• Hallo!
    Ein Freund von mir hat sich letzte Woche neue Räder gekauft (OZ Superturismo GT in 7x16 mit 195/40). Als wir nach dem Kauf nach Hause gefahren sind rief er mich während der Fahrt schon an und nörgelte, dass das Fahrverhalten total schwammig geworden sei.
    Erst habe ich ihm nicht wirklich geglaubt, doch nach einer Probefahrt bin ich zum gleichen Schluss gekommen. Das Auto folgt relativ spät den Lenkbefehlen und bei links-rechts-schlenkern hat man das Gefühl, dass das Heck schwimmt bzw. nachpendelt. Danach haben wir den Luftdruck von 2,5 auf 3 bar erhöht, jedoch ohne Besserung.
    Die Haftung an sich ist gut, jedoch ist das Fahrgefühl miserabel. Es fährt sich wie auf Eiern!

    Vorher waren Felgen in 7x15 mit 195/50 Pirelli P5000 Drago montiert.
    Das Fahrwerk ist sehr straff.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir etwas zu dem Thema sagen?

    Gruß Felix

  • Hab die auch montiert und muss sagen, dass bis auf die erhöhte Abnutzung und die Fahrgeräusche bei hoher Geschwindigkeit die sich eigentlich super fahren.
    Gerade bei höheren Temperaturen und trockener Fahrbahn hat man das Gefühl das die am Asphalt "kleben"... Hab sie allerdings auch als 215'er, kann ich auch nur empfehlen

    Ich würd mal gucken, obs woanders dran liegt oder vielleicht kommts weil die ganz frisch sind (Wars eventuell nass auf der Straße?)

    Suche Corrado (>'92) 2.0 oder 16V !

  • Hey,
    hab die Toyos in 205/50 R15. Bin vollkommen zufrieden. Fahrverhalten ist auf trockener Straße wirklich top, auf nasser keinerlei Aquaplaning, führen also sehr schön das Wasser ab.
    Zum Verschleiß, finde, dass der auch nicht höher ist als bei anderen Reifen. Der T1S hingegen ist ja ruckzuck runter...
    Zur Reaktion: Ich finde, er setzt Lenkbefehle sofort um, das schwammige Gefühl kann ich nicht bestädigen, evtl liegts wirklich daran, dass sie neu sind, meine sind ja schon a weng älter...
    Fazit: Ein Topreifen, man ist wirklich mit der Straße eins, grippt wirklich gut, auch die Nässeeigenschaften sind gut.
    Grüße MaxXxi

  • Kann ich mir nicht vorstellen, das der Reifen Eingefahren werden muss. Eher nur für die Griffigkeit, aber nicht für das schwammige Verhalten. Wer weiß, warum der andere den verkauft hat. Da stimmt doch was nicht mit.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Ich würde eher mal den Fehler in Richtung Radlagereinstellung, Fahrwerklagerung usw. suchen.

    Fahre ebenfalls Toyo...die sind super!

    Scirocco G60 "Daywalker"/Scirocco Bj.90 GT2 "Alltags-Scirocco"/Scirocco Bj.90 GT2 "Bastelscirocco" -Top Secret-/Scirocco Bj.87 Rieger GTO im Aufbau /Scirocco Bj.79 Einser vor der Restauration

  • Hab sie in 205/40 17... Absoluter Top-Reifen. Hab auch keinen überdurschnittlichen Verschleiß. (Aber den hatte ich auch schon bei den T1-S nicht.)

    Wieviel fährst du denn im Jahr? 500km? :winking_face:

    Mein Bruder fährt den Toyo in 215/40/16

    Ein guter Reifen, liegt gut, klebt sehr stark.. Abnutzungen finde ich auch relativ hoch, da er ebend so stark klebt..

    Alles in allem ein guter Reifen, nachdem Dunlop :)

    Gruß
    Stefan

    .. wer langsam fährt, der wird länger gesehen ..

  • Ich hatte auf meinem golf 195/50 15er t1r, die waren nicht so berauschend zu fahren, bis ich sie blau gefahren hatte, vor allem im regen gar nicht zu empfehlen.
    jetzt mit 215 40 16 sp9000 super zufrieden, ich weiß das man das nicht richtig vergleichen kann, aber von toyo werde ich jetzt abstand halten.

  • Da muss ich leider widersprechen! Gerade die T1R find ich im gegensatz zu den alten t1s auf Regen echt gut! Die halten super! klar, die Dunlop sind ebenfalls super Reifen. Mein Vater fährt die auf seinem Passat und ist auch super zufrieden. Aber Toyo hat sich echt gemacht auf Nässe! :ok:

  • Wieviel fährst du denn im Jahr? 500km? :winking_face:

    Mein Bruder fährt den Toyo in 215/40/16

    Ein guter Reifen, liegt gut, klebt sehr stark.. Abnutzungen finde ich auch relativ hoch, da er ebend so stark klebt..

    Alles in allem ein guter Reifen, nachdem Dunlop :)

    Gruß
    Stefan

    Inzwischen lieg ich da. Ca. 500 bis 1000km im Jahr. Die T1-S haben bei mit fast 30tkm gehalten. Und die waren noch nichtmal an der Verschleißgrenze. Lediglich so ausgewaschen, dass es vom Geräusch her keinen Spaß mehr machte die zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!