Wie Bremssättel ein-/ausbauen?

  • Hallo,

    meinst Du eigentlich vorn oder hinten? Aber gut ist relativ egal. Du mußt einfach den Schlauch (ist ein Sechskant dran) von dem Bremssattel abschrauben. Dann wieder in den neuen einschrauben und fertig. Mit entlüften ist daß so ne Sache. Vorn gehts wohl zu zweit, einer schraubt unten, einer betätigt die Bremse. Hinten soll es wegen dem ABS etwas kompliezierter sein. Vielleicht weiß jemand anders da besser Bescheid.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Ganz einfach zum entlüften irgendwer in innenraum reinsetzten der muss auf Bremse drauf (und halten) dann macht einer Nippel am Sattel auf bis der im innenraum durchgetreten hatt (und draufbleiben) der eine macht nippel zu der im inneraum kann loslassen. Diesen Vorgang 4-5 mal durchführen bis wieder druck aufs pedal nach mehrmaligen bremse drücken kommt.Achja wenn nur vorne auf hattest reichts wenn vorn rechts anfängst und vorn links aufhörst hinten brauchst net unbedingt entlüften.und immer schaun das Behaälter beim entlüften voll ist sonst fängst nochmal an :ok:

  • Corrifahrer, hast Du hinten bei Corrado schonmal entlüftet oder Bremsflüssigkeit gewechselt.
    Bei mir ging das hinten so nicht. Da kam null Bremsflüssigkeit :frowning_face:
    Mußte die Zündung einschalten, dann tritt einer auf das Bremspedal (durchgetreten lassen) und der Zweite löst den Nippel am Bremszylinder und den Rest macht die Pumpe vom ABS (Bremsflüssigkeit läuft von alleine raus).
    Beim Entlüften kann es aber länger dauern als nur beim Wechseln, daher den Nippel nicht zu lange geöffnet lassen, sonst wird die Pumpe vom ABS heiß und kann in Popo gehen! Ich meine, hätte hier im Forum mal was von max. 30sec. gelesen, aber keine Gewähr dafür.

    Gruß

    Gunther

  • Ausserdem hat noch kein einer geschrieben das der Bremsschlauch nciht verdreht sein darf bei der Montage !

    Achte darauf das du keine Spannung auf dem Schlauch hast sonst kann der kaputt gehen ... ! ! !

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Wenn Du noch was länger leben willst, nicht so wie von Corrifahrer beschrieben :winking_face:

    Ansonsten würde ich Dir empfelen die Flüssigkeit in einer Werstatt wechseln zu lassen. das kostet so um die 50 € und du kannst davon ausgehen das die Bremse nacher auch wieder geht.

    Ansonsten finde ich dieses Zitat hier einfach das Geilste und am Zustreffensten:

    Zitat von skyblue

    entlüften würde ich nicht machen, wenn man keinen Plan hat wie das geht.

  • Zitat von Corrifahrer

    ...und schon wieder der schlaue 5dOT da!erkläre mir jetzt mal bitte warum das nicht so geht.Entlüfte bei jedem Kunde so es gab noch nie beanstandungen!

    Werde jetzt mal nicht unhöflich, sondern überdenke mal deine Anspielungen.

    Klar ist das Forum zum Helfen da, aber wenn dann richtig entweder mit sinnigen Tipps, oder konkreten Anleitungen. Das was Du da oben geschrieben hast ist zwar nicht falsch, aber leider auch nicht richtig und wenn Du Mechaniker bist, so wie Du geschrieben hast, weißt du das auch genau.
    Deine Erklärung ist lücken- und leienhaft. Und bei dem wichtigsten Teil an einem Auto, der Bremse, bastelt man nicht, sondern man setzt instand.
    Man pumpt nicht 4-5 mal, sondern solange bis keine Luft mehr im System ist. Man prüft auch nicht ob das Pedal hart wird, weil man beim ABS-System, so wie es im Corrado verbaut ist, mit gefülltem Bremsdruckbehälter das Pedal immer bis zum Bodenblech treten kann. Und das das hintere Bremssystem im eigenem Kreis läuft und daher, wie hier auch beschrieben wurde, anders entlüftet wird.

    Was also ist an deiner Lehrstunde richtig? Klar es kann gut gehen, aber das ist dann echt kein Spaß mehr, egal wieviele Smilies du in einem solchen Thread packst um es ins lächerliche zu ziehen.
    Es ist gefährlich und Menschen können dabei zu Schaden kommen.
    Denkmal darüber nach!

    Zitat von Corrifahrer

    ist das Forum nicht dazu da um jemanden zu helfen.das er in die werkstatt fahren kann da ist er bestimmt schon selber draufgekommen herr Bremsflüssigkeits+Kupplungsspezialist :lachen3:

    Auch hier nochmal:
    Werde jetzt mal nicht unhöflich, sondern überdenke mal deine Anspielungen.

    Da er ja nicht weiss, wie es geht und eine Bremse durchaus ein sicherheitsrelevantes Teil ist, fand ich die Aussage von SkyBlue halt am sinnigsten und habe mich dem angeschlossen. Die Frage ist nur wie Du ihm helfen möchtest? Dadurch das er nächste Woche mit 200 vor einen Baum fährt oder das er wieder vernüftig und mit ruhigem Gewissen bremsen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!