ohne Schlüssel öffnen? wie?

  • hallo,

    kann mir jemand sagen,ob bzw. wie man einen zugeschlossenen corrado öffnen kann,ohne den schlüssel zu haben und irgendwelche spuren am auto zu hinterlassen?
    keine angst,ich will keinen klauen!!!:-)
    meiner wurde am we aufgemacht und die e recaros geklaut.heute war der gutachter da und meinte das er keinen einbruch festellen könnte.schlösser und türen wären alles ok.nun frage ich mich ja,wie die in mein auto reingekommen sind!?das einzige was mir auffiel ist,das die gummidichtung die auf der tür,die zwischen scheibe und tür sitzt,totale dellen hat.der gutachter meinte aber das man nicht an die verriegelung heran kommt,wenn man mit nem draht oder so in der tür rumstochert.hat er da recht???
    mache mir nämlich so ein paar gedanken,wie man sich davor schützen kann,dass sowas wieder passiert und das meine versicherung wohlmöglich nicht zahlen wird,weil da kein schloss kaputt ist...

  • Hey Tiffy,

    hier wird dir wohl keiner Tipps oder Hinweise diesbezüglich geben, das könnten dann ja einige als "Anleitung" missbrauchen :)

    Solltest Dir evtl ne Alarmanlage zulegen.

    Für die Versicherung hätte es vielleicht nicht geschadet das Schloß zu zerstören damit es nachvollziehbar ist. Schade irgendwie das der Gutachter es nicht besser weiß..

    Masti

  • ja ist schon verständlich.mir würde ja schon erstmal reichen,wenn nur jemand mit sicherheit sagen könnte,dass es überhaupt geht.
    alarmanlage?ich hab die originale vom werk drin und noch eine zusätzliche.es scheint nur keine einzige nen ton von sich gegeben zu haben oder ich hab es einfach nicht gehört.schlafe immer wie ein baby:-)

  • ähm.. der corrado hat ne ZV die mit unterdruck angesteuert wird.
    soweit ich weiss, geht die mit nem tennisball auf.
    Ich will jetzt, wie erwähnt wurde, keine anleitung schrieben.
    Aber angeblich soll es so gehen..

    sicher das alle türen zu waren?? auch der kofferaum? alle fenster zu?
    sicher das kein anderer nen schlüssel hat?
    Hast ne funkfernbedienung??

    andreas

  • ja ne zv hat er.allerdings hatte ich ihn nur über fernbedienung veriegelt und nicht mit schlüssel umgeschlossen.da ist dann ja der "safe-lock" nicht mit aktiviert,oder?

    wo wir aber gerade bei der alarmanlage sind.wie kann ich denn testen ob die vom werk eingebaute funktioniert bzw.wie aktiviere ich die?ich hab es bisher einmal geschafft die zum hupen zu bringen.weiß allerdings nicht wie.bis zu dem zeitpunkt wusste ich auch gar nicht,dass mein auto überhaupt ne alarmanlage hat.deswegen hatte ich mir auch ne andere eingebaut

  • Zitat von masti

    Wenn auch Spuren an dem Fenstergummi waren könnte der ja wohl den da aufgemacht haben,oder?
    Mein Micra ließ sich so problemlos öffnen..


    das dachte ich ja auch.der gutachter ist aber der meinung das dies beim corrado nicht geht,weil man auf dem weg nicht an die verriegelung heran käme...

  • Mit nem Tischtennisball geht das! Mehr sag ich dazu nicht. Tut mir leid um deine Sitze! Ich finde solche Typen die autos und teile klauen sollte man härter bestrafen vielleicht schreckt das andere ab ich hasse diese Bastarde!

    Ex Corrado Fahrer aber immernoch Liebhaber!

    • Offizieller Beitrag

    Das ist der Nachteil dieser alten ausgelutschten VW-Tür-Schlösser.
    Man nehme einfach andere alte VW-Schlüssel und einer davon schließt garantiert den Wagen auf. (gab schon vor 20 Jahren das Problem beim Golf)
    Auf diese Weise kann der Täter sogar den Wagen wieder abschließen und der Besitzer wundert sich noch mehr.

    Es gab sogar schon Fälle das jemand auf einem Supermarkt-Parkplatz einen fremden Wagen beladen hat und erst als die falsche Musik im Radio kam (WDR2 statt WDR4) fiel ihm auf das es garnicht sein Auto war sondern nur eins was genau gleich aussah.


    Am besten ist es Schlösser die älter wie 15 Jahre sind auszutauschen da sie einfach zu oft benutzt wurden und somit die inneren Plättchen und Federchen zu sehr abgenutzt sind. Ab Golf IV sind andere Schlösser verbaut.

  • Da kann ich Corradoman nur recht geben! Mit meinem Schlüssel vom Corrado schließe ich auch meinen Golf3 auf. Als sie mir meinen Golf 3 aufgebrochen haben, hat man nur ein bißchen was am Schloß gesehen da meinte der Gutachter auch es sind keine einbruchspuren zu sehen. Hast mal probiert wie die Schlösser funktioneren, manchmal merkt man das sie ein wenig hackeln dann weißt wie sie rein gekommen sind. War bei mir so das hat den Gutachter auch überzeugt.
    Viel Glück das die Versicherung zahlt

    Wenn ich endlich rausfinde was Signatur bedeutet, schreib ich was rein!:kopfkrat:

  • Also ich hab hier nen Schlüsselbund mit 25 VW Schlüsseln, habe sie aber bisjetzt nur benutzt um den 6N einen Kumpels zu verstecken.. :biggrin:

    Aber das mit den ausgelutschten Schlössen ist echt müll.
    Bei meinem Passat hab ich das ZV Signal so angeschlossen, das dieses Safe-Lock bei Funk funktioniert. Habe außerdem noch sich voll versenkende Türpinns drin.

    An meiner rechten Tür habe ich aber gemerckt, das ich den Schlüssel nur leicht drehen muss, und die ZV öffnet.

    Gruß

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat von mark76

    Gibt´s die Plättchen eigentlich einzeln neu?

    Ja Federn auch! Alles raus, in Felgenreiniger den Zylinder einlegen abspülen.
    EInfetten, neue Federn und Plätchen.

    Plätchen sind 1-4 irgendwie unterschieden.

    Wenn ihr die so bei VW nicht bekommt, kann ich da mal ne Bestellung ordern.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!