Originaler Corrado

  • ich finde originale corrados sehen am besten aus.ich fahre einen der in 1A originalzustand ist und kann das gar nicht verstehen dass ihr da alles ändern, umbauen oder sonstwas müsst?!


    was treibt euch an?

  • Individualität.


    Ich fänds arg langweilig, wenn ich ein Auto fahren würde, welches es so bestimmt 3000-4000mal in Deutschland gibt. Allerdings mache ich absolut nichts an der Karosserie, da ich da am Original hänge. Alle veränderungen meinerseits sind Rückrüstbar.

  • Individualität ist glaub ich die passendste Antwort.


    Geschmäcker sind halt verschieden. Ist halt der gleiche Grund, warum du und ich andere Klamotten anziehen, verschiedene Musikrichtungen bevorzugen und und und...


    Für mich selber zum Beispiel ist es auch eine Art der Bestätigung, dass ich den Wagen so lange behalte, bis er unwiederruflich außeinanderfällt. Wäre ja schön blöd, die ganzen Jahre über Unsummen zu investieren und ihn dann für nen Bruchteil wegzugeben.

  • Das einzige, was mich am Originalzustand stört, ist die Höhe; ist mir einfach zu hoch.
    Deswegen ist eine dezente Tieferlegung neben anderen Felgen und evtl. etwas breiteren Reifen und leichter Scheibentönung hinten das einzige was bei meinem verändert wurde.

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

    Automatische Anzeigen

  • Naja also mein Corrado sieht wenigstens noch aus wie ein Corrado. In meinen Augen gibt es zwei verschiedene arten von tuning. Einmal das dezente Tuning und einmal das übertriebene Tuning. Mein Corrado sieht trotz einiger veränderungen noch aus wie ein Corrado. Und Tieferlegen und andere Reifen ist keine große veränderung bewirkt aber viel. Am besten finde ich so Autos die ganz schlicht aussehen, aber tierisch was unter der Haube haben!

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

    • Offizieller Beitrag

    Tatsache ist, dass auf Treffen die Leute fast nur die optisch getunten Corrados anschauen und an den Corrados im Originalzustand meist achtlos vorbeigehen.


    Tatsache ist, das die Corrados im Origalzustand am problemlosesten in der Handhabung sind (Alltagstauglichkeit)

    Tatsache ist, das viele Corrados mit Tieferlegung eine schlechteres Fahrverhalten wie die originalen Corrados haben.

    Es wird immer welche geben, die den Corrado verändern und welche, die das Original lieben.

    Leider, kaufen auch die meisten Bastler einen original erhaltenen Corrado um ihn dann umzubauen.

    Ich weiß nicht wie das Verhältnis Original zu Nicht-Original wirklich ist (Eine Umfrage dazu gibt es ja), schätze aber von den Usern hier 80 zu 20 Nicht-Original zu Original.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Klaus



    Tatsache ist, das viele Corrados mit Tieferlegung eine schlechteres Fahrverhalten wie die originalen Corrados haben.


    Muß ich wiedersprechen denn es kommt darauf an wie man ihn tieferlegt und mit welchen Komponenten!
    Jemand der 80er Federn auf gekürzten zugedrehten Konis verwendet hat nicht wirklich viel Ahnung von Fahrwerken bzw. unterschätzt deren Aufgabe.
    (sieht zwar scharf aus bringt aber nicht die Bohne sondern eher Nachteile)


    Eine dezente Tieferlegung mit dem richtigen Fahrwerk ünterstützt allerdings die Fahrsicherheit enorm was allerdings die Alltagstauglichkeit etwas zurückstellt.
    (mir persönlich ist es aber wichtiger etwas sicherer unterwegs zu sein als kompfortabel zu reisen)

    Automatische Anzeigen

  • Wenn du keine Freundin hast und nicht weißt wohin mit deinem Geld.....


    ...wirst du noch früh genug anfangen zu schrauben....


    Jeder mags eben anders .... hauptsache spaß am :corrado:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • [QUOTE=Tobzn]Individualität.
    Richtig :winking_face:


    Außerdem kann man ja auch ein sehr gutes Auto noch verbessern erst recht wenn es in die Jahre gekommen ist. :grinning_squinting_face:
    z.B: Wieso sollte ich ein Originale Auspuffanlage,welche defekt ist wieder gegen eine Originale tauschen,wenn eine andere schöneren Sound,bessere Leistung und eine längere Lebenszeit besitzt.


    mfg Christian

    < - :twisted: :tacho: VR6 RULEZ :tacho: :twisted: ->
    :mukkies:Waffenschmiede Wolfsburg:mukkies:

  • Ich seh das auch so kommt drauf an was man verbaut und wie. Das auf Treffen alle nur getunte anschauen ist ja logisch, schließlich will man schauen was möglich ist, einen org. Corrado weiß jeder wie er aussieht. Letztendlich bleibt es Geschmacksache.
    Hört sich vielleicht blöd an, aber meistens ist es doch so je mehr Kohle reingestekct wird umso besser wird das Ergebnis, wie bei allem. Beste Bsp. meine Karosserie ist org. nachempfunden, und jeder der die Arbeit der Karosserie gesehen hat, war echt hin und weg, keine Nussschalenoptik usw. und es passen nun die 9,5 x 17 drunter.
    Ich finds immer nur Schade wenn es aussieht wie gewollt und nicht gekonnt, dann sind die Corrados für mich verbastelt und man hätte lieber alles org. gelassen.

  • Für mich ist der Corrado ein Hobby und Lebensgefühl.Und Orginal kann jeder fahren.Deswegen läuft meiner auch nur bei schönem Wetter und nur von Mai bis September.Wobei ich Orginal Corrados nicht verachte mir gefällt er eben ein bischen dezent umgebaut halt besser.
    Gruß thorsten

  • Orginale gibt es nur noch selten,mein VR6 hat nur ein Gewinde und mein G60 ist orginal.

    Chuck Norris’ Roundhouse-Kicks sind schneller als das Licht. Das heißt: Wenn du auf den Lichtschalter drückst, bist du tot bevor es hell ist.
    14.01.2011 Unser Sohn ist da. Philipp :rollbaby:

    Automatische Anzeigen

  • jeder sein geschmack, ganz einfach. der eine original der andere muss halt etwas individuell sein. ich selber muss zu geben ab und an denke ich auch an schicke umbauten nach. aber ich bleib bei meinen entschluß das er so bleibt.
    ich sehe gute umbauten genauso mit gierige blicke an wie top originale.


    jedoch stören mich billig umbauten die es leider zu genüge gibt.



    achja mein vr6 ist wie ab werk, der in meinen avatar ist mein alter g60.

  • also bis jetzt is meiner auch noch original muss aber zugeben das er mir auch besser gefällt wenn er einpaar schweller und spoiler dran ´hat

  • Ich finde bei dem Preis den der Wagen damals gekostet hat, hätten sie wirklich alle Plastikteile lackieren können. Ich finde Grill, Griffe und heckblende sind bei jedem ein Muß.

  • Tja ich konnte mich ja auch nicht entscheiden.


    Finde den Corrado Original recht gut und sieht auch nicht getunt Optisch gut aus. Es gibt aber auch getunte Corrados die einfach genial aussehen.
    Ich habe mir lange überlegt wie man einen Corrado Tunen kann und Ihn jedoch trotzdem möglichst Original zu lassen.


    Schlussendlich habe ich nun meiner 92er Vr6 möglicht Original gelassen
    Nur Innenbeleuchtung, Einstiegleisten und natürlich das Radio sind nicht Original.


    Da ich aber auch einen getunten Corrado haben möchte, habe ich letzte Woche einfach noch einen 93er Vr6 zugelegt. Der nun Ordentlich Getunt wird.


    Sieht einfach toll aus wenn man zwei Corrados in der Garage stehen hat. :zwink

  • Zitat von Tigertwo

    Da ich aber auch einen getunten Corrado haben möchte, habe ich letzte Woche einfach noch einen 93er Vr6 zugelegt.

    Sieht einfach toll aus wenn man zwei Corrados in der Garage stehen hat. :zwink




    Bonze! :mrgreen:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!