Versicherung und Wertgutachten ?

  • Hallo

    Sagt mal wie habt Ihr euren Corrado versichert??

    Würde meinen jetztdann bald, nach 2 Jahren Bauzeit, Nerven und Geld, anmelden,das Problem dabei ist er ist ja jetzt keine 2 oder 3000 mehr wert sondern ein bischen mehr.

    Erkennen die Versicherungen ein Wertgutachten an ??
    Bringt mir ja nix wenn ich die Kiste anmelde und er dann irgendwann geklaut wird und die Versicherung sagt - so nö jetzt bekommst du laut Schwake Deine 3000 und gut ist.

    Wie läuft denn sowas??
    Gibts da ne spezielle Versicherung für ??
    Hab mal bei der HUK nachgefragt,dei meinten die könnten mein Auto gar nicht versichern.

    Vielleicht weiß einer von euch ja weiter.
    Bin über jeden Tip dankbar.

    Vielen Dank

  • Ich hab mal gehört, wenn dein Auto geklaut wird und du ein Wertgutachten hast, das die Versicherung das mit dem Gutachten abrechnet, würd aber trotzdem nochmal bei der Versicherung nachfragen bevor du ihn anmeldest.

    MfG

  • Grundsätzlich gilt: beim Unfall hat die gegnerische Versicherung ein aktuelles Wertgutachten zu akzeptieren. Die eigene (Kasko-) Versicherung muss von der Existenz eines Wertgutachtens in Kenntnis gesetzt werden und kann sich dann entscheiden ob und zu welchen Konditionen sie den Wagen kaskoversichert. Viele günstige Versicherer bieten den Kunden für den Corrado keine Kasko an, und ohne Wertgutachten wird von den meissten Versicherern nur der Schwacke oder DAT-Wert ersetzt, Serviceversicherer entschädigen spontan und nach Prüfung inzwischen bis zum 130%-Wert...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo

    Es ging mir ja nicht um nen Unfall sondern wenn es geklaut wird.
    Habe mal die Huk angerufen und alles erklärt.
    Dei meinten gleich die würden kein Wertgutachten anerkennen und ausserdem würden die so ein Fahrzeug gar nicht erst versichern.

    Was bringt es mir dann wenn ich knappe 10.000 Euro in mein Auto stecke und ich dann nach Schwacke bewertet werde und das Teil dann nur 2000 wert ist oder so !?!

    MFG Rene

  • So ein Auto kannst du ja auch nicht nach Schwacke berechnen;)
    Ein Wertgutachen muss anerkannt werden. Alles was deine Versicherung machen darf, ist einen Gegengutachter losschicken und dein Gutachen anzweifeln. Wenn dein Auto jedoch gestohlen wurde, muss er ja das Auto erstmal suchen;)
    Wenn du genug Bilder und einige Rechnungen hast, kannst du das Gutachten auch noch nach dem Diebstahl machen lassen. Ist jedoch besser, wenn ein Gutachten entsteht, wenn der Wagen noch da ist.
    Also wenn du aus dem Saarland kommst, könnte ich dir ein paar sehr gute Gutachter empfehlen, die öfters soche Gutachen bei umgebauten Autos oder auch bei Oldtimer machen (bis hin zu Kuschen). Da wird dann wiklich garnix vergessen.


    Hier gibt es doch bestimmt einige gute Empfehlungen für Versicherungen.
    Meine ist zwar sehr gut und günstig, aber es dürfen nur Leute mit einem Fahrlehrerschein beitreten, daher kommst sie wohl nicht in Frage.

    Ich zahl irgendwas mit 400€ im Jahr für den G60 und 60€ für meine R1 :face_with_rolling_eyes:
    Wenn ich mal irgendetwas hatte, kam die Zahlung immer ohne Probleme und schneller als erwartet

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Speedfreak

    Ein Wertgutachen muss anerkannt werden. Alles was deine Versicherung machen darf, ist einen Gegengutachter losschicken und dein Gutachen anzweifeln. Wenn dein Auto jedoch gestohlen wurde, muss er ja das Auto erstmal suchen;)

    Ich würd's nicht darauf ankommen lassen, sondern die Versicherung wechseln. Alles andere wäre Glücksspiel.

  • Das stimmt. Wenn die Versicherung schon jetzt so kommt, kannst du damit rechen, dass es Probleme im Ernstfall gibt.
    Immer besser, wenn sowas schon vorab mit der Versicherung abgeklärt ist, auch wenn es eigentlich Rechtlich festgelegt ist :winking_face:

  • also meine versicherung meint, ich solle ein gutachten erstellen lassen, danach sagen die mir um wieviel meine versicherung steigt. fand die antwort echt dämlich :)

    aber wo sollte man am besten n gutachten erstellen lassen?
    osten? westen? dekra? tüv? tuner?
    hab hier freie auswahl!

    auf was sollte man eigentlich achten, wenn man das gutachten erstellt?
    rechnungen mitnehmen oder wie schaut das aus?

  • ...wenn du dir nach dem gutachten eine versicherung suchst frage auch danach nach welchen kriterien die den zeitwert der umbauten berechnen ...es gibt da echte stilblüten , wenns dumm läuft bekommst du nach nem jahr nichtmal die hälfte ...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von lalanunu


    aber wo sollte man am besten n gutachten erstellen lassen?
    osten? westen? dekra? tüv? tuner?
    hab hier freie auswahl!

    Egal, es kommt hauptsächlich auf den Menschen an, nicht so sehr auf die Organisation.
    Bei meinem VR6 war der Gutachter vom KÜS, aber TÜV, Dekra, ADAC usw. haben sicherlich auch Gutachter an der Hand.

    Zitat von lalanunu

    auf was sollte man eigentlich achten, wenn man das gutachten erstellt?
    rechnungen mitnehmen oder wie schaut das aus?

    Rechnungen, Inspektionsprotokolle, usw. Alles was wertsteigernd sein kann.
    Ich hatte mit dem PC fein säuberlich und übersichtlich ,alles was am Wagen gemacht worden ist mit Datum, Hersteller und Neupreis aufgelistet.
    Das hat dem Gutachter geholfen und vor allem Zeitvorteile und damit niedrigere Kosten gebracht.
    Wichtig war mir, nicht einen möglichst hohen Wert zu erreichen sondern den tatsächlichen Wert den ein guter und gewissenhafter Gutachter ermittelt, zu erfahren.
    Der hat dann auch tatsächlich ein paar Kleinigkeiten gefunden, die ich noch nicht kannte. Die Untersuchung war wirklich sehr gründlich :super:

  • @ lalanunu

    In unser Umgebúng könnte ich den Wolfang Schopper bzw den Uwe Barnikel empfehlen. Der Schopper is in Hof und der Barnikel is in Rehau. Die machen recht gute Arbeit. Wenn die auch Unfälle schätzen müssten die doch auch Wertgutachten erstellen können :face_with_rolling_eyes:

    Sandro

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von lalanunu

    was kostet ein wertgutachten und wie lange dauert das ca?

    Im Beitrag #5 angegeben Link besuchen. Da steht was das gekostet hat.

    Die reine Untersuchung hat ca. 45 Minuten gedauert. Wie lange der Gutachter gebraucht hat um die 6 Seiten in den PC zu hacken weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!