neuer Tacho bei Versicherung nicht angegeben

  • Oje... Da hab ich wieder mist gebaut. Anfang des Jahres habe ich meinen tacho ausgewechselt, da mein Geschwindigkeitsmesser nicht mehr so wilte wie er sollte. Der andere Tacho den ich dann gekauft habe hatte nun zwar eine viel höhere laufleistung, aber war mit ja egal.
    Nun wurde ja in mein Auto eingebrochen und nun stellt sich die versicherung quer, weil ich das nicht angegeben habe, das ich mein Tacho gewechselt habe. Und sie verlangen nun von mir zu beweisen das ich es getan habe. Der Alte tacho ist bereits verschrottet.. So ein scheiß.... Was mach ich denn nun? Ich fahre max 5000km, da ich 3 km entfernt arbeite, aber der Tacho der nun ingebbaut ist hat weitaus mehr drauf. Glaube so ca 70000...

  • Besorg dir einen der ungefähr den stand haben soll den du bräuchtest.
    Und sag es war deiner....
    Oder mache einen Kaufvertrag über das ding mit irgendwem, wo der Km stand drin steht... :winking_face:
    Ansonsten such dir ne muckel bude welche dir bestätigen würde das diese den tacho tauschten. ist natürlich alles irgendwie blöd....

  • Also ich hab erstens meinen alten Tacho noch, zum anderen hab ich von beiden ein Foto gemacht. Bei dem Digitalen natürlich im Eingebauten Zustand.

    Aber das wirst du schon so wie oben beschrieben hinbekommen, Deutsche Bürokratie ist das eben.

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • Das hat mit Bürokratie rein gar nichts zu tun, und Fotos davon bringen schon mal gar nichts. Wer sich im Zweifelsfall auf solch eine Aussage verlässt und nichts schriftlich hat, oh wei. Kfz-Policen liegen i.d.R. km-Laufleistungen pro Jahr als Berechnungsgrundlage zu Grunde, woher soll die Versicherung wissen ob sich der Versicherungsnehmer an die vertraglich vereinbarten Rahmenbedingungen hält. Konsequenz: VN kann nicht nachweisen das er das tut, also verweigert die Versicherung (zunächst) erstmal ihre vertraglich zugesicherte Eintrittspflicht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • naja, habe nun mal bei der versicherung nach dem stand der anmaldung gefragt ,ist 13 monate her. der war 180t und jetzt sind es fast 280tkm... ich bin berufstätig, durchgehend und habe 3km bis zur arbeit. Da kann ich ja schlecht 100tkm gefahren sein...

  • Das geht ganz einfach Danilo, mein Wagen war vorher gar nicht angemeldet 8 Jahre und die haben nur den neuen Km Stand von neuen Tacho gehabt. :lachen3::lachen3:

    Lache mit der Welt :biggrin: und die Welt lacht mit dir.
    Corrado G60 + BMW 323 ti = fahren in der schönsten Form!
    Mein G60

  • naja, habe nun mal bei der versicherung nach dem stand der anmaldung gefragt ,ist 13 monate her. der war 180t und jetzt sind es fast 280tkm... ich bin berufstätig, durchgehend und habe 3km bis zur arbeit. Da kann ich ja schlecht 100tkm gefahren sein...

    Hast Du Deinen Corrado zufällig in letzter Zeit irgendwo in einer Werkstatt gehabt, egal weswegen. Normalerweise schreiben die immer den Kilometerstand mit auf die Rechnung, die das Auto hatte als die Reparatur oder was auch immer vorgenommen wurde.

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

  • tüv at er gerade bei kauf neu bekommen.. also fällt der auch raus. kan die versicherung mir jetzt eigentlich die ganzen einbruchskosten verweigern? Das hat ja nichts mit der laufleistung zutun. Oder muß ich eonfach nur police nachzalhen? Die sagen mir nix...

  • Glaube Prinzipel ist soetwas Versicherungsbetrug.
    Mal angenommen: du gibst 12tkm jährliche fahrleistung an, fährst aber 70tkm im jahr.
    dann sagen die, du hast den einen falschen wert mitgeteilt, oder bist deiner mitteilungspflicht nicht nachgekommen, um somit kosten zu sparen.

    Denke nicht das Du damit rauskommst, die Police "selbst wenn se dir die auf den jetztigen km-stand hochrechen" Nachzubezahlen. !!!

    Such dir ne Schrauberbude, welche dir bestätigen würden das bei KM- Stand 120tkm, der tacho mit KM- Stand 190tkm verbaut/getauscht wurde,
    und der zuvor verbaute Tacho den Stand von 120tkm anzeigte.
    Stempel Untterrschrift und zurück datiert auf das Datum welches du brauchst.
    Vergiss nicht die FahrgestellNr, usw.mit in dem text einzubringen.
    So würde ich es machen.

    Ob des alles so rechtens ist weiß ich nicht :winking_face:

  • Hallo,

    also theoretisch würde es meiner Meinung auch reichen, wenn Du einen Bekannten, "welcher den Tacho bei Dir gewechselt hat", angibst und der Dir bestätigt, daß die Laufleistungen entsprechend waren. Wo hast Du den neuen Tacho her? Frage doch eventuell den Verkäufer, ob er Dir nicht einen Kaufvertrag macht, wo das Kaufdatum und die Kilometeranzahl dieses Tachos drinsteht. Vielleicht war es ja sogar Ibähhh. Dann hättest Du auch einen Anhaltspunkt für die Versicherung.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hatte das selbe Problem, nur das ich den verklickert habe das ich den Tacho wechseln mußte weil der nicht mehr ging. Hab auch angegeben das das Auto schon alt ist und ich das beim Kumpel mit nen gebrauchten Tacho hab machen lassen. Beim Unfall hat ich laut der aktuellen Meldung 1000km weniger als vor 6 Monaten der Versicherung gemeldet.
    Du machst den ne Auflistung von Arbeitsstrecke, Privatem, etc. und Tankquittungen, evt. mal Kontoauszüge wg Tanknachweisen und lass dir mal die anderen Fahrleistungen von den Vorjahren bei der Versicherung zeigen. Die sollten das dann schon abgleichen können und die Sache sollte so geklärt werden können.

  • naja wenn du jetzt einen anerkannten schadensfall hast kannst ja auch kündigen... geht ja mal gar nicht sich wegen so einem kaskofall sich mit den kilometern so ins höschen zu machen...

    bei haftpflichtschäden gibt es übrigens urteile, das alles gezahlt werden muss und nur die summe von den unterschiedlichen kilometerangeaben nachgefordert werden kann...

    Corrado VR6, Bj 94, schwarz met., Leder beige, Klima... kam aus der Schweiz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!