Frage wegen Kurzstrecke

  • Hi,
    ich weiß der Titel ist etwas komisch, aber ich weiß nicht wie ich es in Wörter fassen soll. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Folgene Situation, mein Arbeitsplatz ist ca. 2,5Km von mir entfernt. Heißt ich würde täglich 5km fahren (manchmal auch 10, wenn ich Mittags nach Hause fahre).
    Heißt also, Kurzstrecke. Mit dem Fahrrad kann ich dies nicht bewältigen, da ich Anzug tragen muss und im Sommer schwitze ich immer wie *** (Einen Dank an die Gene meines Vaters :winking_face: ).
    Mir ist bewußt, dass ich den G erst warm fahren muss, heißt nit über 3000Touren wenn Öltemp unter 90° ist. Aber warm fahren is ja eh nit. Meine Fragen:
    Mit was für einen Spritverbrauch muss ich wohl rechnen?
    Wirkt sich diese Kurzstrecke auf mein Auto aus? (Ansonsten werd ich wöchentlich ca. 2x zu meiner Freundin fahren die 60km von mir wohnt.
    Habt ihr irgendwelche Tipps.

    Zum Auto:
    G60, ca. 200Ps

  • Das problem ist einfach das dir das das Öl verdünnt,da der Sprit am noch nicht ausgedehnten Kolben vorbei läuft.
    Du musst halt oft Ölwechsel machen,und gut ist das für kein Auto.
    Und der Spritverbrauch ist natürlich extrem hoch,denn im Kalten Zustand wird ne ganze menge mehr eingespritzt wie im warmen.

  • Mmm... was meinst du mit extrem hoch? Ich weiß ich weiß, Ferndiagnosen blabla. Nur damit ich schonmal ungefähr rechnen kann wegen dem lieben Geld. Bin in der Ausbildung. :winking_face:
    Ich dachte so an 10L auf 100km. Da wie gesagt nur Stadt (nennen wir es lieber Land), maximal 60km/h und nur 2,5km. Meinst du, meint ihr, dass das realistisch ist?

  • Zitat von Tobzn

    Mmm... was meinst du mit extrem hoch? Ich weiß ich weiß, Ferndiagnosen blabla. Nur damit ich schonmal ungefähr rechnen kann wegen dem lieben Geld. Bin in der Ausbildung. :winking_face:
    Ich dachte so an 10L auf 100km. Da wie gesagt nur Stadt (nennen wir es lieber Land), maximal 60km/h und nur 2,5km. Meinst du, meint ihr, dass das realistisch ist?

    Selbst bei 15l/100km wären es täglich nur 1,5 l wenn du morgens hin,-mittags heim,-wieder hin,- und wieder heim fahren würdest (10 km)!

    Entspricht etwa 9€ Benzingeld pro Woche (5 Werktage- 1,5lx5, multipliziert mit 1,20€ fürn Liter Super) was hochgerechnet ca. 40€ im Monat ausmachen würde.

    Also, das ist selbst von nem Frisösengehalt noch zu ertragen oder??

  • Zitat von Corrameleon


    Also, das ist selbst von nem Frisösengehalt noch zu ertragen oder??

    Jau stimmt schon. Deswegen werd ich meinem Schätzchen wohl auch noch ein paar Pferdchen mehr unter der Haube verschaffen :winking_face:

  • Da würd ich ja eher zu Fuß gehen oder halt so mit dem Fahrrad cruisen, dass ich nicht schwitze. Mein Auto wär mir für so ein dauerhaftes Gefahre zu Schade. Und unabhängig davon würd ich meine Freundin sooft besuchen wie geht!!

    bis 11/2006: 1994er Corrado 8V in schwarz.
    "Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können!"

  • Ich habe aber keine Lust so früh aufzustehen, nur damit ich gemütlich zur Arbeit spazieren kann.
    Abgesehen ist ein Auto, auch der Corrado, ein Gebrauchsgegenstand. Zwar ein verdammt hübscher und schneller, aber er ist und bleibt es :winking_face:

  • Und dünnes Öl!!! 10W ist bei solchen Dauerkurzfahrten schon zu dick!

    Ich rate zu 0W30, wenn es unbedingtsein muß 5W40.

    Und kommt mir jetzt nicht mit "alter Motor, fängt an zu siffen"

    Mein G60 ist von 110tkm bis 130tkm mit mobil 1 gefahren worden und der war so trocken wie Alice Schwarzer beim Macho Treff......

  • Moin moin

    Ich wurde dir raten einen gebrauchten roller oder so zu zulegen
    ist gunstig im sprit unterhalt und anschafung und du must dich nit abstrampeln dan kannst noch immer gemühtlich zur arbeitfahren ohne zu schwitzen :winking_face: is wenigsten besser wie immer diese k.s. mit dein corry.

    MFG
    Clippi

  • Zitat von FriesenG60

    Jeden Tag freiwillig 2,5km durch die Stadt? ich weis ja nicht wo du wohnst, aber wie wäre es mit den Öffentlichen? Nur mal so als Tip.

    Wäre ansich eine gute Idee, aber ich schrieb hinter Stadt ja nicht umsonst "sagen wir eher Land". Heißt ich wohne auf einem Dorf, auch wenn es sich Stadt schimpft. Heißt, da gibt es zwar Bus und Bahn (eine Endstation), aber der Bus fährt nicht ins Gewerbegebiet.


    Die Idee mit dem Roller wäre ansich auch gut, aber nur für den Sommer nochmal Geld für Roller (+Folgekosten) zu investieren, sehe ich als die teuerste Variante an. Hätte ich schon einen, ok, aber extra anschaffen und dann zwei Fahrzeuge zu unterhalten wäre mir zu teuer.


    Wegen dem Öl, ich habe sonst immer gelesen, das man 0w-w40 bis 5w-40 fahren sollte. Wieso auf einmal 0w-30?

  • Zitat von Tobzn

    Hi,
    ich weiß der Titel ist etwas komisch, aber ich weiß nicht wie ich es in Wörter fassen soll. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Folgene Situation, mein Arbeitsplatz ist ca. 2,5Km von mir entfernt. Heißt ich würde täglich 5km fahren (manchmal auch 10, wenn ich Mittags nach Hause fahre).
    Heißt also, Kurzstrecke. Mit dem Fahrrad kann ich dies nicht bewältigen, da ich Anzug tragen muss und im Sommer schwitze ich immer wie *** (Einen Dank an die Gene meines Vaters :winking_face: ).

    @ Tobzn:
    Tipp: Fahr doch einfach mit dem Rad zur Arbeit, und zieh dich dort um / bzw. mach dich dort frisch :winking_face: Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein Arbeitgeber NICHT unterstützen würde!
    Machen bei mir im Laden auch einige Juristen...
    Und soooo heiß ist es ja am Morgen nun auch nicht!
    Mal davon abgesehen, dass dies den Nebeneffekt hat, dass du Dir viel Geld sparst *freu* und mit dem gesparten Geld in Urlaub fliegen kannst oder anderes.

    Gruss,
    Christian

  • Ich kann auch nur den Roller empfehlen. Meine Freundin hat auch nur 3km zur Arbeit...
    Haben nen Piaggio SKR 125 für 600 Euro gekauft und Versicherung kostet das Teil 50 Euro im Jahr. Dazu noch kaum Spritverbrauch. Meiner Meinung kannst billiger und besser nur mim Fahrad fahren :grinning_squinting_face:

  • Alles klar Klaus, werd mir den Tipp zu herzen nehmen.

    Vielleicht will ich auch gar nicht akzeptieren, dass ein Roller wirklich besser wäre. Der Corrado ist mein erstes eigenes Auto und dann mit Roller zu fahren, nein Danke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Es ist sicherlich total unvernünftig, aber aus Vernunft fahr ich sicher keinen Corrado :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!