Unfall mit Corrado! Was ist zu tun?

  • Guten Morgen

    gestern abend hatte meine Freundin, einen Autounfall mit meinem Wagen. Sie stand an einer Kreuzung, der Typ hinter Ihr hat gepennt und fuhr ihr mit ca. 25km/h hinten rein.

    Sofort Polizei gerufen, Schuld ist klar. Meine Freundin war dann noch im Krankenhaus, wegen geprellten Halswirbeln.

    Erstmal Gutachten erstellen lassen, (Schaden am Auto, Stoßstange stark deformiert, Blech darüber stark eingedrückt, Kofferaumklappe lässt sich nicht mehr schließen. Riss im Lack zwischen der linken Seitenwand und dem Heckblech) hört sich sehr nach stark verzogen an, oder? Muss ja das ganze Blech rausgetrenn werden oder?

    Was meint ihr wie hoch ist der Schaden?

    Was ist das auto noch wert? ohne Schaden? und wieviel mit Heckschaden? 1992er 16V, 145tkm, keine besondere Ausstattung.

    wie läuft das mit der Versicherung?

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Also wegen der Versicherung. Hast du der Versicherung zu Beginn des Vertrages mitgeteilt, dass auch deine Freundin den Wagen fährt???
    Das läuft dann so. Gutachter kommt(Such du den aber aus!!!!) Der erstellt ein Gutachten. Dann wird über Internetbörsen der Restwert ermittelt. Da sind nur Händler dran beteiligt.
    Raus bekommst du dann die Differrenz von Wiederbeschaffungswert und Restwert abzüglich Steuer. Lass dir auf keinen Fall einen Gutachter von der gegnerischen Versicherung andrehen!!!! Der ermittelt mit großer Wahrsacheinlichkeit einen geringeren Wiederbeschaffungswert!!!
    Zum Wert des Wagens:
    Wenn es ein Rahmenschaden ist(ist es mit Sicherheit), musst du ihn ausschlachten. So kriegst du wahrscheinlich dann max 1000€.
    Hoffe, ein wenig geholfen zu haben.
    Gruß Chris

  • Wie sieht das denn ca in € aus?

    sagen wir schaden 1500€, könnte sein oder?

    wie hoch ist denn der Wiederbeschaffungswert? 2500€, was ist er so noch wert 500€?

    was bekomme ich dann? wie hoch ist der Nutzungsausfall? bin aufs Auto angewiesen, bekomme ich auch Geld für nen Leihwagen, wenn ich keinen in Anspruch nehme?

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Schaden wird definitiv höher als 1500 EUR sein! Die Heckstossstange kostet ja schon alleine über 500 EUR (ohne Lack!).

    Da wird schon einiges zusammenkommen! Dürfte aber ein wirtschaftlicher Totalschaden sein!

    Bezüglich des Leihwagens kannst du dir einen nehmen (für einen gewissen Zeitraum werden die Kosten von der Versicherung getragen), oder aber du lässt dir die Pauschale (Pro Tag) für Nichtinanspruchnahme eines Leihwagens auszahlen!

    Die angepeilten 500 EUR Restwert sollten aber bei Verkauf auf jeden Fall noch drinnen sein!

    MFG

    Ben

  • Wenn es ein Rahmenschaden ist, dann liegen Reparaturkosten bei min. 5000€!!!
    Restwert ca. 300-500€(kenne deine Fahrzeugdaten ja nicht). Zustand, km, usw.
    Auf jeden Fall dann wirtschaftlicher Totalschaden.
    Wiederbeschaffungswert wird nach Schwacke und DAT abgerechnet, also sehr wenig.

  • Also bezüglich eines Leihwagens, ein bekannter hatte auch erst vor kurzem einen unfall und er durfte sich keinen Leihwagen nehmen, da das im Unfallbericht angegeben sein muß das du einen Leihwagen benötigst. (Er hatte das nicht angegeben und hätte dann die Kosten für den Leihwagens selbst übernehmen müssen)


    Mfg
    Martin

  • Also in meinem Gutachten wurde der "Wiederbeschaffungszeitraum" (d.h. die Zeit, in der ich einen Leihwagen benötige um ein neues Fahrzeug zu beschaffen) mit 10-12 Tagen angegeben - so oder so ähnlich sollte auch etwas in deinem Gutachten stehen.

    .:: corrado club germany // twice the fun, double the trouble!
    "I don't know if you know this, but dolphins ain't fish. They is like us they is mammaries." -- Ali G

  • wie was???


    heisst das etwa wenn jemand mir ins auto fährt
    der andere schuld hat
    der schaden höher ist als mein auto wert...


    das ich nur den aktuellen wert meines auto kriegen würde?? nix mit reparieren????? :frowning_face:


    hab ja nen 89 g60 ohne extras .... 162000 gelaufen..... da würde es ja nit mehr viel für geben... da müsste ich ja schon angst haben wenn mir einer ne beule in die tür macht

    89er Corrado G60
    Blue Pearl Effect
    70er Laderad und Chip

    165.000 erster lader

  • was beim wert von nem alten auto meisst hilft, ist ein VOR dem unfall angefertigtes wertgutachten, bietet z.b. ne werkstatt bei mir an.

    da wird für ~120€von nem gutachter der gesamte wagen gecheckt, und auch eventuelle umbauten/mods mit eingerechnet, und den vom gutachter geschätzten wert kann man dann auch über die versicherung bekommen...

    ist grade bei alten autos in die man schnell mal die doppelte kaufsumme reinsteckt ziemlich nützlich...

    mfg thomas

  • Bei einem Wertgutachten muß man den Wagen dann auch nach diesem Wertgutachten bei der Versicherung versichern,das ist auch recht interesasant bei Diebstahl.Weil man jedes teil an dem PKW extra Versichern muß.Alu Felgen, Fahrwerk ,Sportauspuff ,usw usw.Zumindest war es vor einigen Jahren bei mir mal so.Hatte einen Jetta Komplett umgebaut mit Weber Doppelvergaser Alus Fahrwerk usw das ganze hatte einen Wert von 9000,- DM der Wagen wurde mir dann geklaut und wieder gefunden hatte dann noch mit müh und not 2465,-DM bekommen auf die nachfrage was mit dem ganzen zubehör sei kam dann nur die Frage "War das denn zusatz Versichert?" ne war natürlich aus unwissenheit nicht und es gab dafür dann auch nichts.

  • mein tipp zu den ganzen ist! zum anwalt (verkehrsrecht) wegen schmerzensgeld , gutachten restwert etc . schauen was man bekommt oder der anwalt für einen raushandelt . wenn die andere seite schuld ist zahlt die ja deinen anwalt und deinen gutachter . dann kommt ja noch ein gutachter von der generischen versicherung ! und dann einigt man sich irgendwo . vorteil ist daran das dein gutachter eh einen höheren restwert beanschlagt als der von der gegnerischen versicherung .zu einer karosserie werkstatt gehen . fragen was unter der hand geht , ob sie ihn wieder hinbekommen . dann kannst entscheiden ob du ihn wieder machen lassen möchtest . eh du nicht weißt was mit dem fahrzeug los ist würd ich mal abwarten . sieht oft schlimmer aus als es ist .

    so mehr kann ich dir dazu nicht sagen und raten
    mfg ingo

    p.s natürlich mußt den schaden auch deiner versicherung melden. hoffe du hast polizei geholt damit nachher nicht der streit um die schuldfrage losgeht !

  • Hi,
    ich hatte im Januar einen unverschuldeten Unfall mit meinem damaligen Winterauto 190E bj89
    KM-Stand 280Tkm. von mir geschätzter Wert wenn ich das Auto verkaufen hätte wollen max. 2000Euro.
    Das Auto hatte aber sehr sehr viele neuwertige Teile, sehr geflegt usw. Dem Gutachter (ich war bei Mercedes und habe mir einen Gutachter empfehlen lassen! dementsprechend kannte sich der Prüfer mit dem Auto aus) habe ich dann noch zusätzlich erzält, was ich alles an dem Auto gemacht hatte, ein bischen rumgejammert (ich war aber auch wirklich traurig) und mit Ihm den Restwert "hochgehandelt" (hm 2000 dann naja 2500-3000 dann ich kuck mal was ich machen kann). Ergebnis war ein Wiederbeschaffungswert von 4000.-Euro / Restwert 500.- Reparaturkosten 3800.- Ich habe mir dann die Reparaturkosten auszahlen lassen (blieben wegen der nicht auszahlbaren MwSt knapp über 3000.-). Das Auto habe ich dann für 1000.- verkauft und hatte somit 4000.- erhalten!!

    Also ich halte es für extrem wichtig, das du dir selbst einem Gutachter suchst (darfst du, vorher aber mit der gegnerischen Versicherung abklären) und beim begutachten mit dabei bist. Dann lässt sich der wirkliche Wert deines Autos auch tatsächlich erziehlen.

    Viele Grüße
    Horst

    Golf 1 Cabrio mit 2.0 16V (MKB:9A GKB:CGY)

  • Hallo nochmal

    also der Schaden beträgt laut Gutachter 3661€! :exclamation_mark:

    Wiederbeschaffungswert: 3200€

    Restwert ist noch nicht ermittelt. (der steht halt wie oben schon richtig gesagt wurde in so einer Teilebörse drin)

    das ist auf jeden fall ok so, hätte ich ihn privat verkauft wären es wohl wegen diversen Mängeln nur knapp 2000€ geworden. Tüv war auch fällig im november.

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

  • Also jetzt die endgültigen Werte:

    Wiederbeschaffung 3400€ :grinning_squinting_face:
    Restwert bescheidene 210€ :shock: (aus dieser Teilebörse, wo händler bieten können)

    was meint ihr was ich dafür privat noch bekomme? evtl ebay?
    aber ohne schlachten, hab keine Zeit und kein Platz!

    hätte von euch einer Intresse?

    99% Orginal, außer MD-Radio mit CD-Wechsler, allerdings Fahrwerk kommt bald...und dann bleibt er so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!