2. Batterie: wie laden?

  • moin.
    hatte mal mit dem gedanken gespielt eine 2. batterie ,also nur für die anlage, in den kofferraum zu bauen.
    nun meine frage : wie läd man diese gel batterien?
    muss ich dann einmal die woche oder so die herausnehemn und ans ladegerät oder so klemmnen?

    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Währe eine Möglichkeit^^

    Aber Sinn würde dass keinen machen :grinning_squinting_face:
    Du musst beide Batterien Parallel schalten!
    Wenn sie in Reihe geschaltet werden hättest du 24Volt und dass währe garnicht gut für deine Elektrik :winking_face:

    Es ist auch nicht sehr gut für die Lima, da diese viel mehr Arbeiten muss.

    Im Regelfall reicht auch eine gute Gelbatterie aus.


    Wieviel Watt hat denn deine Anlage?

  • Normal über ein Trennrelais die Gel-Batterie rein.. lädt zum Teil über dei Lima, aber alle 3-4 Wochen würde ich die extern noch laden.. mach Dir am besten "Ladekabel" dran an die Batterie.. is ja kein Ding

  • Die Lima wird nicht wirklich mehr laden muessen, da wenn beide voll sind und gestartet wird, dann ist nur die Starterbatterie oder bei parallelen anschliessen beide weniger belastet werden. Ob eine Batterie viel abgibt und aufnimmt oder zwei je 50% abgeben und die Lima zweimal 50% statt einmal 100% laden muss ist am Ende fast egal. Ich persoenlich habe trotzdem lieber nur eine Batterie, welche gut ist und vor jeder Endstufe je ein Powercap laeuft.
    Falls du doch eine 2. Batterie einbaust sprich das vorher mit Leuten ab, die das auch machten oder direkt mit dem Tuev, da hier bestimmte Regeln eingehalten werden muessen.

    Falls du Probleme mit Stromschwankungen hast, helfen Powercaps und ein dickeres (oder weiteres) Massekabel von Lima zur Karosserie.

  • hab ne ground zero endstufe (gzha2350x)
    und ne gzuw 12 sub.
    als ich mir die enstufe geholt habe meinte re das eine gelbatterie wohl sinn machen würde weil die endstufe viel saft bräucht.
    wollte mir noch aus der uranium oder nuclear serie 2 160 er fürs doorboard holen!#und die wollen ja auch versorgt werden, weiss nicht ob mein neues alpine cda 9855r da genug leistung ran bringt,hab es ja noch nicht verbaut!

    aber so die super lösung ist das alle noch nicht, mit der batterie sache.
    gibts da nicht doch was einfacheres?

    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • jup: sein lassen

    Bau dir eine ordentlich Gelbatterie als Sarterbatterie ein
    und ein (oder zwei) Kondensator(en) in den Kofferaum bei die Endstufe.
    Das dürfte absolut ausreichen.

    Den Stress mit den zwei Batterieen würde ich mir nur antuhen, wenn es unbedingt sein muss. Also wenn du jetzt auf Treffen fährst und die Anlage länger laufen lassen willst bei ausgeschaltetem Motor.

  • Hi !

    Also ich hab von einem Bekannten der in der Carhifiscene zu tun hat gehört das eine Gelbatterie als Starterbatterie echt nicht das richtige ist und auch im Carhifi nicht das ware ist. Da ich mir jetzt auch ne richtig klasse Anlage Verbauen will hat er mir empfohlen vorne als Starter Batterie ein sogenanntes Trockenelement Einzubauen. Das sollte laut ihm dann ausreichen.

  • würde denn an cap eine gzuc 1200 reichen.
    weiss ja nicht was das genau mit den farad auf sich hat, kann nur raten und würde sagen das es vielleicht eine einheit ist welche aussagt wie viel strom sie auf "reserve" nehmen kann.

    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • erfahrungsgemäß kommt man am besten, wenn man statt trennrelais/powercaps lieber eine gelbatterie vorne einbaut, und das restliche geld in ne VERNÜNFTIGE verkabelung legt (und da zählt jeder noch so kleine unnötige übergangswiderstand)

    mfg

  • Naja, würd ma sagen, wenn mas wirklich ernst meint sollt schon ne zweite Bat rein!

    Bin die letzte Saison auch mit der normalen Bat und 3 1F Caps (davon 2 auf die Woofer-Stufe gebrückt) rumgfahrn, des hats einfach net gebracht! (die 2 1F daher, da die einfach schneller sind, als eine grosse) Und des, obwohl ich nur die ESX V800.2 und ne kleine Monacor drin hatte. Woofer war n Prototyp von Monacor. Systeme vorn nix bsondres.
    Hab ez übern Winter weng was grösseres in Angriff genommen und mich daher mit nem Kumpel, der recht professionell DB-Drags mitmacht kurzgschlossen...! Und da ich dieses Jahr vllt auch ma auf dem ein oder andren Treffn n Pokal mit heim nehmen will, was mit nem fast originalen Auto aber net möglich is... richtig, ANLAGE!!!
    Kollege hatte mir die Zusatzbat wärmstens empfohlen! Haben 50mm² verlegt und n 180A Relais sowie 2 150A ANL Sicherungen zwischen verbaut.

    Die Idee mit der Trockenbat is natürlich a net übel, sin aber recht teuer, wennst ne gute willst (ok, Gel a)

    Hast bei dir in der Umgebung denn kein der sich damit gut auskennt, oder nen Fachhändler, dem ma a vertraun kann, und der dich a gut berät, und net nur verkaufen will...!?

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Als Grundregel kann man zu den Farads folgendes sagen: Je 500 Watt RMS 1 Farad. D.h. habe ich bei einer Endstufe 1.500 Watt RMS waeren 3 Farad sinnvoll. Powercaps sind gut, jedoch locken (wie so oft) in eBay Angebote wo man schnell auf die Nase faellt. Powercaps mit 5 Farad fuer 50 EUR? Mal im Ernst.. das kann nur Schrott sein. Fuer ein vernuenftiges Powercap mit 1 Farad und geringem Innenwiderstant sollte man 80 EUR aufwaerts hinlegen.

  • also ich wollte mir eh nur noch ground zero produckte holen.
    bin zufrieden mit der leistung, ok ein paar euro muss man schon investieren ,dann hat man aber auch was richtig gutes wie ich meine.

    ich denke ich probier es erst mal mit einem cap, und wenn das nicht das nonplusultra ist dann gibt es ne 2. batterie, das cap ist dann ja nicht wech!

    mfg
    mr.rossi

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • hast bei dir nen bening in der nähe?
    die sollen dich beraten und dann mal mit einem mitarbeitet in leer verbinden..
    den aus der car-hifi-abteilung!
    der hat richtig plan!

    es gibt nen laderegler...
    da könntest du deine batterie vorne für dein radio/motor und autozubehör nutzen..
    die hinten ausschließlich für deine endstufen..
    hätte den vorteil, des dein Radio keinerlei Spannungsspitzen und ähnlichem ausgesetzt wäre.. somit hast da schonma ausgesorgt..
    der laderegler funktioniert wie ne riesige diode..
    lässt den strom von der lima zum laden rein, aber keinesfalls würd strom zur batterie vorne gehen..
    größere lichtmaschine bzw veränderter lima-regler wäre bei parallelschaltung noch zu empfehlen..
    ausserdem noch eine sicherheit:
    stehst irgendwo mit ausgeschaltetem motor.. und hast die muzze aufgerissen..
    die endstufe könnt dir die batterie leer saugen.. kommt aber nich an die kapazität der frontbatterie ran.. kannst so wieder weiterfahren..
    also keinerlei gefahr von leerer batterie..

    --> Medizin für die Augen&Hände
    --> Medizin für die Füße&Ohren

    ... Corrados sollten von der Krankenkasse gefördert werden...

  • ... altes Thema wieder ausgegraben...
    Ich habe einen Gamecube + 15Zoll TFT im Kofferraum und möchte mir für die beiden eine extra Batterie einbauen, da sie viel Strom saugen.
    Nach ca. 45 min zocken bricht das Monitorbild wegen zu geringer Spannung zusammen.

    Woher bekomme ich einen Laderegler oder so ein Trennrelais?

    Ich will die zweite Batterie nicht immer extern betanken....

    Danke schonmal....

  • Gib bei Google oder bei Ebay einfach mal "Trennrelais" ein...! Da findest dann einiges für den Carhifi-Bereich!

    Bei Ebay halt noch die Kategorie Auto&Motorrad, dann funzt das scho...!

    Viel Glück beim Suchen!

    p.s.: Achte auf die Ampere, die das Ding abkann! Sollte scho weng was abkönnen!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Wenn ich mich anhängen darf...möchte eine 2te Batterie für eine Standheizung und andere Spielereien im Kofferraum verbauen...normalerweise würde ich Verkabelung und Trennrelais ja eher klein dimensionieren, da zum Starten die ursprüngliche Batterie im Motorraum noch vorhanden ist. Ich hab aber jetzt ne Rolle 50qmm Kabel günstig erstehen können und von daher das Potential, dass auch mal im Falle eines Falles mit der hinteren Batterie gestartet werden könnte. Gibt es ein Trennrelais, das den Startstrom aushält?

  • Ich seh da ehr n andres Prob...! Weiß ja nicht, wie du das Relais zwischen den Batterien schalten lassen willst!? Ich habs so gemacht, das es geschalten wird, wenn der Motor läuft...! (Signal von der Lima) So wird die zweite Bat mit geladen, wenn Auto an ist, sobald ich ausmache und trotzdem Mucke anlass, zieht die Anlage den ganzen Saft nur aus der hinteren Abt, wei Relais ja wieder öffnet...! Is ja a der Sinn der Sache! Starterbat bleibt immer nur zum Starten und nicht für die Mucke und wird daher auch nicht leergesaugt!

    Solltest du es genauso machen, wird dein Relais nie so schalten, das du über die hintere Starten kannst, da es ja erst schaltet, wenn Lima läuft...!

    Müssteste wenn, zur Not des Relais "überbrücken"...! Oder du schaltest es bei dir irgendwie anders, mit Zündung, Kippschalter oder so...!? (is aber eingentlich net der Sinn)

    Zur eigentlichen Frage bin ich mir net ganz sicher, daher halt ich mich mit Aussagen ma zurrück...! Gibt aber schon "recht starke" Relais...!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Gib bei Google oder bei Ebay einfach mal "Trennrelais" ein...! Da findest dann einiges für den Carhifi-Bereich!

    Bei Ebay halt noch die Kategorie Auto&Motorrad, dann funzt das scho...!

    Viel Glück beim Suchen!

    p.s.: Achte auf die Ampere, die das Ding abkann! Sollte scho weng was abkönnen!

    Hab ich gemacht. 70A sollten reichen. Der GameCube zieht 5A, der Monitor auch so in edr Richtung. Mehr hängt net dran.
    Oder sollt ich lieber 180A nehmen, weil die LIMA 120A liefert?

    Danke schonmal!!
    Gruß Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!