VR6 hat nen Haufen Probleme

  • Hi erstmal :)

    So weiß ganricht wo ich anfangen soll.....

    1.Der Vr braucht manchmal ziemlich lange um anzuspringen das hat nicht unbedingt was damit zutun ob er/[draußen] nun gerade warm oder kalt ist ... irgentwie habsch das gefühl das er das macht wie er gerade lustig ist....

    2.Sobald er warm ist läuft er unrund d.h vor 90 Grad hält er die Drehzahl ca bei 800-900 Umdrehungen und wenn er richtig warm ist fängt er an total zu schwanken das die ganze Beleuchtung von den amaturen heller und wieder dunkler wird teilweise fällt er soweit in den keller das die ganze Anlage ausgeht und die Batterie leuchte angeht .. erfängt sich dann aber meisten wieder.

    3.Bin letzen gefahren und hab den ersten ausgefahren wollt in den 2. schalten und das auto fängt an zuruckel die batterie leuchte leuchtet kurz auf die Anlage geht aus... das problem hatte ich danach auch beim anfahren ich musste extrem behutsam anfahren ansonsten fing er sofort an zuruckel und die besagt Batterie lampe war natürlich auch dabei.... und ich habs schobn öfter gehabt das er einfach mal ausgeht mitten beim fahren filleicht steht das ja in einem zusammen hang.


    ja ne... nen paar andere sache sind auch noch die sind allerdings erstmal nicht so wichtig....

    filleicht erkennt ihr ja nen Zusammen hang bei den Aufgezählten Problemen und könnt mir nen paar Tipps geben woran es liegen könnte und was mann da am besten macht... Ansonsten danke schonmal für die Gedult und event. Antworten THX:danke:

  • das hört sich schwer nach der lichtmaschiene an !
    sie liefert nicht geniug strom darum geht deine baterie leute an und die batterie wirt auch nicht mehr geladen !
    und es fängt an das die motorelektronig nicht genug strom bekommt deswegen läuft er auch so unruhig !!

    anders könnte ich mir das verhalten deines vr nicht erklären !
    lg

    • Offizieller Beitrag

    http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=cfrules

  • das hört sich schwer nach der lichtmaschiene an !
    sie liefert nicht geniug strom darum geht deine baterie leute an und die batterie wirt auch nicht mehr geladen !
    und es fängt an das die motorelektronig nicht genug strom bekommt deswegen läuft er auch so unruhig !!

    anders könnte ich mir das verhalten deines vr nicht erklären !
    lg

    Zitat von Forenregln

    Postings

    .....

    Großschreibung stellt in den Foren das Pendant zum Schreien dar. Diese
    Ausdrucksform sollte möglichst sparsam eingesetzt und keinesfalls zur Regel
    werden. Schreien ist unhöflich. Ebenso verhält es sich mit der mehrfachen
    Verwendung von Ausrufe
    - und Fragezeichen.

    .....

    Wenn LSV gereinigt und die Probleme immer noch bestehen, prüfe mal die Masseverbindung oben Rechts am Zylinderkopf in Richtung Zündspule (falls Verteilerzündung).

    Fehlerauslesen könnte eventuell auch helfen :winking_face:

  • wie erkenne ich das LSV hab die abdeckung hinter der Ansaugbrücke abgenommen und da is ja nich nur 1. Sache, deswegen hat filleicht einer nen Foto vom LSV parat ... hab jetzt schon die Lichtmaschine ausgebaut und überprüfe sie gerade...

  • Wegen dem schlechten Anspringen würde ich mal den Krafstoffdruck prüfen !!! Ich hatte auch das problem und bei mir war es ein loch in der Zuleitung vom Tank !! Dadurch das das besagte Loch in der Leitung war hat meiner auch ewig georgelt bis er an ging !!

  • Hallo zusammen,
    also mein Vr 6 ist, als ich ihn mitte dieses Jahres gekauft hatte, auch sehr schwer angesprungen. Es wurde auch immer schwieriger ihn zum laufen zu bringen.
    Hauptsächlich bestand das Problem darin, dass wenn mein Wagen länger stand (> 5 Stunden, also bis er "kalt" war), fast garnichtmehr anging. Sobald jedoch der Motor warm war (wenn Er denn dann mal anging, mit viel Rauch aus dem Auspuff) und man nur eine kurze Standzeit hatte (z.B. Getränkehandel), sprang er schnell wieder an, ohne Probleme ohne Rauch.

    Die Werkstatt hat den Luftmengenmesser getauscht, der jedoch wars nicht.

    Hauptverursacher war der blaue Temperaturmesser..(Suchfunktion)

    Wurde getauscht und seit dem keine Probleme mehr. (Wenn Du nichts genaues findest über die Suche, kann ich Zuhaus gern nochmal auf die Rechung schauen und die Teilenummer posten)

    Rauchts bei Dir wenn der Wagen anspringt ?

    Der blaue Temperaturfühler sitzt vorne am Wasserflansch, der am Motorblock befestigt ist!

  • Nein raucht garnicht... er braucht nur manchmal ne weile bis er angeht, ist aber nicht immer der Fall... hin und wieder rödelt er nur ganz kurz nichmal ne sec. und an issa XD

    komisch is halt nur das er erst so unrund läuft und schwankt wie *** wenn er warm ist...

  • stimmt hab gestern die Lichtmaschiene ausgebaut und auseinander reschraubt die Kohlen sind alle noch voll da und haben noch luft nach unten... Kerzen hab ich auch mal rausgeholt... sind rehbraun... naja ansonsten erstma das Lsv gereinigt die ganzen Luftschläuche gereinigt [ was da rauskahm ej...] Luftfilter nen neuen besorgt weil der total dicht war... Servo Pumpe gewechselt da war das Lager im Arsch und die Ölwanne war komplett undicht.... kannst irgentetwas davon schuld am Unruhigen lauf sein naja außer halt das LSV XD :)
    :biggrin:

    also muss ich woanders suchen warum dr Motor sone Drehzahlschwankungen hat ... denke da eigentlich nurnoch an LMM oder Lamda

    VR6

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (18. Dezember 2008 um 09:06) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • verstehe nicht was ein einbrechen der drehzahl mit der lichtmaschine zu tun haben soll. dass der strom einbricht ist die folge der niedrigen drehzahl, da kann die lichtmaschine noch so gut sein

    ganz einfach wenn die lichtmaschiene keinen strom mehr produziert zieht die einspritzung denn strom aus der batterie dann fährt man noch 20 km und die batterie is auch leer hab die erfahrung schon öfters gemacht:super:

  • naja ansonsten erstma das Lsv gereinigt die ganzen Luftschläuche gereinigt [ was da rauskahm ej...] Luftfilter nen neuen besorgt weil der total dicht war...


    schreib halt nachher deine erfahrungen was es gebracht hat. bzgl luftfilter und luftschläuche glaub ich gern, dass das schon einiges an schuld hatte. das lsv auch auf jeden fall

    besonders kann ich mich dann orientieren, was man machen muss. habe nämlich (punkto drehzahl) die gleichen probleme :grinning_squinting_face:

  • wieviel saft zieht deine anlage macht er die mucken auch wenn die anlage aus ist???
    ich geh dann mal von dem fall aus das deine anlage beim bassschlag soviel zieht das dir der strom ausfällt wenn der im leerlauf dreht und das steuergerät auf null springt.
    was hast fürn ne grossraum beaschallung eingebaut und an der kleinen 70a lima dran
    wenn der zickt wenn die anlage aus ist dann solltest vieleicht mal nen kondensator zwischen schalten oder ne 2. batterie

  • so ersteinmal schreib ich mal was ich bis dahin unternommen habe :) . AAALLSSSOOO ich hab die Servopumpe geweckselt[war kaputt ] / LSV gereinigt/ Hate nen Leck im Unterdruckkreislauf hab ich beseitigt/ alle Luftschläuche gereinigt/ Kerzen mal gesäubert sowie Zündverteiler und Finger/ dann hat ich Kabelbrant am Kabel beim LSV und Steuerklappe das hab ich durch neue Kabel komplett ersetzt/ Luftfilter erneuert/ neue Zündkabel/ joo glaub das wars is ja auch schon wieder 3 wochen her bis dahin lief er bis vor 4 tagen wieder wie ne 1 ...... Achso lichtmaschiene is in ordnung hab ich durchgemessen ,.....XD XD aber danke für die tipps sie haben mir sehr weiter geholfen......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!