Von 0-100km/h am schnellsten

  • Zitat von Screw - Driver

    Der Link von Passi hilft nicht soo sehr, da dieses Programm kein richtiges Leistungsdiagramm vom 16V hat (nur geschätzt)!

    Meines Wissens kann man den 16V (9A) bis 6500U/min drehen, und das sollte man auch, wenn man die beste Beschleunigung haben will! Dazu gehört natürlich auch ein Anfahren mit erhöhter Drehzahl (mit viel Gefühl) und sehr schnelles Schalten (am besten mit Zwischengas)!

    Mal ne echt doofe Frage, aber was bringt Zwischengas beim Hochschalten?

    Ich meine bei nem Turbo kanns ja noch sein, um das Loch zu umgehen, aber bei nem normalen Sauger?

    Ich kenn zwischengas eigentlich nur vom Runterschalten, um eben das Schleppmoment zu umgehen. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht was Zwischengas beim Hochschalten bringen kann.

    Wäre nett wenn du mir das erklären könntest, intressiert mich ernsthaft :)

  • Zitat von SkyBlue

    was ist schleppmoment??

    andreas

    zitat : wikipedia

    Die Motor-Schleppmoment-Regelung (Abkürzung: MSR) verhindert ein Rutschen der Antriebsräder auf glatter Fahrbahn, wenn der Fahrer den Fuß zu schnell vom Gas nimmt. Das Steuergerät des Motors erhöht dann kurzfristig die Kraftstoffzufuhr, um das Fahrzeug stabil zu halten. Das MSR ist Bestandteil des ESP und des ASR

    MSR arbeitet über den gesamten Drehzahlbereich des Motors.

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ja, wäre nicht schlecht, wenn mal ein Rennfahrer was dazu sagen würde, aber ich denke die machen das so, um die beste Beschleunigung zu erreichen.

    Durch das Zwischengas wird der Motor beschleunigt. Wenn du das nicht machst, musst du den Motor hinterher wieder beschleunigen. Da ist es optimal, wenn man ihn beim Auskuppeln auf touren hält, weil zu der Zeit treibt er das Fahrzeug ja eh nicht an. Dann beim Einkuppeln hat er höhere Drehzahl (also auch schneller). Ist natürlich alles andere als materialschonend...

    Erst hatte er kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

  • Schleppmoment:

    Hm, ich versuchs mal einfach zu erklären :grinning_squinting_face:

    Nehmen wir mal an du fährst zackig um ne Kurve und musst bremsen, zusätzlich noch runterschalten. Im Normalfall geht dann der rechte Fuß auf die Bremse, weg vom Gas, und der Linke auf die Kupplung. Der niedrigere Gang wird eingelegt, die Motorendrehzahl geht logischerweise hoch. Genau das ist das Schleppmoment (kp obs genau so heißt). Denn der Motor bremst dann auch noch mit. Wenn du voll im Randbereich fährst, und zufällig auch noch nen Hecktriebler hast, kann so was zu nem Abflug führen, da die Räder durch einlegen des niedrigeren Ganges vom Motor gebremst werden.

    Richtige Rennfahrer stehen dann mit dem rechten Fuß auf der Bremse und Tippen zusätzlich beim Runterschalten noch das Gas an (auch mit dem Fuß) um die Drehzahl zu haben, die beim einkuppeln gebraucht wird. Somit ist der Motor schon in der richtigen Drehzahl und die Räder bremsen auch nicht. Braucht aber viel übung um so fahren zu können. Also ich kanns nicht, frag meinen alten 2er Golf :D:D

    Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt, wenn nicht frag einfach nochmal :grinning_squinting_face:

  • zwischengas beim runterschalten geht aber am besten mit stehenden pedalen, dann kommste mit der hacke (wenn es so gemacht wird :confused: )
    oder mit der rechten seite deines fußes noch besser ans gaspedal.
    ich werds ma ausprobieren :biggrin:

    Pilots: Looking down on people since 1903

  • Zitat von Viper

    bringt doch nix. außerdem hast du auch länger was vom motor. ich kann zumindest von mir sagen, dass ich zwischen 3000 und 4000 spätestens schalte und so meinen wagen (200tkm) damit schone, weil ich meinen corrado noch sehr lange fahren möchte :biggrin::confused:


    Verstehe ich jetzt gar nicht... Ich dachte man kauft sich einen Sportwagen um damit auch mal etwas schneller zu fahren :face_with_rolling_eyes:

    Mein Motor wurde zumindest dafür entwickelt um damit zu beschleunigen.
    Und wieder kann ich nur für meinen Motor sprechen.... Mein Block ist aus Guss, nicht aus Tortenguss, der braucht nunmal Bewegung :lachen3:

    Nee ehrlich. Motor warmfahren, vernüftiges Öl verwenden, dann darf man den auch mal drehen lassen.

    Mein 1. GTI hatte mit erstem Motor 300 tkm runter und wurde auch immer pfleglich getreten. Und abgegeben hatte ich den nur, weil ich ein größeres Auto brauchte (Kinder) Und ja Passi es war dann ein 35i :winking_face:

    Edit...
    Achso... siehe Signatur..... Links ist die Spur und rechts ist das Gas :biggrin:

  • Zitat von Corrado Robby

    aber ich finde den 1,8 16V kr besser er hat immer hin 6300 u/min :grinning_squinting_face:

    Kapier ich nicht!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Glauben tut man in der Kirche!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Zitat

    "Der 16V-Motor läßt sich ohne Schaden bis 770 U/min drehen, wird aber bei 7200 U/min abgeregelt"


    Auszug aus "Jetzt mache ich schneller" Golf, Scirocco GTI/16V/G60

    Das wird beim Corrado 16V kaum anders sein.

    und weiter:

    Zitat

    der Vierventil-Zylinderkopf musste einen Dauerlauf über 300 Stunden mit 6300 u/min absolvieren und dann noch 24 Stunden mit 7100 U/min. ....
    entspricht ca. 150.00 km Alltagsbetrieb


    Na also.

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Zitat von SkyBlue

    sehr heftig... :huch:

    andreas


    Tja Andreas, wohl richtig 16V gefahren!

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Ja, ich werde alt..

    Wohl nie richtig 16V gefahren meinte ich.
    Hast ihn, deiner Aussage nache, nie richtig gedreht.
    Das meinte ich.

    Passi16V

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

  • Also bei 200 ist meiner so ca. 6500 im 4 Gang.
    Aber macht ja nischt..

    Passat 35i Kombi: 2001-2004 / Passat 35i Limo: 2004-2007 / Volvo 850 Kombi: 2007-2007 / Audi A4 8E Avant 2007-2009 / Golf 2 2008-2009 / BMW 7er E32 V8 2009-2010 / Golf 2 syncro 2009-20**

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!