Dachleisten

  • Moin Corri´s:super:


    Ich habe heute mein Corri auseinmandergebaut, da ich bißchen was an der Karosserie machen wollte, verzinn und so, dannach soll er zum Lacker, und bekommt ne neue BI-Collor Lackierung :ok: , das Problem ist, die leisten am Dach, wo bekomme ich neue, da sie ja meißt kaputt gehen, und oder auch porrös werden!
    Jungens Helft mir!:danke:

  • oder wenn du das gut kannst kannse die direkt mit weg zinken....
    aber nur wenn du das gut kannst :) da später es dann reissen kann wenn man es schei**e macht... aber würde ich dir nicht empfehlen wenn es regnet und du steigt aussm wagen raus hasse dann dein nacken voll :grinning_squinting_face:


    gruss

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Nicht nur zinnen.... :ohmann:
    Schneid dir Blechstreifen, die genau auf die Breite der Leiste passen und schweiß die Punkt für Punkt sauber ein. Wenn du das ordentlich gemacht hast, mit der Flex glätten und mit Zinn auffüllen. Brauchst kaum Zinn und reißt nicht auf, als wenn du nur Zinn oder Spachtel nimmst.
    Hab das auch so gemacht und hält ohne Probleme bzw. Risse.


    Gruß M. :)

    Automatische Anzeigen

  • Danke Jungs,
    kurz zu mir: bin gelernter Karosseriebauer u. Kfz-Mechaniker denke das sollte kein problem sein!:D
    Ich war gerade beim Händler und habe sie bestellt 56,30 für beide mit Clip´s denke das ist ok!


    Erstmal!!:super:

  • sry, aber warum (denkt) ihr immer so kompliziert??? wenn du schon am arbeiten bist mach die shice leisten weg!!! zinn rauf, abhobeln... fillern und lacken!!! sieht eh besser aus als sich gedanken darum zu machen woher du neue bekommst.

  • also baust du den für den nächsten besitzer entsprechend oder wie :grinning_face_with_smiling_eyes: denke man sollte des schon so machen wie man es selber am schönsten findet aber nun vieleicht gefällt dir das ja auch so besser :winking_face:


    ich persöhnlich mach mich auch bald an diese arbeiten und hatte mir auch gedacht blech zuschneiden, paar schweißpunkte, eben flexen, verzinnen bischen spachteln füllern und dann lacken

    Automatische Anzeigen

  • Schon, bloss Sachen die man nicht "einfach" rückgängig machen kann sollte man sich genau überlegen, ist ja schliesslich kein einfacher Golf.

    Automatische Anzeigen

  • ganz einfach, weil der Corrado danach mit original Dachleisten mehr Wert ist, als mit gecleanten Leisten



    ich denk mal das soll nen Tuningobjekt werden, zumal ja schon drüber nachgedacht wird was mit den Leisten passieren soll. Meine Meinung kennst du. Wenn man allerdings sich nach 5 Jahren entscheidet wieder alles original zu haben (was ja eigentlich schon ne Hand voll Leute macht, mich inkl.) dann beist man(n) sich wohl wirklich in den Arsch:biggrin: Beste Lösung in diesem schweren Fall wär nen zweiter Corrado.:super:

  • Bis jetzt haben es die meißten bereut.
    Wenn man die Ergebnisse anschaut, auch kein Wunder. :face_with_rolling_eyes:


    Ich würde mir einfach originale holen und gut.


    Zitat

    sry, aber warum (denkt) ihr immer so kompliziert??? wenn du schon am arbeiten bist mach die shice leisten weg!!! zinn rauf, abhobeln... fillern und lacken!!! sieht eh besser aus als sich gedanken darum zu machen woher du neue bekommst.


    --> genial, gibt bestimmt nen tollen Pfusch..! Wer nicht auf den Gedanken kommt mal beim VW Händler zu fragen sollte nach meiner Meinung sowieso lieber zu Fuß gehen.:ohmann:

  • also n bisschen was sollte zum kontrast schon dran bleiben.
    wenn du ihn natürlich komplett cleanen willst, dann weg damit, ansonsten siehts wirklich bescheiden aus.

  • immer diese Grundsatzdiskussion.. welchen Grund jemand auch immer wegen Originalität oder was auch immer hat, lasst ihn doch, soll jeder tun wie er will, kann euch doch egal sein wie ein anderer seinen Corri haben will.


    Werd die Leisten auch demnächst wechseln, weil die ziemlich ausgefranst und spröde sind (ging flott..) aber sicher nicht zinnen, nach regen dusche kriegen und eventuell nach a paar jahre neu zinnen müssen, weil doch jemand gepfuscht hat .. Metall dehnt sich aus, daher gibt's an der Karosse eben auch genügend "Dehnfugen" .. die man allerdings mit genügend radikalen Mitteln (blechstreifen einschweissen als Pimp my ride ..) natürlich unterbinden kann .. das material gibt aber früher oder später dann eben an ner anderen Stelle nach .. und ich für meinen Teil hab dann doch lieber die "billige" Gummileiste als "andere Stelle"

  • Ich reds ja niemanden aus, trotzdem bin ich mir zu 100% sicher, daß diejenigen Besitzer in 5 Jahren anders drüber denken und solche Sachen eben bereuen. Ich denk da halt bissl anders drüber, denn ich bin mittlerweile 40 und habe genau dieselben Tuningsünden an meinem 1er Scirocco vollbracht.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!