• Kurz zusammengefasst aus eigener erfahrung:

    -Passgenauigkeit ist der letze mist muste sie 20cm Kürzen usw...!
    -Die Bastuck Schellen kannst du gleich vergessen!
    Das sind bessere Schlauchbinder
    -am besten baust se drauf und schiebst dein Auto zum Tüv weil das ding wird *******e laut!
    -Klang is top nur die Polizei ist immer nicht so begeistert! :grinning_squinting_face:
    -Und nen offenen Luftfilter kriegst normalerweise gar nicht mehr eingetragen wen du nen sportauspuff verbaut hast!

    Gruss Chris

    Wer Corrado fährt hat alles im leben erreicht

  • naja meine ist jetzt net wirklich so scheiß laut wie immer alle sagen
    und einen offenen kn pilz hab ich auch drin
    bin mal gespannt ob es probleme beim eintragen meiner bastuck gibt.


    aber wie sieht es jetzt aus.
    gibt es da nen unterschied zwischen z.b. 75ps golf3 und 115ps golf3 bastuckanlage???
    lassen die nen anderen volumen strom durch???

  • Zitat von KiddoW

    aber wie sieht es jetzt aus.
    gibt es da nen unterschied zwischen z.b. 75ps golf3 und 115ps golf3 bastuckanlage???
    lassen die nen anderen volumen strom durch???

    Die Anlage ist immer die gleiche, vom kleinsten 4 Zylinder bis zum VR6. Im Bastuck-Gutachten sind alle G3 Motorisierungen angegeben.

    An meinem 3er VR6 wurde ein Standgeräusch von 92db gemessen. Ist eine Komplettanlage ab Kat mit 2 Stck. 76er Endrohren mit Siebrohreinsatz.
    Da die Anlage über 3000 U/min wieder leise wird ist sie gut zum Autobahnfahren geeignet.

  • wie is nun der sound nur mit ESD? bin noch nicht zum einbauen gekommen! was habe ich da zu erwarten? und wie sieht es mit dem anbau aus? in der Bastuck abe steht beim adappter dass der angeschweist werder muss! geht das nicht anders, ohne schweisen?

  • schweißen? steht drin? lustig.. i hab nix zum schweissen sondern einen der drübergesteckt wird..

    für alle die sich wundern, daß sie den vorderen teil kürzen müssen das zum einen schon daran, daß der keramikkat länger is als der metallkat und die nur EINE anlage haben die bei vielen autos "passt" darum kürzen

  • also ham meinen adapter dran geschweißt
    war kein akt
    kurz einmal rund um so quasi gepunktet, da das drehen des rohres net wirklich geht
    naja hab auch ne bissal angepasst damit die besser drunter sitz aber mir hat's spaß gemacht und so viel arbeit war es auch net!!!

  • hab meinen ESD gestern ran gebaut! nur 1 prob hab ich noch! er liegt auf der Hinterachse auf und macht so n scheis lautes geräusch also durch die vibration! wie bekomme ich das ding denn höher? gibt es kurzere gummis an den ESD oder kann ich da so schlauchschellen nehmen und das ding einfach hochschrauben?

  • mir fehlt leider grad die zeit um alles durchzulesen, also schallmessung und so ein krempel hab ich nicht machen lassen müssen hab glaub sowas um die 40 euro fürs eintragen bezahlt geh mal auf die homepage von basstuck vielleicht klären sich da einige fragen

    http://www.bastuck.com/


    mfg wild

  • hallo wollte kein neues theard öffnen aber nun zu meiner frage:

    Habt ihr alle einen vorschaldämpfer drin?

    Weil wenn ich eine komplettanlage kaufen will brauche ich keinen vorschalldämpfer in der schweiz weil es ist keiner notwändig.

    original habe ich auch keinen verbaut

    wenn ich jetzt die bastuckanlage einbaue mit mitteltopf und endtopf wird es doch theoretisch lauter als 92db oder...

    was steht in den beiblättern drin?

  • Hmm, also ich fahre bei meinem g60 auch keinen vorsch. habe das gleiche gedacht wie du. Meiner hat original keinen also verbaue ich dann keinen. :kopfkrat:
    Habe dann also anstelle des Vorsch. nur das Rohr bestellt. Habe allerdings nicht schlecht geguckt als ich die Unterlagen für die Eintragungen angeschaut habe. Da waren natürlich alle drei abgebildet.
    Na ja egal bin dann ab zum Tüv und er hat es mir auch so eingetragen!
    Lauter? Weiß nicht genau mit Kat durchaus auszuhalten!
    Wieviel db kann ich dir leider nicht sagen. Brauchte keine machen...

    MfG

    Corrado G60 (03-10)
    Fahrrad :winking_face: (11-02) Yamaha FZ1 (all time)

  • Wie darf ich dass denn jetzt verstehen?
    Du bestellst dir einen ESD mit entsprechenden Ersatzrohren für VSD und MSD
    und Bastuck liefert dir eine ABE bzw. TüV Teilegutachten für die komplette Anlage?

    Hat sich dein TüV Männchen denn gar nicht bemüht, unter die Karosse zu gucken?
    Das ist ja lustig.

    Wird bei der Eintragung denn generell keine Geräuschmessung gemacht?
    Dann würde ich mir auch auf jeden Fall Ersatzrohre zulegen,
    denn da wo ich herkomme und hinfahre, sind Verkehrskontrollen seltener als ein Lottogewinn.
    Bin in den letzten 4 Jahren nicht ein einziges Mal angehalten worden.
    Fahre ja in der 7monatigen Saison auch nicht mehr als knapp 8.000 km.

    @ all:
    Was wird denn für den 53i 9a (16V Bj. 1993) an Papieren mitgeliefert bei Bastuck?
    TüV-Teilegutachten oder ABE bzw. EG-Betriebserlaubnis.

    Ein guter Freund hat für seinen Astra (Bj. 1997) einen ESD mit Ersatzrohren verbaut
    und für den ESD eine EG-Betriebserlaubnis bekommen.
    Streng genommen hätte er dafür gar nicht zur Eintragung vorfahren müssen.
    Hat den ESD aber in den Papieren stehen.
    Dass im Übrigen durchgängig Leerrohre verlegt wurden, hat keinen gestört.
    Wurde ohne Geräuschmessung und weitere Begutachtung eingetragen.
    Ist das denn alles rechtens?

    Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Heckschürze, denn meine originale werde ich mir nicht ausschneiden (möchte unbedingt das ovale Endrohr).

  • sage nur eingetragene 97db im stand mit ebenfalls eingetragenen Vor-und Mittelschalldämpferrohren...:lässig: :lauschen:
    Habe keinen Adapter gebraucht,hab gleich meinen Ausgang vom 100Zeller Kat auf 63,5er Rohr angepaßt :zwinkern:

    das Resonanzrohr am ovalen Endrohr baut nochmal´s die spitzen etwas ab...

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • turbomanG60: das Resonanzrohr am ovalen Endrohr baut nochmal´s die spitzen etwas ab...


    das heisst macht sie noch leiser oder

    hast du vielleicht ein bild von deinem corrado von hinten mit dem ovalen endrohr möchte das mal sehen kann mir das nicht so genau vorstellen... sieht sicher fett aus danke

  • @ Cologne: Da hast mich glaube ich falsch verstanden also ich habe nur den VSD weggelassen! MSD und ESD sind verbaut....
    Der Tüv Prüfer hat unters Auto geschaut hat sich die Anlage angeschaut und die Nr. auf den Töpfen notiert.
    Das wars, keine db Prüfung.

    Der Ovale ESD ist echt groß wollte es eigentlich etwas dezenter, hätte nicht damit gerechnet das er so groß ist :p:

    Passt im übrigen auf gar keinen Fall ohne die originale Öffnung an der Stoßstange zu weiten....

    MfG

    Corrado G60 (03-10)
    Fahrrad :winking_face: (11-02) Yamaha FZ1 (all time)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!