Welches Fahrwerk?

  • Hallo


    da alle 4 Stoßdämpfer an meinen Auto (89 corri g60 )in den Ruhestand gegangen sind,
    überleg ich mir ein sportfahrwerk zu holen
    da 4 stoßdämpfer orginal bei VW über 500€ liegen...



    welche fahrwerke habt ihr drin von welcher marke wie ist die qualität?



    es soll halt noch alltagstauglich sein also nicht zu tief :grinning_squinting_face:
    und relativ komfortable :winking_face:
    und halt die qualität sollte gut sein..nicht das man sich in einem jahr wieder neue holen muss


    Grüße
    Sebastian

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

  • Habe für meine gelben Konis + H&R Federn bei Ebay zusammen 450 € bezahlt. (Neuware! SofortKauf) Die Qualität dürfte bei den beiden Herstellern bekannt sein. Ist sogar noch recht komfortabel und ca 35mm tiefer.
    Katalogpreis liegt bei ca 850 €.
    Dazu kamen halt noch ein paar Kleinteile von VW wie neue Domlager, Anschlagpuffer, Federteller,...

  • na höhen und härteverstellung brauch ich ja nicht :)


    einfach ein bissel tiefer..
    und halt nicht so hart das man jede ameise merkt die man überfährt :face_with_tongue:
    und sollte schon halten, nicht das nach 1-2 jahren die stoßdämpfer im axxx sind



    preislich dachte ich so an 300-600 €

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

    Automatische Anzeigen

  • Vom "Billig"-Fahrwerk für 150€ (Autotechnics) und teuren Gewindefahrwerken schon alles gefahren, alles okay. Mit Autotechnics liegts auch auf der Nordschleife gut. Was soll ich sagen, immer eine Empfindenssache. Mit den Marken KW, H&R, Fichtel & Sachs und Bilstein macht man sicher gar nichts verkehrt, ich würd auch bedenkenlos alles andere ausser Weitec wieder kaufen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • sooo ich hab jetzt das FK High Tec Sportfahrwerke ins auge gefasst...nun ist nur noch die frage...wie tief? :)
    soll ohne bearbeitung der radkästen gehen


    hab 7,5x16 et35 felgen mit 205/45 reifen drauf
    gibt drei auswahl möglichkeiten


    35-40
    60 / 40
    70 / 40


    und hat jemand das fahrwerk hier auch?

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip


    165.000 erster lader

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    in "meiner" Stasse ist 30mm bei Tempo 30 schon zu tief. :ralley:
    Kommt immer darauf an was man für genaue Vorstellungen man hat, oder ob es evtl. nur Show sein soll.


    Zitat von Sebastian Schhhhh

    und wo liegt der preis vom Bilstein-Fahrwerk B12 BTK ???

    Ist nicht billig. Dafür bekommst Du auch ein mittelmäßiges GF, was für mich aber keine Alternative war. Wenn's Dich interessiert bei S-Tec mal fragen (Clubrabatt)!

  • Zitat von tobi2310

    @ Danilo. Kannst sagen warum du Weitec nicht wieder fahren würdest?
    Ist ja nun auch nicht gerade ein "billig" Fahrwerk vom Preis.


    Ich habe auch ein Weitec Fahrwerk drinne und kann das auch absolut nicht empfehlen.


    Es hat absolut keinen Komfort und ist einfach nur *** hart.Man merkt ganz deutlich,daß es meiner Meinung nach so gut wie keinen Federweg hat.
    Bei Schlaglöchern schlägt es ganz schön in die Karosserie.


    Kann aber gut sein,daß die Gewinde von Weitec besser sind.Keine Ahnung.


    Wenn ich Kohle hätte,würde ich mir sofort ein anderes Kaufen.


    MFG


    Marc

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!