Radhausschalen herausnehmen?

  • Hey Leutz....


    Da ich jetzt mal Probeweise meine neuen Felgen raufgemacht habe(TT Speedline 7x16,ET31) musste ich mit erschrecken feststellen das die vorne und hinten ein wenig an den Bördelkanten schleifen.Hinten ja nicht so das Problem,die Radläufe lasse ich bördeln.


    Nur vorne ist das ja nicht so hit,wenn man bördelt und die Schalen weglässt.Nun hatte mir der Mensch bei Premio gesagt,man kann den Radkasten dann schön mit U-Schutz ausspritzen.Ist das ratsam???Gibt es da noch andere möglichkeiten???


    Außer natürlich höherschrauben.
    Bin für jeden Rat dankbar....


    MFG Basti




    http://www.directupload.net/images/070408//2mmsmwH7.jpg

    :abtanzen:
    Airbags...??Wir sterben wie Männer!!!!

  • Geht das auch bei Gewindefahrwerk???Was sagt der TÜV dazu???Muss die ja noch Eintragen....Und wie lange halten die denn so,angenommen man nimmt die Geschlossenen???

    :abtanzen:
    Airbags...??Wir sterben wie Männer!!!!

    Automatische Anzeigen

  • also ich fahre schon immer ohne radhausschalen, weil bei 8x17 geht das mit gar nicht, ich denke nicht das es große probleme mit rost gibt, es sei denn es gibt irgendwo fehler oder ausgelassene stellen bei der hohlraumversiegelung.

    EX 91er G60
    EX 94er VR6
    Aktuell Golf 4 Gti Tdi Exclusiv 1.9 PD 150PS @ 190 PS, 420NM und absolut volle Hütte!

  • Also ich würd die Dinger auch nicht rausnehmen... die kriecht Dir der ganze Dreck ja in jede Ritze...
    Entweder anpassen oder wie von Andys16V beschrieben höher hängen.
    Hab meine bearbeiten lassen. Jetzt schleift nix mehr und diese Federwegsbegrenzer kann ich mir auch sparen :super: (sind mir eh nicht ganz geheuer diese Dinger :face_with_rolling_eyes: )

  • ...ohne radhausschalen setzt sich der ganze gammel fest, und früher oder später sein bruder namens ROST !!! also ich würd die dinger nich rausnehmen, selbst bei ner guten versiegelung...


    Ich habe meine Radhausverkleidungen einfach neu angebohrt und einen cm höhergehängt.


    Habe somit keine Probleme mehr. :super:




    ...scheint mir hier in dem fall auch als beste lösung

  • Ich danke euch erstmal für eure Antworten...kann mich aber immernoch nicht so recht entscheiden wie ich es mache...naja,hab ja noch ein paar Tage zeit es mir zu überlegen,bis meine Reifen kommen:spineyes:



    MFG Basti

    :abtanzen:
    Airbags...??Wir sterben wie Männer!!!!

  • Ich hab die Schalen rausgenommen und die Kotflügel so gut es geht mit Unterbodenschutz geflutet.

    90'er 2,0-l-16V (Umbau von G60), darkburgundy, 30'er Raid, 15-Zoll-VW-Speedline, FK-Gewinde, Umbau auf VR6-Bremsanlage. Sonst Serie.

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab bei mir einfach das obere Stück rausgeschnitten und nur vor dem LLK ca. 25cm hoch verkleidung und vor dem Loch wos hinter den Kotflügel geht. den Rest hab ich ganz weggemacht.

  • Es ist gar kein Problem die Schalen raus zu machen WENN
    man alle 2 Monate alles ordentlich auswäscht und kontrolliert,
    ob nicht ggf. Steinschlag den Schutz angegriffen hat.
    Wenn man nicht durch die letzten Feldwege fährt, kommt man auch ohne gut aus.
    Argument Rost zieht m.M.n. nicht, da hinten auch keine Schalen verbaut sind.
    Halte die Teile generell für sinnvoll gegen meschanische Beschädigung durch Steine,
    aber Rost werden die auch nur bedingt abhalten.
    Schon mal die Verkleidung abgenommen und geschaut wie dreckig es darunter zugehen KANN?


    Wenns nur an der Radhausaußenkante zu Problemen kommt,
    dann schneid dir dort den Kunststoff weg und du hast Ruhe.
    Habe ich auch so gemacht.

    Automatische Anzeigen

  • Ich hatte meine auch höher gesetzt wie Andi
    und den rest hat mein Reifen gemacht,
    der hat sich oben noch mehr freigang verschaffen :biggrin:


    Den Tüv hatte dies auch nie interessiert. :ok:

  • Also in meinem Renault *schäm* fahr ich ohne bis jetzt keine Probleme gehabt mit sass der Dreck noch viel stärker drin weil es ständig verstopft ist ablaufloch....


    Kumpel sein g40 fehlten sie komplett da ist mal nen Stein hoch geflogen und schöne BEule oben auf dem Kotflügel von innen nach aussen sah lustig aus :winking_face:

  • Hatte als Winterhure nen Golf 2 der war vor 6 Jahren tiefergelegt und neu lackiert (außen) worden - ohne Radhausschalen. Folge: beide Kotflügel vorne von innen weggegammelt.
    Ach ja und es mag wohl sein das auch auf die Radhausschale Dreck gelangt, aber nicht bei jedem Regen spritzt das Wasser bis an die entferntesten Winkel..

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!