Wer hat schon die Klarglasscheinwerfer verbaut?

  • Sieht aus wie ein Alien.... :grinning_squinting_face:
    Passt irgendwie nicht zu der cleanen Front!
    Meine Meinung..

    Signatur?? Hmm, mal was überlegen... :gruebel:
    Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat,
    aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt!

  • ich warte ja nur auf die klarglas blinker + nebler von in.pro ... wenn die da sind wird entschieden ob die rein kommen oder ob ich mir ne andere front mit G2-Blinkern dran bau... die kommen dann natürlich auch in klarglas :winking_face:

    zu Spaltmaßen ist zu sagen, dass die scheinwerfer nach unten hin etwas nach innen stehen. an der leiste unterm scheinwerfer steht der scheinwerfer etwa einen cm nach innen. werde mir aber wenn mein urlaub zu ende ist auf arbeit mal anschauen, ob ich den einen halter (wo man an die schraube durch den schloßträger ran muss) ändern kann. nen kleinen blechstreifen anschrauben oder so, dass der SW halt noch n stück "nach oben geneigt" wird. kann aber auch sein, dass der originale halter reicht... eben einfach ein neues gewinde ein stück weiter vorn reinschneiden. (blechschraube m. selbst schneidendem gewinde) mal schauen...

    MfG, Micha

    Tornado-roter kleiner (Tunnel-) Flitzer :biggrin:

    :party: Endlich Frühling :zwinkern:

  • Hi,

    hab Sie auch schon verbaut!
    Und muss sagen, dass die Scheinwerfer in Kombination mit den originalen Neblern ziemlich bescheiden aussehen..... Wann kommen die denn von in.pro?
    Bzgl. Spaltmaße muss ich sagen, dass Sie bei meinem sehr ordentlich sitzen. (G60) Am ersten Tag nach Einbau hat es mir gleich mal eine Sicherung durchgebrannt :)
    Bild werde ich morgen nachreichen

    Greetz,
    Christian

  • glaub die werden auf der essener motorshow von in pro vorgestellt und angeboten, hat zumindestens einer hier im forum gepostet.

    bin ich mal gespannt ...
    hab übrigens auch die scheinwerefer verbaut und bin bis auf das spaltmass zum schlossträger zufrieden.

    über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ... und über den bei autos erst recht!

    Mehr Power harr harr !!!
    Seid dem er einen Corrado fährt hat Mr.Rossi sein glück gefunden ! :fahren: !

    Man kann auch Alkohol trinken ohne spass zu haben!

  • Das Spaltmaß zum Schloßträger läßt sich sehr einfach beseitigen:
    Du schraubst alle Schrauben los und richtest jetzt den Scheinwerfer bündig mit dem Schloßträger aus. Jetzt nur die beiden oberen festschrauben, und die untere ins Leere drehen. Fertig.

    Das hört sich jetzt an als würde es nicht halten, tut es aber!

    Wenn ihr es etwas besser haben wollt müßt ihr die untere Aufnahme des SW am Schloßträger nach vorn biegen, dann passt auch die dritte Schraube wieder. Ist aber nicht zwingend erforderlich.

    Ach ja: Da wo gebogen wurde mit Zinkspray oder Rostschuz/Lack versiegeln.

  • Hi zusammen,

    also, ich hab sie schon eingebaut. Ich versuch mal, 2 Bilder dranzuhängen (hoffentlich klappts), hätte auch noch Detail-Bilder in eingebautem Zustand. Die passen bei mir übrigens sehr gut (hab aber das alte Modell) :winking_face:

    Grüße
    Stefanie

  • Falls Du einen VR ab Werk hast kannst Du kein altes Modell haben, die sind außen IMMER neues Modell.

    @ Eclipse: Toller Beitrag! Passt so gut hierein. Nimm´s nicht persönlich.

  • Ich hab die Dinger seit drei Tagen drin sobald ich andere Stellmotoren habe kommen die wieder raus und die Originalen rein. Die Spaltmaße sind beim VR sind zum :wuerg: . Nachdem ich dann die Halter geändert habe damit sie vernünftig sitzen, habe ich versucht sie einzustellen nur leider ohne erfolg der linke ist gerade so in die werte gegangen der rechte leuchtet sonst wo hin. Von der optik her finde ich sie nicht schlecht wenn noch die Blinker und Nebler kommen. Ich bins halt gewohnt das die bündig sitzen und da mein kleiner rot ist fällt das übelst auf wenn da solche Spalte sind. Ich kann nur jedem von abraten der das neue Model hat sich die Teile zu kaufen. Da finde ich die Optik von corrado-perlwhite seinem schöner. Und nach endlosen Emails und telefonaten mit Inpro gebe ich es auf. Herr Gerken von Inpro Technik sagte mir zwar das sie auf die wünsche der Kunden eingehen wenn sich genug beschweren aber da das anscheinend nicht passiert wird da wohl nichts geschehen.
    Aber fals einer sich beschweren möchte ich hätte da die Emailadresse technik@in-pro.de:zwinkern::) der Herr Gerken scheint richtig nett zu sein.


    MFG

    Maik

  • welche leuchtmittel kommen denn in die klarglas scheinwerfer von inpro?`h4 oder h7? und was kommt als fernlicht rein?

    ich hab bei ebay gelesen dass die für elektrische leuchtweitenregulierung ausgelegt sind! stimmt dass oder kann man die auch mechanisch verstellen wie beim alten model?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!