Corrado und andere Motoren

  • Moinsen leute


    habe mal paar fragen alsoo ich ahbe kein auto aber würde mir wohl einen corado zulegen wollen...
    aber habe von einigen leuten gehört das es öfters cshwierigkeiten mit dem motor gibt ich persönlich habe da kein plan von autos und motoren und da dachte ich mir in nem corado forum kann man mir bestimtm helfen=)


    oder welche motoren kann man in nen corado noch reinbauen oder worauf muss man rücksicht nehmen?


    vielen dank schonmal für eure hilfe=)

  • es gibt 4 motoren in Corrados also kann man nicht davon sprechen dass DER CORRADO MOTOR ein Problem sei! lies dich hier doch bitte mal n bisschen ein dann bekommst du auch raus welche motoren es gibt und wie anfällig sie wirklich sind!


    mfg andi

  • es heist der G 60 der ja mit einem G-lader auf 160 PS Leistung kommt wäre sehr anfällig! (nich der Motor sonder der G-lader). Beim VR 6 190 PS sei es die Steuerkette heist es!! bei den anderen beiden schwächeren motoren hab ich selbst keine ahnung und noch nicht so viel drüber gehört!


    mfg andi

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von g60 98 silber

    es gibt 4 motoren in Corrados ....
    mfg andi


    Korrigiere 4 Motoren die offiziell auf dem Deutschen-Markt angeboten wurden und gebraucht immer noch werden...
    1.8 G60 160 PS MKB: PG
    2.0 8V 115 PS 2E/ADY
    2.0 16V 136 PS 9A
    2.9 VR6 190 PS ABV


    __________________________________


    Insgesamt wurden ab Werk 6 mir bekannte Motoren eingebaut...


    zusätzlich:
    1.8 16V 139PS KR (ohne Kat und ABS,sonst überall serie)


    italienischer und französcher Markt... auch als importe in Deutschland zu kaufen


    2.8 VR6 174PS AAA (US-Corrados) gibts auch als RE-Importe auf dem Deutschen Markt...


    OK, obrige zwei sind wirklich exoten, genau wie der 16V G60 (nie offiziel vom Band gelaufen)...


    Aber gibt doch mal z.B. hier


    Corrado mit 85 KW ein...


    DANN KOMMEN SOLCHE EXOTEN IM CORRADO wie der


    1.8 PF Motor mit 107 PS
    oder
    1.8 aus dem GTI mit 111 PS zum vorschein


    Dann gibt es noch unmengen an Motor-umbauten wie z.B.


    verschiedene TDI-Motoren
    oder der 1.8 T
    oder 2.0 16V 150 PS ABF
    liste kann man unendlich fortführen


    @ MIISCHII


    ICH WOLLTE DICH IN KEINSTER WEIßE ERSCHRECKEN...


    g60 98 silber hat absolut Recht auf dem Deutschen-Markt gibt es hauptsächlich nur 4 Motoren :winking_face:

  • verwirrst mich nicht=)
    danke für die hilfe=)
    weil finde der corado hat was sieht recht genial aus und da kann man gut dran basteln was ich auch vorhabe=)
    nur wei gesagt habe halt gehört das die motoren anfällig sind und naja da ich nicht wirklich bock habe mich da mit dem motor rumzuschlagen wollte ich das halt gerne wissen und danke für die antwort=)


    ansonten einfach anderer rein =)))
    was kostet nen corado in der versicherung und wie hoch sind die steuern für das teil?^^

  • Ok,kurze übersicht:
    2,0 mit 115PS -> denke mal unproblematisch, gab's auch im Golf III GTI und vielen anderen. Ist recht günstig im Unterhalt (Versicherung sind alle recht hoch, wobei der 2,0 mit dem 16v (TK 17) und der G60 mit dem VR6 (TK20)gleich liegen) aber etwas schwach.
    2,0 16v mit 136PS -> etwas stärker,aber auch keine Wunder zu erwarten und von Verbrauch und Unterhalt ok. Denke mal die beste Wahl, wenn man nicht so viel hinblättern will
    1,8 G60 mit 160PS -> g-ladener Motor, zieht schon unternraus gut, günstig zu tunen, aber bei getunten leidet die Standfestigkeit. Bei entsprechender Pflege und Wartung auch standhaft, besser als sein Ruf :winking_face:
    Und natürlich der 2,9 VR6 mit 190PS -> Sechszylindermotor. In der Steuer natürlich am teuersten, Verbrauch und Unterhalt mehr oder weniger mit G60 zu vergleichen. Hier geht die Post so richtig erst ab 4000umin ab. Der Ruf der "Unverwüstlichkeit" ist leider ein Märchen, auch wenn man auf Wasser+Öl achtet( im übrigem bei jedem Motor und Auto zu empfehlen.)
    Je nach Geldbeutel ist theoretisch auch jeder andere Motor verbaubar, gibt einige mit 1,8T z.b. aus'm TT, TDI-Umbauten ssieht man auch hin und wieder, R32 kannste dir auch einbauen lassen, kost halt alles.


    Hoffe ist dir ne kleine Hilfe, ansonsten mal im Forum rumlesen und links die Spalte birgt auch viele Infos.


    Also, hau rein.

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

    Automatische Anzeigen

  • vielan dank leute=)
    nun bin ich wider shclauer weil ok die ksite sollte schon gut ziehen ohne frage aber mich auch nicht gleich mit haut und haaren auffressen im unterhalt^^
    darum die fragen=)


    hmm aber könntet ihr mir vll ein paar zahlen sagen? also vom unterhalt her so...
    wäre cool weil nen kfz typklassenverzeichnis habe ich leider nicht hier

  • Steht bei mir doch schon. Also nochmal: 2,0 und 16v sind TK 17; G60 und VR6 sind TK 20!
    Steuern ist rund 15,-€ (entspricht Euro1,teilweise auf Euro2 umschlüsselbar, dann sind rund 7,-€) pro Hubraum durch 100, also z.b. für'n 2,0: 20x15=300€.


    Florian

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Miischiii

    achja leute sorry wegen den rechtschreibfehlern beim schnellen tippen passiert das schonmal^^ und hmm ka wo man das hier editieren kann...erbitte um verständnis

    Etwas mehr Mühe bei Deinen Postings wäre allerdings wünschenswert. Du erwartest ja auch verständliche Antworten. Wenn die, die Dir helfen sich viel Mühe geben, wie auch geschehen, kann man es auch und erst recht vom Fragesteller erwarten.
    Es muss nicht gleich übertrieben werden, aber ein gewisser Stil, schadet sicherlich nicht.
    Versuchs mal. :winking_face:

  • Eins fehlt noch! Corrado wird mit zwei " r " geschrieben! :mad:
    Nichts für ungut, aber man sollte schon wissen wie sein zukünftiges Auto heisst/ geschrieben wird!! :winking_face:


    mfg

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • Zitat von IlDuce

    Eins fehlt noch! Corrado wird mit zwei " r " geschrieben! :mad:
    Nichts für ungut, aber man sollte schon wissen wie sein zukünftiges Auto heisst/ geschrieben wird!! :winking_face:


    mfg


    oh ups^^ lalalaaaa aber danek für den tipp :grinning_face_with_smiling_eyes:
    habe es zur zeit nicht so mit der echtschreibung=)
    hoffe ihr nehmt es mir nicht überl=)
    *schäm*
    und danke für die auskünfte=)))

  • schreib doch einfach langsamer oder lies nochmal durch bevor du den antworten button drückst,das ist schon extrem nervig so...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!