HU + AU bei der DEKRA-ein Erlebnis

  • Muss euch mal was erzählen, was mir gestern passiert ist:


    Habe seit 2 Monaten an meinem US geackert, dass dieser durch den TÜV kommt....


    - Kat Neu
    - Bremsleitung Vorne Neu
    - Bremsleitung bis zur HA Neu
    - alles schön entrostet etc.


    Fahre hin, erste Frage vom Prüfer:


    Habe sie eine Genehmigung für die Rad/Reifen?


    Ich ihm alles in die Hand gedrückt, meinte er: Die dürfen sie nicht auf dem Auto fahren-stehen nicht in der Tabelle:kopfkrat:Vor 2 Jahren aber auch dort mit den Felgen/Reifen gewesen-keine Mängel.


    Prüfer: Da hat wohl der Kollege vor 2 Jahren schön geschlampt!!!


    Fazit: Stehen sehr wohl in der Tabelle!!!


    Als nächstes AU, der Typ nichts gesagt. Als nächstes HU, der Typ wieder kein Wort gesprochen.
    Auf Anfragen ABE für Auspuff etc - Prüfer: Nee brauch ich nicht!!!


    Jetzt ein weiterer Hammer:


    Ich darf die Angel Eyes von InPro nicht fahren,weil die Farbe der Ringe Blau sei und blaues Licht sei nicht erlaubt.


    Nächster Punkt:


    Bremsleitung hinten angerostet, aber vor 2 Jahren gewechselt - war Dreck!!!

    Mängelbeseitigung:


    Ich soll die Bremsleitung abschmirgeln, die originalen Scheinwerfer einbauen und auf Winterreifen (20 Grad draußen) wieder kommen, dann ist alles ok!!!


    zu Hause mal in alte Unterlagen geschaut, es war der gleiche Prüfer, welcher mich vor 2 Jahren schon nicht glatt durchgelassen hat, diesmal wieder nicht!!!!


    Damals defekter Stoßdämpfer hinten (OK Sicherheitsrelevant), diesmal wurden die Stoßdämpfer garnicht erst geprüft:kopfkrat::kopfkrat::kopfkrat:


    Grüße


    Micha

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • also ich fahre nie nie nie mehr im Leben zur Dekra. Die Leute, die dort beschäftigt sind kommen sich vor die Götter im Blaukittel. Von Service und Kundenpflege noch nie was gehört. Dazu arrogant und nur sie haben Ahnung von Autos. Der Fahrer ist nur ein kleines Licht, das froh sein kann, wenn ihr Auto mit geringen Mängeln durchkommt. Du kannst tun was du willst, sie spielen sich auf wie die TÜV-Polizei. Und wenn du dich beschwerst war alles nur Spaß. Das tollste ist: Die Dekra arbeitet oft mit der Polizei bei Stillegungen zusammen. Prüfer für Stillegungen sind dann oft hochgediente Kfz-Meister, die alles Eintragungen vom richtigen TÜV-Ingenieuren für nichtig erklären...nix gegen Meister, aber ein Ingenieur ist nicht nur so Ingenieur....
    Soviel zu meinen Erfahrungen mit diesem Verein...

  • Jo,


    hab auch gehört das die DEKRA sich inzwischen gern "über" den TÜV stellt was Abnahmen oder Eintargungen bestrifft. Es gab angeblich wohl ma ne zeit da hat die DEKRA einem "mehr erlaubt" bez. einfacher eingetragen als der TÜV aber inzwischen spielen die sich doch wohl recht gern auf. Muss die Tage auch hin wenn mein Rado fertig ist, ma sehen was da kommt. Das einzige was keine ABE an meinem Auto hat sind die Spruplatten aber das sollte nicht das Prob werden aber ma gucken was die da so erzählen/bemängeln/erlauben werden.


    Lasst euch überraschen.....



    MfG Ike

  • Hallo!


    Am besten einfach mal woanders hingehen.
    Bei uns gibts da z.B. so ne kleine TÜV-Bude, da sind sie sehr vernünftig.
    Die freuen sich sogar wenn sie mal nen schönen Corri sehen.
    War vorher (allerdings mit meinem Golf) mal woanders (zufälligerweise auch Dekra), da haben sie nur rumgezickt. Kommt allerdings auch auf den Bearbeiter drauf an.
    Mal als Beispiel: Wollte mir am Golf Spiegel eintragen lassen (Dekra) und hab noch mit dem ersten Typen rumdiskutiert, dieser meinte es geht auf keinen Fall.
    War schon kurz davor wieder wegzufahren als ein zweiter Ingeneur um die Ecke kam und sagte "Kein Problem, vorige Woche haben wir auch solche Spiegel eingetragen."
    Das Dumme ist nur: bei uns in Sachsen brauchste für Abnahmen die Dekra

  • Ja da habt ihr echt Pech, daß damals nach der Wende die DEKRA den Zuschlag bekommen hat. Der TÜV bei uns im Westen mag zwar ab und zu "strenger" oder genauer sein, aber meine Erfahrung ist, man kann mit den Leuten reden, das am besten schon vorher. Wenn alles vernünftig gemacht ist (und das tue ich schon in meinem eigenen Interesse), dann wird es auch entsprechend der Richtlinien/Gesetze eingetragen. Wenn nicht dann kann man auch mal nachbessern und es wird dann nicht sofort kassiert. Jedenfalls dieses "Ich habe jetzt Macht über dich, weil du was von mir willst"-Gehabe wie bei der DEKRA gibts beim TÜV nicht.
    Gibts denn im Osten keine Werkstätten, wo so 1x die Woche eine Abnahme durchgeführt wird zb von der GTÜ oder gibst bei euch nur DEKRA?

    Automatische Anzeigen

  • tja in Sachsen ist es wirklich nicht leicht, fahr einfach nach Brandenburg oder so, da haben die sich nicht so affig wegen kleinen Eintragungen.

  • Hallo,


    habe meine erfahrungen hier in Glauchau (Sachsen) genau umgekehrt gemacht. Der TÜV bei uns vor Ort ist schon bei einigen Firmen für sein Rumgezicke bekannt. Hier gehe ich lieber in den Nachbarort Zwickau zur Dekra. Dort gehe ich aber auch nur wieder zu einem bestimmten Mitarbeiter. Der hat mir z.B. auch meine Audi-TT-Bremse im Corrado ohne Probleme eingetragen. Mit nem anderen Mitarbeiter dieser Dekra-Firma hatte ich aber auch schon Probleme. Kommt wahrscheinlich auch auf die Leute drauf an...


    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    • Offizieller Beitrag

    Smolly wenn ich Deinen Bericht lese kann ich eigentlich nicht feststellen, dass der Prüfer so daneben lag.

    Zitat

    Habe sie eine Genehmigung für die Rad/Reifen?

    Die Frage ist doch legitim.
    Ob die Kombination wirklich erlaubt und abgenommen ist kann er auch nicht auswendig wissen, auch wenn er das Auto schon vor zwei Jahren gesehen hat.
    Die anderen Mängel sind ja auch Mängel, also hat er seinen Job richtig gemacht.


    Generell sollte man mit Pauschalausagen etwas vorsichtig sein. Ich glaube nicht, dass ALLE Prüfer von Derka oder TÜV oder KUS so schlecht sind oder so unmenschlich sind.
    Auch ich habe in meinem langen Autofahrerleben einige Abnahmetermine gehabt. Teils mit etwas Frust meinerseits, ABER die Prüfer waren immer im Sinne der Vorschriften korrekt. Ich kann nicht unbedingt verlangen, dass eingebaute Teile ohne ABE einfach toleriert werden. Besonders dann nicht wenn sie auch noch sicherheitsrelevant sind wie Bremsen, Fahrwerk, Licht usw.
    Sind wir doch mal ehrlich. Viele fahren zur Hauptuntersuchung und wissen, dass sie eigentlich nicht durch kommen dürften. Man versucht es eben mal. Vielleicht sieht der Prüfer es ja nicht oder toleriert es.
    Und wenn nicht ?
    Dann kann man mal schnell über die bösen Leute von TÜV, Dekra oder KUS herziehen - wir die wir doch so korrekt sind. :)
    Immer diesen bösen Prüfer, die nur auf uns und unsere Corrado warten um eine lange Mängelliste zu schreiben. :winking_face:


    Ja, ja. :)

  • So, habe nun TÜV!!!


    Der Prüfer heute meinte zu mit, mit den Sachen, die ich ihm vorgelegt habe (es waren die gleichen wie beim anderen), dürfte ich die Felgen/Reifen fahren und ich solle sofort wieder die InPros einbauen, da die besser sind und auch zugelassen!!!
    Bremsleitung hat er auch nix weiter zu gesagt.


    Klaus_Admin, gegen die Handbremse sage ich auch nix, aber mit den anderen Sachen lag er definitiv daneben!

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord


  • Mir gings nicht draum, daß der Dekra-Prüfer jenseite aller Vorschriften handelt,sondern daß er mich als ganz normalen Kunden betrachten und behandelt, der in seinem täglichen Arbeitsalltag bestimmt genau so wichtige Entscheidungen mit Verantwortung trifft wie er. Man kann mir auch vernünftig erklären, daß irgendwelche Dinge technisch nicht machbar sind, ich bin halt kein Ingenieur.
    Dieses Gefühl hatte ich leider schon mehrmals ganz und gar nicht. Von daher sage ich: Dekra, nein danke.


    Wenn ich doch in einem Möbelhaus zweimal hintereinander eine miese Beratung für zb eine Couch bekomme, dann gehe ich da doch auch nie mehr hin...gibt noch andere!

    Automatische Anzeigen

  • Ein Tüvi handelt doch eigentlich immer in Sorge der Sicherheit. So war es bei mir. Hatte zwar auch teile ohne tüv aber nach einbau war das nicht mehr relevant. Sicherheit war gegeben. Jedoch wenn man beziehung zum tüv und dekra hat, geht ALLES !!!!!

    • Offizieller Beitrag

    psychohit trotzdem sind dass nur Einzelfälle. Die vielen Leute die keine Probleme mit Dekra hatten schreiben das in der Regel nicht - es interessieren ja meistens nur die negativen Begebenheiten. Klar, das auch ein Prüfer den Kunden mit respekt behandeln sollte.
    Was ich diesbezüglich aber auch schon vom Verhalten der Kunden gehört habe, wundere ich mich dass die Prüfer manchmal noch so gelassen beleiben.
    Der ADAC hatte vor Jahren mal ein paar Gimmicks veröffentlicht.
    So z.B. mit Benzinkanister hinter den Fahrersitz mit Leitung(Gartenschlach) bis zur Benzinpumpe, Gartenstuhl als Sitz usw.
    Da bekommt der eine Prüfer Lachkrämpfe dem anderen steigt die Zornesröte ins Gesicht.:fluchen:


    Ich hatte übrigens mit meinen Corrados nur einmal ein berechtigtes Problem (bei 11 Abnahmen) - ok, bei fast Serie auch kein Wunder. :winking_face:

  • Es kommt auch immer darauf an wer prüft den gerade, wie ist die Tagesform, wie in jedem Job. Sicherlich leichter wenn man die Prüfer kennt. Habe aber auch schon den Eindruck das Mitbewerber am Markt auch etwas ausmachen, dann werden manche etwas kulanter, es herscht ein freundlicherer Ton. Man muss aber auch die Prüfer verstehen, würde selbst auch bei jüngeren Menschen genauer prüfen wie wenn da ein Rentner kommt.

    • Offizieller Beitrag

    Klaus_Admin - was war dein einzigtes Problem?? Bei 11 Prüfungen nur ein Mängel. Respekt. da fallen viele öfter durch

    Selbstverständlich der Fächerkrümmer.
    Klar war ich verärgert, weils der Prüfer streng ausgelegt hat - aber er hat es so gemacht, wie's von ihm verlangt wird.


    Ich weiß nicht genau welche rechtlich unbedenklichen "Spielräume" die Prüfer überhaupt haben.

    Automatische Anzeigen

  • bei den ganzen TV-Reportagen, bei denen die TÜV-Prüfer mit versteckter Kamera "getestet" werden, kein Wunder, wenn die immer strenger werden.

  • also zu deinen blauen lichtern das ist definitiv verboten blau ist die farbe der polizei wie man so sagt und ich glaube wenn die dich damit erwischen bekommst du auch schnell mal einen punkt dafür.


    zu den prüfern ich kann auch nur sagen das man sich nicht speziell auf die dekra oder tüv einschiessen sollte wie oben schon ein paar kollegen gesagt haben es kommt drauf an wer prüft und auf seine laune :grinning_squinting_face:


    ich hier in frankfurt habe z.b. einen sehr strengen tüv prüfer
    da kann ich von 2 sachen berichten wie z.b eine rad reifen kombi von 8x16 und 9x16 radläufe hinten perfekt gezogen von ner firma , wollten die mir nicht eintragen der kam mir dann wir müssten das auto auf ne rennstrecke bringen und dort testen oder eine motorhaubenverlängerung eintragen ich habe das teil nur in der hand gehabt da kam der schon rausgelaufen und meinte das teil trage ich dir nie ein (alles noch an nem kleinen polo) ! bin dann ein ort weiter gefahren da ging alles ohne probleme. also wie gesagt auf den prüfer kommts an :grinning_squinting_face:

  • aber auch auf die Autohalter, die sich auch respektvoll und freundlich verhalten sollten....so wie es halt jeder normale Mensch im Umgang miteinander tut, Privat und auf der Arbeit. Wenn man einen Prüfer freundlich fragt, dann bekommt man auch in den meisten Fällen eine freundliche Antwort..auch wenn es eine negative ist.

  • PitchBlack: Die Leuchten sind NICHT Blau und original vom InPro-Händler!!!!!!


    Zudem angehalten haben die mich auch schon und nix zu gesagt, außer das die besser aussehen als die milchigen!!!

    "Corrado VR6T"


    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Smolly


    "Ich darf die Angel Eyes von InPro nicht fahren,weil die Farbe der Ringe Blau sei und blaues Licht sei nicht erlaubt."



    Da habe ich das wohl falsch verstanden wegen "blaues licht sei nicht erlaubt"
    Wenn die Ringe nur nen blau stich haben ist das ja ok sobald aber das licht blau wird wie man das bei diesen LED standlichtern sieht gibts nen punkt dafür


    ps. auch originales kann verboten sein im sinne der StVG :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!