Beiträge von Rocker

    Hallo,
    nach fast zwei Jahren und 50.000km im Corrado sind die Tage gezählt. :frowning_face: Am Sonntag gebe ich Ihn ab, das wird dann auch die letzte Fahrt sein, weil er geschlachtet wird! Mache ich aber nicht sondern der Käufer. Also hab leider keine Teile zu verkaufen. :wink:


    Eigentlich Schade, 2. hand, nur 150tkm, fast komplett scheckheft gepflegt, 100% orginal! :x


    Aber scheinbar ist flashrot ne unauffälige Farbe und man wird leicht übersehen, oder wie erklärt man drei unverschuldete Unfälle in 1,5 Jahren? :shock: und der letzte war ein wenig größer, hab ich ja schon erzählt.


    Wens interessiert, neues Auto ist ein BMW 323ti compact, endlich wieder Heckantrieb, viel Ausstattung und Sicherheitsfeatures, ist halt Baujahr 2000. leider nicht mehr so individuell wie der Corrado, aber die meisten halten ihn leider eh für ne Prollentekarre, auch wenn er 100% orginal war!


    Also viel Spaß noch mit euren Autos, und lasst euch nicht hinten reinfahren.... :roll:

    Also jetzt die endgültigen Werte:


    Wiederbeschaffung 3400€ :grinning_squinting_face:
    Restwert bescheidene 210€ :shock: (aus dieser Teilebörse, wo händler bieten können)


    was meint ihr was ich dafür privat noch bekomme? evtl ebay?
    aber ohne schlachten, hab keine Zeit und kein Platz!


    hätte von euch einer Intresse?

    Hallo nochmal


    also der Schaden beträgt laut Gutachter 3661€! :exclamation_mark:


    Wiederbeschaffungswert: 3200€


    Restwert ist noch nicht ermittelt. (der steht halt wie oben schon richtig gesagt wurde in so einer Teilebörse drin)


    das ist auf jeden fall ok so, hätte ich ihn privat verkauft wären es wohl wegen diversen Mängeln nur knapp 2000€ geworden. Tüv war auch fällig im november.

    Wie sieht das denn ca in € aus?


    sagen wir schaden 1500€, könnte sein oder?


    wie hoch ist denn der Wiederbeschaffungswert? 2500€, was ist er so noch wert 500€?


    was bekomme ich dann? wie hoch ist der Nutzungsausfall? bin aufs Auto angewiesen, bekomme ich auch Geld für nen Leihwagen, wenn ich keinen in Anspruch nehme?

    Guten Morgen


    gestern abend hatte meine Freundin, einen Autounfall mit meinem Wagen. Sie stand an einer Kreuzung, der Typ hinter Ihr hat gepennt und fuhr ihr mit ca. 25km/h hinten rein.


    Sofort Polizei gerufen, Schuld ist klar. Meine Freundin war dann noch im Krankenhaus, wegen geprellten Halswirbeln.


    Erstmal Gutachten erstellen lassen, (Schaden am Auto, Stoßstange stark deformiert, Blech darüber stark eingedrückt, Kofferaumklappe lässt sich nicht mehr schließen. Riss im Lack zwischen der linken Seitenwand und dem Heckblech) hört sich sehr nach stark verzogen an, oder? Muss ja das ganze Blech rausgetrenn werden oder?


    Was meint ihr wie hoch ist der Schaden?


    Was ist das auto noch wert? ohne Schaden? und wieviel mit Heckschaden? 1992er 16V, 145tkm, keine besondere Ausstattung.


    wie läuft das mit der Versicherung?

    Hallo,


    also der Klopfsensor ist auch neu. Jetzt bin ich ca 100km gefahren ohne LSV, am Anfang lief er ohne Probleme, jetzt hat er gestern wieder ein wenig geschwankt im Leerlauf. aber sonst keine Probleme. Naja ich werde die Sache weiterbeobachten. Ich hoffe er läuft jetzt weiter ohne Probleme. Spätestens für die AU muss aber was gemacht werden weil die achten ja auf den leerlauf oder?

    Hallo nochmal an alle


    danke für die Anteilnahme! meine Freundin meint schon zu mir verkauf die Schei**Karre und kauf dir was neues.... das sehe ich verständlicherweise anders...


    also gerade hat mich VW angerufen, und ich kann den Corrado abholen. Sie haben jetzt mal das Leerlaufstabilitätsventil abgeklemmt und dann lief er gut. Jetzt soll ich mal ne Weile ohne fahren, und wenn dann alles ok ist. Bauen sie mir ein neues ein, kostet aber rund 300€ und ich soll erstmal testen ob es daran liegt. Sie haben den ganzen morgen dranrumgeschraubt. bezahlen muss ich nix!


    Also nach dem langen WE berichte ich mal, wie es funktioniert. Da ich eh keine großen Stromfresser habe, (keine el. FH, el Sitze, Klima, große Anlage oder ähnliches) meinen sie könnte das funktionieren.


    also bis montag und danke nochmal

    Hallo


    also die Drehzahl fällt einfach nicht in den Leerlauf, sondern er geht aus. sonst läuft er gut, kein ruckeln oder ähnliches.


    Ich hab jetzt schon viele Probleme mit dem wagen gehabt. Seit dem er vor zwei Monaten liegen geblieben ist. Und nicht anspringen wollte. Neu ist Verteiler, Finger, Kappe, Zündkerze, Kabel, Drosselklappenschalter, und er steht jetzt seit fast ner Woche bei VW.


    Er hatte mal Probleme mit ruckeln im Teillastbereich, aber die sind weg. Jetzt geht er nur noch aus. Luftmengenmesser ist auch ok, hoffe das es nicht das Steuergerät ist, das wäre ganz schlecht, weil teuer oder?

    Hallo


    mein 16V geht einfach im Leerlauf aus! ist das ein bekanntes Problem? laufen tut er sonst ganz normal, Zündung wurde schon überpfrüft, Drosselklappenschalter ist neu, aber VW findet den Fehler nicht! hat irgendeiner ne Idee? bin echt am verzweifeln, im Stadtverkehr fahren ist recht nervig! an jeder Ampel anlassen....


    Hatte ihn gestern aus der Werkstatt abgeholt dann lief er 15 km ganz normal, und dann ging er an einer Ampel wieder aus davor stand er 5 Minuten. Jetzt ist er wieder in der Werkstatt. Also wer was weiß bitte melden.

    Hallo Danke für die Tipps soweit.


    ach ja laufen tut er sonst gut, braucht auch nicht mehr oder so. was mir noch auffällt ist wenn ich bei niedrigen Drehzahlen vom Gas gehe, oder aufs Gas steige dass er dann ein wenig ruckelt, aber nur in diesen Lastzuständen also aufs Gas oder vom Gas.


    wo sitzt denn das LSV um das mit dem virbieren zu überprüfen? was würde das denn neu kosten notfalls? also inclusive Einbau?

    Hallo Forum


    also mein Corrado hat einfach gefallen daran gefunden mich zu nerven, und das kann er echt gut.


    also es fing an mit dem das er einfach aus ging.


    dann wurde erneuert:


    Verteiler, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel, Zündkerzen


    dann lief er 500km und Drehzahlschwankúngen bei Teillast


    dann:


    Diagnose bei VW, Klopfsensor erneuert


    jetzt


    Unrunder Leelauf, mal ist alles ok, dann zu niedrig ca 700. und meistens zu hoch bei 1000, dann geht er leicht hoch ca 1200 und regelt runter auf 1000 und das Spiel geht von vorne los! es nervt wirklich! ne Ahnung was das sein kann?

    Hallo


    Also Auto ist fertig, Gott sei Dank! :grinning_squinting_face:


    Der Verteiler ist neu, sieht auf jeden Fall aus wie neu glänzt richtig schön! :exclamation_mark:


    Gekostet hat es 220€ alles zusammen, Zündung ist jetzt 6Grad vor OT.


    Das passt aber so oder?


    Ach ja, anspringen tut er jetzt ein wenig besser als vorher, aber der leerlauf ist immer noch ein kleinwenig unrund, nicht viel aber man merkt es schon, war vorher aber auch schon. ist das normal?

    Hallo Jürgen


    also mir wurde am Telefon gesagt der Verteiler kostet 120€, wie gesagt steht der wagen bei ATU. wenn er mehr kostet, werde ich mich definitiv darüber beschweren, weil ich erstens extra gesagt habe das es ja der Hallgeber sein könnte und weil ich bei größeren Kosten um Rückruf gebeten hatte.


    naja morgen weiß ich mehr, ich sag dann bescheid

    Hallo nochmal


    also wie gsagt steht der Corrado in der Werkstatt, und die meinten der Verteiler müsse neu, auf meinen Hinweis dank eurer Hilfe mit dem Hallgeber, sagten sie das es der natürlich auch seien könnte, aber wenn es der nicht wäre, müssten sie dann nochmal den Verteiler bestellen, und ich hätte den Hallgeber umsonst einzlnd gekauft. naja, nehme also den ganzen Verteiler kostet ca 100€, ist aber erst am Dienstag da. ich hoffe dann läuft er wieder.


    meld mich dann am Dienstag wieder. schonmal Danke für eure Hilfe

    Hallo Forum, tschuldigung viel Text


    gestern ist mir zum ersten mal in meinem Leben ein Auto liegen geblieben. Also an einem Bahnübergang ist er einfach ausgegangen. und sprang nicht mehr an. Hab dann ADAC angerufen, der kam vorbei fragte ob genug Benzin drin ist, naja genug nicht gerade über der Reserve, aber das sollte ja reichen. Dann hat er mal eben die Zündkabel durchgemessen, und sagte das es daran liegen würde.


    Also hab ich Verteilerkappe, Finger, Zündkabel aber nur 2 von 4 erneuert, die anderen beiden bekomme ich erst heute. und alle Zündkerzen neu gemacht.


    aber nix hat sich geändert! liegt es an den zwei alten Zündkabel, die wollte ich heute reinmachen. oder bekommt er keinen Sprit, ich meine die Benzinpumpe läuft aber.


    das mir beim abschleppen, das Seil (zwei minuten vorher extra gekauft) an der ersten Steigung gerissen ist! und die letzten 500m auf einer Hauptstraße(für ortskundige Frankfurter Ring!) schieben musste abends um 10, besserte meine Laune auch nicht.


    Jetzt steht er erstmal bei ATU, werde gleich mal hin und die um Hilfe bitten. keine doofen kommentare bitte, bis jetzt waren die immer hilfsbereit, und meisten kompetent. hab schon viel da machen lassen.


    also habt ihr ne Ahnung was das sein könnte??? also entweder keine Zündung oder kein Sprit??? hat jemand das gleiche Problem schonmal gehabt?

    Um das Thema nochmal aufzugreifen, ok ein wenig teuer waren ein paar Beispiele schon.


    Also ich würde ein BMW Z3 Coupé nehmen.


    Für ca 20000 € bekommst du 2.8er mit ca 30000km, von 99 und Vollaustattung.


    Der Motor ist eine Wucht und auch sparsam zu fahren.


    Ich finde ihn bildhübsch, da kommt der Corrado leider nicht mit, allerdings nur das Coupé, der roaster ist einfach nur langweilig.



    Ach ja und selten ist er auch, gebaut wurde nur ein fünftel der Corrado Stückzahl.


    Also das wäre meine Wahl.

    Hallo deeptroat


    also leider hab ich noch nix bekommen von Thomas, irgendwie hat das nicht geklappt, aber er wollte sich nochmal melden. Die Gummilager an der Hinterachse hab ich schon erneuert und dabei gesehen das bei den Bremsen, Beläge und Scheiben fällig sind.


    Mit dem Bier lässt sich regeln, netter Plausch sowieso.


    Ich hab auf deiner page deinen Corrado gesehen, kann sein das wir uns beim Treffen in Neufahrn schonmal begenet sind?