Beiträge von n0tty

    Und schon wieder ein neues wehwehchen ich krieg langsam zuviel :ohmann:


    Jetzt springt er nurnoch sehr schlecht an, tuckert mit 300 umdrehungen ungefähr vor sich hin und läuft anscheinend nurnoch auf 3 zylindern (Der motor hopst mir schon fast raus).Ein wenig Gas geben würgt ihn dann direkt ab und dann kann ich erstmal wieder ne minute warten bis er überhaupt wieder anspringt, orgeln hilft da nix.



    Nach ca. 2 minuten "rumtuckern" erholt er sich wieder und läuft ganz normal ohne Probleme...
    Wenn er dann warm ist und ich ihn nochmal starte geht er wieder ganz normal an als ob nix gewesen wär !


    Versteh echt nicht was das sein könnte, ich hab den Verteiler schon komplett gereinigt und überprüft: Alles ok
    Zündkerzen sind relativ neu.
    Zündfunke bekommt er auch (Zündkerze an masse halten)
    Benzin bekommt er auch reichlich anscheinend, die zündkerzen waren nass als ich sie überprüft hab und der Benzindruckregler summt fröhlich vor sich hin.
    Den Blauen Temp. fühler hab ich vor ca. 4 monaten auch mal gewechselt.


    Find es seltsam dass er mit ach und krach mal anspringt nachdem er einen tag lang stand aber wenn er warm ist, dann springt er ohne probleme an!

    Hey hab bei mir auch eine Undichtigkeit am Ölfilterflansch (Wo der Ölfilter befestigt wird) entdeckt. Ist das ding mehrteilig oder wird das direkt an den Block drangeschraubt??Gibts da irgendwelche Dichtungen zum wechseln?
    Von wo kommt man da am besten ran?

    Auf keinen fall Wasser, da bin ich mir auch zu 100% sicher weil ja sonst was im Behälter fehlen würde und das tut es nicht, ich fahr schon seit einiger zeit mit diesem Problem rum.
    Sobald man seine Finger dran hält sind diese direkt ziemlich ölig, wenn ich die Nase auch nur dran halte kommt mir ein beißender benzin/ölartiger geruch entgegen.
    Je mehr ich Gas gebe desto mehr kommt auch durch an Weißem Rauch , einen Leichten Blaustich hat er aber.... kaum zu erkennen..


    Hab davon mal 2 Bilder gemacht, sieht man zwar nicht viel aber besser als nix.

    Wasser verbraucht der auf keinen Fall, der fährt schon seit nem halben Jahr so rum und hab bisher noch nie Wasser nachgefüllt.


    Rauch kommt gar keiner ausm Auspuff, höchstens mal beim Starten wieder so weiß/bläulich (Zuviel öl) weil es halt im Ansaugsystem wie beschrieben rumsifft.Sobald der wagen aber läuft, läuft er auch normal... spitze fährt er 220-230 ohne Probleme..
    Hab ja wiegesagt so keine Probleme bis auf das halt Rauch aus der KW entlüftung steigt und das nicht gerade wenig!
    Hab vorhin noch bemerkt das überall was benzin rumsifft an der Ansaugbrücke, werde das gleich mal überprüfen und bilder von machen.

    Hiho !


    Wie es schon im Topic steht macht mein G60 mir inzwischen schwere sorgen.
    Wundere mich schon die ganze zeit wieso immer soviel Öl sich im G-Lader befindet trotz Überholung vor 2 Monaten ungefähr bei Theibach.
    Nach etwas längerer Suche bin ich nun drauf gekommen mal die Kurbelwellengehäuse entlüftung zu checken und siehe da, wenn ich diese Runde Teil abmache kommt recht viel weißer Rauch raus und es riecht ein wenig nach Sprit (?! bin mir da aber nicht 100% sicher :D)
    Hab mir zuerst gedacht es könnte sein dass die Kolbenringe/Abstreifringe abgenutzt oder gebrochen sind usw. , ein Kompressionstest jedoch sagt mir dass alles in Ordnung ist. Anscheinend herrscht ein richtiger Überdruck im KW gehäuse weil die Ölige luft ja bis zum Lader reinsuppt !
    Was könnte es nun sein? Sind da irgendwelche weitere Überdruckschläuche die verstopft sein könnten? Wenn ja welche?
    Hab auch mal was davon gehört dass irgendwie die Ölpumpe kaputt ist, weiß da jemand näheres?


    MfG Marco

    Sagen wir mal so, das hat eigentlich nicht viel mit "Warmen" Öl zutun sondern mehr damit dass sich die feinen Schmutzpartikel bei gerade gefahrenen Öl in der Schwebe halten. Stell dir das einfach so vor wie ein gerade geschüttelter Eimer mit Wasser und Sand, der Sand schwebt dann auch da drin und setzt sich mit der Zeit ab :biggrin:


    Ist aber auch nicht so Tragisch wenn du es nicht machst mit dem Warmfahren... Dann lieber das Öl jetzt wechseln und Sauberes Öl im frisch überholten Lader fahren :)

    Wo wir schon dabei sind, hab gestern einen Roten Corry am Zooladen in Frechen gesehen der an der Kreuzung stand(Bonner str.)...
    Der besitzer hat mit der Spachtelmasse oder Grundierung nicht gespart, sah aus wie Tarnfleck in Rot/weiß :biggrin:
    Hab ihn nur aus den Augenwinkeln im Vorbeiflug gesehen.


    Auch hier vertreten?

    Soweit ich weiß ist eine Tachoangleichung ab 6 oder 9% differenz nötig, weiß jetzt nicht so genau wie das bei 17" ist aber wenn das bisher bei den meisten wohl ohne geklappt hat, geb ich mich geschlagen :biggrin: :neu_hier: :biggrin:

    Ne Tachoangleichung von 15" auf 17" Mumpitz? :gähn:
    Naja ich weiß ja nich was der TÜV dazu sagt , normal ist das jedenfalls nicht :grinning_squinting_face: Spreche ja nicht dass es wegen der kleinen Reifendifferenz ist sondern allgemein bei 17" Felgen...


    Dass der Beitrag was älter ist wusst ich nicht :grinning_squinting_face:

    Den Schalldämpfer am Ledaer kannste dann wohl vergessen. Die Dichtung wird den Geist aufegeben. Ich glaube da haben schon welche mit einer Dichtmasse das ganze wieder zugemacht.


    Bäh wer machtn sowas :ohmann: Dann doch lieber das RS-Kit :ok:


    @ Georg007:


    Empfehlenswert soll SLS-Tuning sein ! Hab bisher nur gutes gehört, da stimmt wenigstens das Leistungsverhältnis. Ansonsten gibt es hier noch einige Leute hier im Forum die sowas machen, einfach mal umkucken !


    Ein gewisser höherer Verschleiß ist natürlich vorhanden, aber ein 72er Rad mit vernünftigem EPROM ist im bereich des Tragbaren und ansich nicht schlimm. Jenachdem wie du deinen Lader behandelst :winking_face: