Typklasseneinstufung geändert - Versicherung bald billiger ?

  • Hi,

    im CorradoForum von Zoran gibt es einen Thread bei dem um die Einstufung unserer Rados in ne niedrigere Typklasse geht. Haftpflicht fällt um 3 Klassen, bei allen 4 Motorvarianten.
    Hier der Link zum Thread und unter http://www.typklasse.de auch nochmal nachzulesen

    Beim 16V und 2.0i von Typklasse 20 auf 17
    und beim VR6 und G60 von Typklasse 23 auf 20

    im Klartext bedeutet das ja das ab sofort ein G60 und VR6 in der Versicherung soviel kostet wie bisher der 16V und 2.0i, oder ?

    Was mich interessieren würde (16V) wieviel Prozent vom Versicherungsbetrag die Typklassenänderung ungefähr ausmacht.
    Klar sind die Versicherungsbeträge bei jedem von uns durch verschiedene Ausgangsvorraussetzungen (Alter, Versicherung, SF-Klasse, öffentlicher Dienst usw.) anderst, aber prozentual müßte die Änderung durch die Typklasse doch eigentlich gleich sein, oder ?

    Hätt kaum gedacht das ein mittlerweile min. 10 Jahre altes Auto in der Versicherung noch jemals billiger wird und kanns daher irgendwie noch kaum glauben.

    Wäre nett wenn sich hier jemand von den Versicherungskaufleuten *schielrichtungDanilo* mal dazu äußern könnte.

    PS: Wenn das mit dem externen Link auf den Thread in Zorans Forum nicht erwünscht sein sollte, dann bitte löschen.

    mfg Tim

  • moin.
    eben ne frage zwischendurch auf dem link zum thread ist ben ein bild vom corrado, wisst ihr welche felge das ist bzw. habt ihr bessere bilder davon.
    danke

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Hallo,

    wird doch eh nach Schadenindex (Unfallhäufigkeit, Schadenhöhe etc.) berechnet. Und überlegt doch mal, wer fährt heute noch nen Corrado. Sind doch meistens schon Liebhaberstücke mit Leuten, die die entsprechende Fahrpraxis haben. Deshalb wirds wohl auch weniger krachen und die Tyklassen sinken. Bestes Beispiel ist doch auch ein 10-15 Jahre alter 911er. Sind im Laufe der jahre auch immer billiger geworden. Die junge "Raserfraktion" (jung, dynamisch, erfolgreich und noch nichts geleistet) fährt doch meistetns ältere Gölfe (bezahlt) oder neuere Gölfe (läuft meistens mehr auf Raten, wie auf Räder) und der Golf steigt deswegen im Laufe der Jahre.

    Ich hoffe ich habe hiermit keinen Golf-Fahrer beleidigt, wenn ja, wars nicht so gemeint.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • also wenn ihr bei der dbvk schaut sinds bei 85 % hp + tk unter 10000km garage einzelfahrer 150€ sb (tk) 81€ im monat so sagts jedenfalls der tarifrechner

    :corrado: für Fehler und Schrift haftet der Stift :kopfkrat:

  • Hallo,

    naja Teilkasko würde ich auch nicht nehmen. Vielleichts klingts blöd, aber bei mir ist aufgrund der SF-Klasse (35%) und des Typklassenunterschiedes die Vollkasko wesentlich billiger. Sollte bei den meisten hier so sein. Deshalb habe ich Vollkasko, welche die Teilkasko mit einschließt.

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Oh mann ihr habts echt gut, ich kann meinen Corri nur auf Haftpflicht versichern weil ich noch bei 125% bin. Da kostet mich die Haftpflicht im Jahr ca. 1800 Euro!

    Seit 02.1.05: 1993´ger 16V  und 11.4.06-20.8.07: 1993´ger VR6 in LC4U

  • Zitat von Diabolino

    Hallo,

    naja Teilkasko würde ich auch nicht nehmen. Vielleichts klingts blöd, aber bei mir ist aufgrund der SF-Klasse (35%) und des Typklassenunterschiedes die Vollkasko wesentlich billiger. Sollte bei den meisten hier so sein. Deshalb habe ich Vollkasko, welche die Teilkasko mit einschließt.

    MFG Diabolino


    Die Vollkasko ist günstiger als die Teilkasko? :kopfkrat:

  • In aller Kürze...

    Umstellung der Typklassen erfolgt zum 01.10.2005, Anpassung für laufende Verträge erfolgt zum 01.01.2006 ausser man lässt eine Vertragsänderung durchführen oder meldet seinen Corrado nach dem 01.10. an, dann erfolgt eine direkte Einstufung in die günstigeren Typklassen.

    Sofern sich die Tarife nicht von der Prämienstruktur verschieben, kann das im Einzelfall für bis zu 20% Prämienersparnis sorgen, muss es aber nicht, denn das wird auch von den restlichen Tarifmerkmalen bestimmt.

    Wir bekommen unseren 2006er Tarif bereits am Montag aufgespielt, wohl aber zunächst ohne die neuen Typklassen, die werden aller Vorraussicht nach auch erst zum 01.10. nachgeschoben. Die Änderung der Beiträge für die Forenmitglieder die schon bei mir versichert sind bekomme ich nicht vor November überspielt.

    Zu unserem neuen Tarif ist zu sagen das er angeblich noch mal günstiger geworden ist, bis ich das selber überprüft hab sag ich mal lieber die Beiträge bleiben auf dem bisher gewohnt niedrigen Level. An den Sonderkonditionen für das Forum ändert sich bis Ende September nichts, dann wird neu verhandelt.

    Wer noch Fragen hat kann mir gerne ne Mail oder PN schreiben...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo,

    masti,
    hast richtig gelesen, bei mir ist die Vollkasko günstiger als die Teilkasko. Das hängt mit den verschiedenen Typklassen zusammen (VK 23, TK 39). Weiterhin ist die VK nach SF-Klassen gestaffelt, wogegen Du bei der TK immer 100% bezahlst. Ich glaube die Regionalklasse ist bei mir in der VK auch noch günstiger als in der TK.

    Ilyas
    die VK-neu ist im "alten" Tarif bei 23 geblieben, nur im "neuen" Tarif von 24 auf 22 gesunken. Ist mir selbst unverständlich, da sie eigentlich nach Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe geht. Wieso ist für das gleiche Auto die Schadenhäufigkeit etc. im neuen Tarif günstiger als im alten? Ich vermute die Versicherungen wollen die Leute in die neuen Tarifgruppen "reinprügeln".

    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Zitat von Diabolino


    masti,
    hast richtig gelesen, bei mir ist die Vollkasko günstiger als die Teilkasko. Das hängt mit den verschiedenen Typklassen zusammen (VK 23, TK 39). Weiterhin ist die VK nach SF-Klassen gestaffelt, wogegen Du bei der TK immer 100% bezahlst. Ich glaube die Regionalklasse ist bei mir in der VK auch noch günstiger als in der TK.

    Korrekt, genau so ist es. Lohnenswert in der Regel ab Beitragssätzen von 45% abwärts...

    Zitat von Diabolino


    Ilyas
    die VK-neu ist im "alten" Tarif bei 23 geblieben, nur im "neuen" Tarif von 24 auf 22 gesunken. Ist mir selbst unverständlich, da sie eigentlich nach Schadenhäufigkeit und Schadenhöhe geht. Wieso ist für das gleiche Auto die Schadenhäufigkeit etc. im neuen Tarif günstiger als im alten? Ich vermute die Versicherungen wollen die Leute in die neuen Tarifgruppen "reinprügeln".

    Käse. Einfach eine Frage des Ablaufs, der Beitrag ist für ein Jahr kalkuliert. Ein Umschreiben erfolgt automatisch zur Hauptfälligkeit 01.01.2006, aber nicht vorher. Wie ich bereits oben geschrieben habe. Da allgemein gesehen das Beitragsniveau auf dem SUHK-Versicherungsmarkt sinkt (Sach/Unfall/Haftpflicht/Kraftfahrt) wäre es für Versicherungen zudem unwirtschaftlich, die Kunden in die neuen Tarife "reinzuprügeln"...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Zitat von Diabolino

    Hallo,

    masti,
    hast richtig gelesen, bei mir ist die Vollkasko günstiger als die Teilkasko. Das hängt mit den verschiedenen Typklassen zusammen (VK 23, TK 39). Weiterhin ist die VK nach SF-Klassen gestaffelt, wogegen Du bei der TK immer 100% bezahlst. Ich glaube die Regionalklasse ist bei mir in der VK auch noch günstiger als in der TK.
    MFG Diabolino

    Na das ist ja was, dann werde ich doch nochmal mit meinem Versicherungsmann das durchkalkulieren :p:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!