiden.

    Gute Empfehlungen sind meiner Meinung nach die Sachen von AS, RA und den Amps von Eton. Ich hatte seinerzeit ein 3-Wege FS von Rainbow verbaut. HT, 10er MT im Ama und 16er Doppelbass pro Tür...! Als HU (Headunit) diente mir ein Alpine mit Laufzeitkorrektur. Subs waren mehr auf Druck (2 12er Raptoren) und 4 alte ESX Amps aus der Vision Serie.

    Ich an deiner Stelle würde mir dein Konzept nochmal durch den Kopf gehen lassen. 2 16er in der Tür wollen, wenn sie gut klingen sollen, auch gut verbaut und die Türen gedämmt sein. Ansonsten machen 2 TMTs wenig Sinn. Da kannste sonst auch nur einen 13er rein hängen. Ich empfehle dir, mir gerade die Sache mit dem FS (Frontsystem) nochmal zu überlegen, vllt tut es ja doch auch ein normales 13er Komposystem einer etwas höheren Preisklasse? Dieses gut verbaut und die Sache spielt auch sehr schön und sauber. Ist besser, wie vorne alles "sinnlos" voll zu packen mit irgendwelchen Sachen und dann nie eine gescheite Bühne aufs Ama zu kriegen.

    Ich weiß, klingt jetzt vllt teilweise bissl komisch, aber denk mal noch bissi über deine Konzept nach...!

    Und nimm dir Danilos Ratschläge zu Gute, er hat einfach recht...! :winking_face:

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)


  • Und nimm dir Danilos Ratschläge zu Gute, er hat einfach recht...! :winking_face:


    Sehe ich garnicht so, jeder hat eine andere Empfindung und jeder hat einen eigenen Geschmack.
    Ich z.B. habe gute Focal (Frontsystem) aber auch preiswertere Komponenten verbaut! Trotzdem bin ich zufrieden und es reicht mir völlig aus.
    Rodek baut auch nicht nur schlechte Sachen, genauso sind nicht alle ACR Sachen schlecht und auch Emphaser ist für bestimmte Leute mit bestimmten Geschmack völlig ausreichend.
    Hr. Danilo hat also nicht immer recht;)

    ich kann nur wiederholen, nimm den Rat an, Schnapp dir deine Lieblings CD (am besten original) geh zu verschiedenen CarHifi-Läden lass dich was beraten, welche Komponennten für dein Musikgeschmack ok wären. Hör dich durch verschiedene Preisklassen und mache dir selber ein Bild von dem was für dich angenehm klingt und preislich für dich ok ist.

    Allerdings das A und O jeder Anlage sollte die Dämmung sein und natürlich die Einbauorte, da gilt es auf verschiedenes zu achten.

    Die Diskussion hat hier nämlich so keinen wirklichen Sinn, ist genauso als wenn ich versuche einen Opelfahrer von einem VW zu überzeugen.....:biggrin:
    Jeder hat Lieblingskomponenenten, jeder einen individuellen Hörgeschmack, jeder anderes Denken über Qualtität etc etc etc....

    Von daher kann ich nur abschliessend sagen, Gregor hat da nicht so unrecht mit seinem ersten Posting!:flirt:

  • Und nimm dir Danilos Ratschläge zu Gute, er hat einfach recht...! ;)[/QUOTE]


    ne is klar!!!!!!!:ohmann:
    @ US_Corrado_VR6
    das was du dir wünscht hast nur du im ohr (es ist nur dein eigener sound)auch bei 4000€ wirst du dir sagen "ne da kann es noch besser gehn" es ist so als wen du das "RAD " neu erfinden würdest es hat kein ende ! halt dich an die empfehlungen vom GREG oder vom SCHORSCH es wird eh kein ende nach dem "perfektem " sound geben ! ab dämmen richtiger kabel querschnitt usw sollten voraussetzung sein !jedoch dan wirst du immer noch auf der perfekten suche sein!

    aber es giebt keinen got der dir sagt (Und nimm dir Danilos Ratschläge zu Gute, er hat einfach recht) nöööööööööööö das jibet ned! und wird es nieeeeeeeeee geben nie!


    gruss!

    " gleich gescheit spart Nacharbeit "

  • Ok, ich sehe schon, ich scheine was verpasst zu haben...! Emphaser hat scheinbar ein High-End Kompo rausgebracht, das mit einem Serie 7 zu vergleichen ist und Rodek is seit neuestem im DB-Drag ganz vorn mit dabei. Zu ACR sag ich ez einfach mal garnix, wei ich damit hier bei uns in CO schon gut auf die Schn... geflogen bin, aber ok, vllt is es anderswo doch auch nen Tacken besser. Kumpel hat jedenfalls auch den Sponsor (db-Drag) gewechselt und ist ez statt bei ACR (mit Emphaser usw) bei Cactus-Sounds (wenn euch das vllt ein Begriff ist?)...! Und wer sich die Hutablage voll baun will, soll dass gerne auch weiterhin tun und das "Klangerlebnis" genießen...! Und zieht bei einem Unfall rechtzeitig den Kopf ein...! :winking_face:

    Danilo: Wir verstehn uns...! :winking_face:

    @TE: Ansonsten muss ich den Jungs schon recht geben. Hör dir das ein oder andere an (am besten in einem Auto, in dem es auch gut verbaut ist und nicht nur im Laden in der lustigen Wand) und entscheide am Ende selbst. Dass der Einbau das A und O ist, ist dir sicherlich auch schon aufgefallen...!

    Gruß,
    US-Corry

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Ok, ich sehe schon, ich scheine was verpasst zu haben...! Emphaser hat scheinbar ein High-End Kompo rausgebracht, das mit einem Serie 7 zu vergleichen ist und Rodek is seit neuestem im DB-Drag ganz vorn mit dabei. Zu ACR sag ich ez einfach mal garnix, wei ich damit hier bei uns in CO schon gut auf die Schn... geflogen bin, aber ok, vllt is es anderswo doch auch nen Tacken besser. Kumpel hat jedenfalls auch den Sponsor (db-Drag) gewechselt und ist ez statt bei ACR (mit Emphaser usw)

    Gruß,
    US-Corry

    Punkt 1 :
    keiner hat bei Emphaser von High End gesprochen, im Gegenteil habe gesagt es ist nicht immer schlecht, bzw. gibt es genug Leute denen das ausreichend ist.

    Punkt 2: war hier auch nicht die Rede von DB Drag. Glaube nicht das hier jeder der eine "ordentliche" Anlage haben will, an DB Drag Wettbewerben teilnehmen will.

    Punkt 3: Hat auch keiner gesagt er soll sich die Hutablage mit Lautsprechern zukleistern. Welche Gefahr sowas birgt, übrigens von ungesicherten Basskisten etc ebenso, dürfte jeder wissen!

    Was man hier deutlich machen will, ist, das es Quatsch ist jetzt irgendwelche Marken zu nennen, denn jeder hat seinen eigenen Hörgeschmack. Jemand der gerne Focal Lautsprecher verbaut und gut findet, wird eher nicht dazu neigen was anderes zu verbauen....
    Es gibt auch genug preiswertere Varianten, die nicht schlecht klingen und vielleicht hier der Themenersteller vom Sound her gut findet.

    Es gibt genug Zeitschriften, Foren und Läden die die Preisunterschiede, Klassen etc deutlich machen. Er soll sich einfach mal umfangreich informieren und am besten testhören, erst dann wird er Unterschiede für sich feststellen können und für sich entscheiden was er nun letztendlich nimmt.
    Und an der Aussage gibt es halt nichts zu rütteln....

  • @TE: Ansonsten muss ich den Jungs schon recht geben. Hör dir das ein oder andere an (am besten in einem Auto, in dem es auch gut verbaut ist und nicht nur im Laden in der lustigen Wand) und entscheide am Ende selbst. Dass der Einbau das A und O ist, ist dir sicherlich auch schon aufgefallen...!

    Gruß,
    US-Corry

    Da fällt mir noch was ein....
    Wird hier schon richtig gesagt, die "lustige" Wand ist immer so eine Sache. Was da gut klingt, muss im Auto nicht immer gut Klingen.
    In gut ausgetatteten Läden gibt es auch oft die Möglichkeit, dies in einer Art Nachbau eines Autos (Autoinnenraumdummy) im Laden sich anzuhören. Ggf. kann man sogar das ein oder andere System, sich im eigenen Auto anhören um das ganze besser entscheiden zu können. Also es gibt da die verschiedesten Varianten und wenn man mit dem Verkäufer spricht, macht er bestimmt irgendwas in der Art möglich!

  • also 2000 ökken da kann man ganz schönw as zusammenbauen lassen aba man muss mal realistisch sein willst du klang oder nur bum bum :grinning_face_with_smiling_eyes: siehe die meisten in dar stadt :) würde die die neuen emphaser 3 wege sys empfehlen die hab ich auch unkaputtbar sagen die meisten udn haben nen geilen klang.naja endstufe muss ned wirklich ne hamma krasse sein aber bissl auf qualli achten und woofer hm... schwöre auf hifonics aba ist richtig teuer da tuts einer von audiobahn oder raptor genau so :grinning_face_with_smiling_eyes: hoffe ich konnte helfen müsste die preisklasse ca zwischen 1000- udn 1300 euro sein

  • eieieie. ruhig blut..
    nur moechte ich euch sagen ,das acr nicht acr ist, gibt auch sehr gute acr laeden, kann gerne auch einen nennen,wenn man es net glaubt.sehr bekannt und geachtet in der scene,aber richtig ist ,das acr viele laeden hat ,die sich garnet auskennen,soweit stimmt ich dir zu.(gerne per pn ,wenn du magst)
    rodek hatte z.b mal richtiges highend,also auch nicht korekt,deine aussage.
    aber wie so oft: ist rodek, leider nicht mehr das, was es war.steven mantz(mal hier zu bewundern http://members.shaw.ca/pferlow/steven_mantz_history.htm) gehoert zu den besten carhifi entwicklern, nur nebenbei
    emphaser hatte auch mal knaller verstaerker im progr. da gibts einige highlights.

    musik bleibt geschmacksache ,da hilft es keinen sich "gute" ratschlaege abzuholen/geben.
    unbedingt andere corrados anhoeren ,denn andere autos sind immer kompl anders.
    frage dich ,was du von deiner anlage erwartest,welche musik du hoerst und ob orginaloptik etc erhalten bleiben soll.einbauqualitaet ganz wichtig!!
    gehe dann mit deiner vorstellung und deinem angehoerten wissen zu einem renomierten haendler und sage ihm dieses.dann solltest du gleucklich werden.

    wenn du aus dem raum berlin kommst ,kann ich dir gerne mal mein rado vorspieln,das ist z.b eine spassanlage,die aber noch gut klingen soll.
    evtl meldet sich ja noch jmd ,den ich net outen will,der hat wohl ne refetenzanlage im rado,die ich selber aber leider noch net heoren konnte.

    kann dir gerne paar adressen geben ,die sich mit solchen einbauten auskennen und eingige corrados schon gemacht haben.also fuer 2k kriegt man ne sehr odentlich anlage ohne probme auf die beine gestellt.
    hoffe konnte helfen
    gruss

  • Mein reden...;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!