• Hallo Leute

    Ich habe ein Problem mit meinem G60 und komme einfach nicht mehr weiter !!!

    Es fing alles damit an das ich plötzlich zu wenig Ladedruck hatte
    ( mit einem 70er Laderrad bei einer Drehzahl von 6500 nur noch ca. 0,7 bar )

    Da dachte ich der Lader ist platt ,also raus damit und gleich zu SLS .
    Eine Woche später hatte ich meinen Lader wieder und mußte feststellen
    das mein Lader den gleichen druck bringt wie vorher also 0,7 bar .
    Aber die 0,7 bar stehen jetzt schon bei einer drehzahl von 2700 an
    und dann kommt nichts mehr.

    Angaben zu mein Corrado
    Es ist das Leistungskit 1 von sls verbaut (70er Laderrad mit Chip usw.)
    Lader ist frisch überholt und leicht RS bearbeitet (auch bei SLS)
    Ladeluftsystem ist dicht
    Der Zündzeitpunkt ist eingestellt auf 6° vor OT
    Die Steuerzeiten stimmen auch
    Co paßt und der Riemen rutscht auch nicht durch


    Woran könnte es liegen das mein Corrado etwas träge ist und nur einen Ladedruck von 0,7 bar erreicht ???

    MFG Chris

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Hi,

    mach mal einen Kompressionstest auf deinen Zylindern, evtl, hast du ein Problem mit der ZKD oder die Ventile sind nicht mehr dicht(durch?)....

    Evtl. wenns ganz arg ist, hast du "blow-by" weil evtl. ein Kori gebrochen ist....


    Also erst Kompr. testen dann weiter sehen.... :winking_face:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Zitat von tomas

    kann auch sein das das ladeluftsystem undicht ist, aber wieviel ladedruck hattest du denn vorher?
    0,7 ist ja nicht soo schlecht..

    tomas


    Hy Tom!

    hab den selben leistungskit 1 von SLS eingebaut mit neugemachten Lader und habe zwischen 1 und 1,1 Bar!! :grinning_squinting_face:


    Der Winter ist nicht alle Tage - wir fahren wieder keine Frage

  • Hallo Leute

    Das mit dem Kompressionstest werde ich mal machen :frowning_face:
    Ich hoffe das mein Motor kein schaden hat.

    Ich finde das mein Lader schon 1 Bar drücken sollte oder ?

    Spielt der G-Kat eine rolle beim Ladedruck ?

    mfg Chris

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • Zitat von tomas

    was hast du den an deinem steuergerät gemacht das der über 1 bar geht?

    tomas


    Hy Tom!

    Sorry das ich jetzt erst wieder schreiben kann. Hab nur den Chip vom Leistungskit 1 eingebaut von SLS. Sonst nix! :winking_face:

  • Zitat von Corrradog60

    kein laderrad nix den lader bearbeiten lassen???????weil sonst ist dass zu viel nur ein chip

    Hy!
    Der Leistungskit 1 von SLS den ich habe besteht aus einem Chip, einem 70er oder 72er Laderrad (ich weis nicht mehr so genau), Bypassreduzierung und anderen Zündkerzen. Zusätzlich habe ich noch einen RS - Auslass.
    Hab selber gestaunt wie ich alles eingebaut habe, über den hohen Ladedruck!
    Corri läuft Saugut im vergleich zum originalzustand!!!!! :grinning_squinting_face:

  • Nein. Die RS Bearbeitung wird zwar immer mit mehr Leistung angegeben, stimmt aber nicht ! Die RS Bearbeitung bringt in erster Linie 10-20 Nm Drehmoment (je nach Bearbeitung) und evt. 3-5 PS. Aber nicht mehr.
    Der Ladedruck wird nur schneller aufgebaut und dadurch im unteren/mittleren Drehzahlbereich mehr Power (Drehmoment) gefahren.

    Und auf mit originalem MAP-Seonsor kann man über 1 Bar fahren. es kann aber passieren ,daß der Motor abmagert. Sonst passiert da nix.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Zum thema map-sensor!

    Mein g-lader bringt bei rund 6000 u/min 1,4 bar mit 68 laderrad.(laut vdo anzeige)

    Mein chip-onkel hat mir erklärt, daß das motorsteuergerät nur bis zu 1bar verarbeitet!
    Dieses problem hat er damit gelöst, das er den chip ab 4000u/min fetter programiert hat, damit das gemisch wieder stimmt!

  • Zitat von corrado_erni

    Zum thema map-sensor!

    Mein g-lader bringt bei rund 6000 u/min 1,4 bar mit 68 laderrad.(laut vdo anzeige)

    Mein chip-onkel hat mir erklärt, daß das motorsteuergerät nur bis zu 1bar verarbeitet!
    Dieses problem hat er damit gelöst, das er den chip ab 4000u/min fetter programiert hat, damit das gemisch wieder stimmt!



    Ich weiß nicht ob das die Lösung ist? Wieso nimmst Du nicht einen anderen Map Sensor.

    1,4 Bar ist ziemlich viel. Ist dein Kat verstopft?

  • Ich fahre 68 laderrdad und hab den kunstoffschaldämpfer gegen denn guß adapter vom golf g60 mit klima gatauscht und samco schläuche verlegt! Alu rohrbogen und k&n offen stat orginal luftfilter und gummischlauch.

    Dann hab ich einen chip von nem kolegen, der die selber programiert und g-lader für mich überholt und "heiß" macht. Der hat mir die ladadruck begrenzung rausgenommen.

    Der kat ist i/o. Bin ne zeit ohne gefahren und hatte da denn gleichen druck. Aber ohne kat schockte nicht.

    Zündung und so wurden beim letzten zahnriemen wechsel eingestellt.

    Kolege fährt golf g60 und hat denn gleichen druck bei der gleichen drehzahl wie ich, hat ja auch die gleichen sachen wie ich drin!

    Was kann man denn sonst für einen map-sensor nehmen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!