Wie war euer Saisonstart?

  • Zitat von Nobby

    stehen die grünweißen hinter meinem und sind kräftig am schreiben weil im März TÜV und AU fällig war. Hätte ja den ganzen März zum Tüv fahren können!

    Frist für die Hauptuntersuchung überschritten um
    • 2 bis 4 Monate Verwarngeld 15 €
    Quelle:
    http://www.kfz-auskunft.de/bussgeld/tuev.html


    Ist ein Fahrzeug mit Saisonkennzeichen bestückt,
    muss seine jährliche Ruhepause nicht durch eine
    anstehende HU oder AU unterbrochen werden.
    Hier lautet die Vorgabe: Die Untersuchung ist in
    dem Monat nachzuholen, in dem die Geltung des
    Saisonkennzeichens wieder auflebt.
    Quelle: http://www.tuev-sued.de/auto_tuev/hu_au/images/1_139.pdf
    .
    .
    .

  • Zitat von Achim Noah

    Am Dienstag hol ich die Kurzzeitkennzeichen und ab zum Tüv (...)

    Wenn Du Deinen Corrado anschließend zulässt, dann hol Dir doch eine Doppelkarte von Deiner Versicherung.
    Damit bist Du auf dem Weg zum Tüv versichert.
    Du solltest Dir allerdings vorher einen Termin beim Tüv holen - denn es könnte ja jeder behaupten er wäre grade auf dem Weg zum Tüv...
    Das mit den Kurzeitkennzeichen ist "Geldmacherei" :mad:
    Entweder wissen die das auf der Zul.Stelle oder Tüv nicht, oder sie verschweigen es bewußt.
    Erkundige dich sicherheitshalber nochmals bei Deiner Ver(un)sicherung.
    Mein Fall:
    AU war abgelaufen, FZ abgemeldet.
    Ohne AU keine Zulassung, ohne Zulassung keine Fahrt zur AU :kopfkrat:
    Die "nette" (!) Dame auf dem Amt sagte mir daß ich jetzt ein KZKZ brauche - für 1 Fahrt, für einen Tag 10€ Gebühren + Kennzeichen!
    Ich hab damals einfach von meinem anderen Corrado das Kennzeichen angeschraubt und bin damit zur AU gefahren - wußte das damals mit der Doppelkarte auch noch nicht.
    .
    .
    .

  • Mein Corri ist Problemlos angesprungen, aber nach 15 km Fahrt kam ich gleich in eine Polizeikontrolle.Aber der als der Polizist meinen Fahrzeugschschein mit den vielen Eintragungen sah. beschränkte er seine Fragen auf Verbandskasten und Warndreieck was ich natürlich dabei hatte und es ging weiter mit "Ich wüsche ihnen noch eine gute Fahrt" :D.Besser kann ja das Jahr nicht beginnen.

    Gruß an alle Corridriver

  • Also nach erstem starten heute,war gleich eine ölleitung vom kühler undicht und 1liter auf der erde gelandet :fluchen:
    Leider war´s popp off nich nicht dran,hängt aber schon wie´n motorrad am gas im stand.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • meine kupplung wurde am donnerstag fertig. bin dann schön um 23Uhr mit dem auto liegen geblieben. dann ging es weiter mit 60km/h zur tankstelle, leider nicht aus eigener kraft, mich zog nen bmw. man hatte ich nen schiss, konnte doch gar nichts durch seine heckscheibe sehen...
    dann habe ich den 1. april im apschleppwagen und mein corrado hinten drauf begonnen.
    um 2 uhr war ich endlich zu hause und durfte am morgen erfahren das die benzinpumpe nicht arbeiten kann.
    wollte dann am samstag ne andere einbauen, aber die werkstatt, wo er stand hatte neue öffnungszeiten und hatt ne stunde eher zu gemacht (am Freitag), so habe ich mein auto nicht mehr bekommen... und samstags haben die auch zu (wie kann man sich das heut zu tage noch leisten?!). jetzt kann ich ihn am montag erst fertig machen.
    dann beginnt der 2. versuch des Saisonbeginnens.

  • also meiner bekommt auch gerade alle dichtungen neu!!! neue hydros neue ketten etc. halt die verschleissteile...dachte ich schaffe es bis anfang april....aber das wird dann doch leider nix muss bis ende april warten :frowning_face:

    05/95, Corrado VR6 LC5U, 2x Airbag - Vollaustattung,
    Audi S3

  • jou meiner sprang auch recht gut an Batterie war leer.aber abgeklemmt und nachm laden ohne prob. nur der tüf hat stress gemacht heute erste anlauf ging gleich in die hose.reifen nicht eingetragen b ekommen nun lenkanschläge rein und donnerstag der 2te anlauf.

  • Mein Saisonstart begann leider auch mit zwei Tagen Verspätung, da ich im Urlaub war.
    Und fertig ist er auch noch nicht, muss noch mit einer Leihstossstange rumfahren!

    Aber nach 5 Monaten Pause klar wieder ein gutes Gefühl!

  • Ich kann auch wieder seid 1.4. Corrado fahren!! Das ist ein Unterschied! Von einem 55 PS Polo Baujahr 88 auf einen Corrado VR6!!!! Dieses Fahrgefühl, man habe ich das vermisst!!! :grinning_squinting_face: Dann noch das schöne Wetter der letzten Tage!!!

    Naja viel Spaß allen anderen beim :corrado: fahren

    Mfg Lars :cool:

  • So heute war es jetzt so weit, mein Saisonstart, zwar mit Kurzzeitkennzeichen (Tüv abgelaufen, Felgen eintragen) aber egal!

    Mein Corry schnurrt wie ein kätzchen bis man das Gaspedal durchtritt, dann wird er zur Raubkatze!! :cowboy:

    Beim Tüv gab es außer etwas zu hoch eingestellter Frontscheinwerfer nichts zu bemängeln.
    Die neuen Felgen in 8,5 am 17 Et.35 mit 6er Distanzen und 225 / 35 Gummis wurden auch ohne Probleme eingetragen.

    Ich war wieder beim gleichen Prüfer der schon 2/3 meines mittlerweile fast vollen Briefes eingetragen hat, und er meinte nur "schon nen schönes Spaßmobil", "macht echt Laune damit zu Fahren!"

    Dann kann ich ihn ja diese Woche endlich zulasssen! :grinning_squinting_face:

  • Esrt lief er nur auf drei Zylindern, aber beim zweiten mal starten war alles wieder OK.

    Was aber passierte, der Hebel am Beifahrertürgriff ist abgebrochen :motz:.

    naja, aber auch das ist behoben und jetzt läuft er.

    G60, Bj.91, dark burgundy, seit 08.2001

  • ich kann auch erst gestern in 2 wochen starten weil ich
    a kein tuev und au hab
    b mein llk noch angepasst wird alles edelstahlrohre und insgasamt 4 felxstücke =)
    c ich fast angst habe fiat tipo 1,4 liter ausgemärkelt und dann wieder leistun bin letzten sonntag gefahren und was soll ich sagen geil bis auf das ich fast das schiebedach verloren habe war auch meine schuld =)

  • Bei mir gings am freitag auch raus aus der garage ohne probleme! Bin dann 2 km gefahren und hatte auf einmal beim rollen ein total starkes ruckeln am lenkrad und alles vibrierte. Bin dann noch 2 km weiter zu meinem kfz mechaniker der schnell reingehockt gefahren und dann bei 120 gemerkt das der vordere linke reifen nicht fest war. ausgestiegen festgezogen und saison konnte los gehen...( nochmal glück gehabt noch 2 km und der reifen wär weggefallen) Es war aber nur der vorder linke locker. Mechaniker meinte das durch die standzeit von 7 monaten sich die bolzen leicht lösen?! Kann das sein?

  • gestern dann der 2. anlauf und alles bestens. jetzt läuft er zwar noch etwas mistig aber das lass ich noch einstellen. dann gestern glei zum reifenhändler und geschaut was raufpasst. wollen 8x17 ringsrum nehmen mit 205er bereifung und wenns hinten nicht aussieht, dann noch ne distanzscheibe.
    habe mit na 7,5x17 getestet, sieht ich sexy aus. kleiner dürft die felge echt nicht sein (16" oder 15").

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!