Winterschlaf

  • Nabend.
    Da sich dieser Monat nun langsam zum Ende neigt, und mein Corrado dann stillgelegt wird, wollte ich doch mal fragen, was ich alles beachten muss, wenn ich den Wagen bis zum Frühjahr in die Garage stelle....!?
    Danke im vorraus...
    Lg Julchen

  • Luftdruck erhöhen,das Fenster ein stück unten lassen damit es im innenraum nicht schimmeln kann und die ganzen Fliegenreste vorher entfernen.


    Beim rest bin ich auch noch am überlegen. Mein leo wird morgen auch eingemottet.

  • @ Julchen:Am Besten wäre sogar Ihn komplett aufzubocken.Hab ich ne Zeitlang gemacht und das ist doch ne Mordsarbeit jedes Mal.
    Kannst aber auch wie Turboman schon sagte,einfach den Druck in den Rädern so auf 3 oder 3,2 bar erhöhen und das Fenster ein Stück runterlassen oder besser noch das Schiebedach ankippen.Dann zieht die Feuchtigkeit raus.
    Und vorher schauen,obs in der Grage frieren kann.Dann solltest Du die Wischwasch Anlage frostsicher machen.Aber ich gehe mal nicht davon aus.




    Willy

  • gummifrisch auf alle gummis.
    und ich spanne ganz sicher auch eine autogarage drüber!
    vielleicht nochmals versiegeln (auch unterboden)
    und das gewinde einfetten damit es sich über den winter nicht festsetzen kann.

    geladene Grüße
    Gelrrado; G60, dark burgundy;

    Automatische Anzeigen

  • hab letztes jahr einfach den Wagen mit Wagenheber hochgepumpt und Holzklötze untergepackt :face_with_rolling_eyes:
    Diese Aufbocjständer wären auch nicht schlecht. Hab ich mal bei Jawohl für 10€ / Stück gesehen, das war nen Schnäppchen glaub ich..

  • Na ja, n schnapper wäre das nicht. so 10-15 kosten die.
    also du kannst auch Standfelgen nehmen. Deine ab machen, irgendwelche anderen drann und gut iss. Und sonst wurde das meiste schon erwähnt.
    Fenster nen Stück offen lassen usw..
    Batterie kannste noch abklemmen.


    andreas

    Automatische Anzeigen

  • Wenns in der Garage echt kalt wird, würde ich die Batterie natürlich dahin stellen, wo es wärmer ist. Minus Grade(wenn sie nicht benutzt wird) sind nicht gerade gut für die Lebensdauer.

  • Hab meinen heute auch eingewintert.
    Luftdruck um ca 0,5 bar erhöht, fenster nen Stück runter und alte Bettbezüge drüber gepackt.
    Wurde alles ja eigentlich gesagt.


    Hab auch von nem Ölgetränkten Öllappen im Auspuff gehört. Machen oder ist es egal?

    Automatische Anzeigen

  • Ist normalerweise egal.
    Hab ich in den letzten 4 Wintern auch nicht gemacht.


    Aber löst Eure Handbremse nach dem abstellen, sonst habt ihr im Frühjahr feste Bremssättel :winking_face:


    Und in der Suche steht das übrigens wirklich schon zig mal :face_with_rolling_eyes:

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • öffne das Schiebehubdach ein bischen und klemme die Batterie ab das reicht!
    Meiner muß leider dieses Jahr seinen Winterschlaf draußen abhalten habe keine Garage mehr hat reingeregnet :frowning_face: .Der Besitzer wollte sie nicht abdichten war ihm zu teuer.Deshalb kommen Lacken drüber und dann eine Autoplane, das muß reichen, bei mir ist der Winter ehe nicht so stark.Trotzdem Scheiße

  • Zitat von Corradoman

    masti
    Nach 2 Jahren im Forum zählt die Ausrede mit dem "neu im Corradoforum" ausserdem nicht mehr.
    :biggrin:


    *gg* ok, habt mich erwischt. Aber man vergisst ja schonmal Sachen in nem Jahr :biggrin:
    Öllappen hab ich auch nie gehabt..
    Jetzt ist es soweit, komme grade wieder vom "einwintern" blödes Gefühl :frowning_face:

  • Hallo Corrado Freunde,


    hab meinen heute auch in die Garage gefahren.


    Neue Tipps hab ich auch nicht mehr, hab auch auf die Winterreifen 4bar drauf getan und die Batterie abgeklemmt und mit nach Hause genommen.



    Tja Corrado die Saison ist schon wieder vorbei..Danke für die geile Zeit...
    Bis nähstes Jahr ... Winke Winke :winkewin:



    LG Tiffi

    ich glaub es geht schon wieder los...... :cruisen:


    Aber im Winter nur mit 39PS.

  • hab mein corri heut ebenfalls in die garage gestellt und einen polo mit sagenhaften 33kw angemeldet :frowning_face:


    vergesst nicht den frostschutz des motors zu testen falls es in der garage kalt wird den dann könnte euer motor wegen der ausdehnung des kühlwassers reißen falls die frostschutzkappen nicht mehr gängig sind!


    meine tipps wurden schon erwähnt


    stellt eure Handbremsen im winterauto ein :lachen3:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!