5,9 L Super auf 100km mit dem Corrado

  • naja,man sollte schon vorausschauend fahren,das is keine Frage,aber mal ehrlich,bei nem Corrado schau ich net ständig auf die MFA.
    Autobahnfahrten sind ja keine Kunst,ich schaffe auf unseren Landstraßen (laut MFA) manchmal 8-9,5L je nach Fahrweise,weil`s einfach zu viele Berge gibt.

    Dennoch is mir das eigentlich egal,wenn er leer is,wird wieder mal getankt. :)
    Soll aber nicht heißen,daß ich nur rase,aber wenn ich halt mal a Stück beschleunigen will,dann tu ich das auch,auch wenn dann einige Liter mehr weggehen,solange die Amis net mal was an Ihrem Verbrauch ändern,wozu soll ich dann es tun? pff

    und eins sollte man auch klar auseinander halten,MFA und realer Verbrauch sind teilweise Welten :wink:

    also echter Verbauch geht nur über volltanken,fahren,volltanken und rechnen :grinning_squinting_face:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Tomy

    .......solange die Amis net mal was an Ihrem Verbrauch ändern,wozu soll ich dann es tun? pff

    Ja, Z.B. Geld sparen, Umwelt oder für die nächste Generation. Gute Argumente gäbe es sicherlich, Tomy. Hast aber recht, einen Sportwagen kauft man nicht um Spritsparrekorde zu erreichen. :)

    Zitat von Tomy

    ...und eins sollte man auch klar auseinander halten,MFA und realer Verbrauch sind teilweise Welten.
    also echter Verbauch geht nur über volltanken,fahren,volltanken und rechnen

    ja, das habe ich immer wieder gelesen, aber nach 14 jahren immer wieder mal messen (beim G60 sogar Fahrtenbuch) sind bei meiner Fahrweise die Abweichungen in Summe minimal gewesen. Bei kurzen Messzyklen waren die Abweichungen schon mal größer, was aber auch verständlich ist.

  • Ich hatte mit meinem G60 mal einen Verbrauch von 6,5l auf 100km. Grund dafür war eine gemütliche Fahrt über die Autobahn, bei der ich es nicht übers Herz brachte, über 120 zu fahren, womit ich im 5. Gang immer unter 3000 Touren lag und mein Auto gemütlich dahin glitt =).
    Das war zumindest der MFA Wert. Aber laut Tankanzeige kann es nicht viel mehr gewesen sein. Nach 250 KM hatte ich immer noch weit mehr als die Hälfte im 55l Kanister =)


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Ich glaube 16V und G60 (Serie) tun sich bei konstant 130 km/h wenig im Verbrauch unterscheiden, erst bei höheren Geschwindigkeiten wird der G60 wahrscheinlich durstiger. Die 5,9 von Klaus mit dem 2.0 denke ich, ist mit dem G60 kaum erreichbar.
    5,9 L ohne den Verkehr aufzuhalten liegt schon im Dieselbereich.

    Der G-Lader, eine einmalige technische Rarität die es nie wieder geben wird !
    Davon werden wahrscheinlich noch unsere Enkel schwärmen. Schont ihn !
    Alle anderen Motoren sind doch nur faule Kompromisse :spineyes:

  • Also ich halte ma spontan mit 12-14 Litern dagegen (80-90% Innenstadt). Im Übrigen teile die Meinung mit 89erHeliusblau. Ich kauf mir kein Sportwagen und Tune den auf 180-190 PS, um danach von den 4 Zylindern nur 3 zu nutzen. Entweder ich will schnell fahren, oder Spritt sparen. Und würd ich Spritt sparen wollen, würd ich Smart TDI oder nen 3Liter-Lupo fahren.
    Klar hab ich mich im dicksten Berufsverkehr früh um 6:30 daran gemacht, möglichst günstig durch den Verkehr zu kommen. Und mann wills net glauben, wenn man ne halbwegs grüne Welle hat, und den Motor an jeder roten Ampel abstellt, alle zusätzlichen Verbraucher abstellt (Radio, unnötiges Licht, Lüftung, Klima usw.), bekommt man den Verbrauch von 6,4 Liter. Das aber auf kosten des Fahrspaßes und der Zeit. Und kaum lässte den Motor anna roten Ampel laufen, steht wieder 11,3 liter auf der MFA.

    Also was soll der Geiz. Schei§ was auf Sprittkosten. Ran anne Zapfe, einmal tief Luft holen. Karte durchzerren und weiter gehts.

    Ich lass mich doch nich vonne Rentner auslachen und zum Gespött machn.

  • Nee, da hast du irgendwie schon Recht.
    Andererseits sehe ich es noch ein wenig anders. Denn viele die mich kennen oder auch nur einmal mein Auto gesehen haben sind immer der Meinung, dass man schnell oder auch zu schnell fährt. Das wird mit dem Auto automatisch in Verbindung gebracht. Ist ja auch klar, der Corrado ist ein Sport-Coupe und den gibts auch serienmäßig mit viel PS. Aber es kann doch nicht sein, dass dich Leute, die noch nie bei dir mitgefahren sind automatisch als Raser abstempeln, nur weil sie ein sportliches Auto sehen. Ich habe mir den Corrado doch nicht wegen der Leistung gekauft, dass könnte ich mit meinem 16V ja eh nicht tun, also!
    Mir geht es hauptsächlich um das Aussehen bei Corrado, es ist einfach ein wunderschönes Auto, das man ständig anschauen kann. Und da will ich den Leuten einfach dieses blöde Vorurteil nehmen, indem ich auch mal langsam fahre. Ich habe damit kein Problem im Feierabendverkehr mit 70 nach Hause zu gurken, da muss man nicht ständig ein Auto nach dem anderen überholen und ist dann auch nur 2 Minuten eher da Heim.

    Ich sage dann immer, klar kann dieses Auto schnell fahren, aber genauso kann man den Wagen auch langsam fahren. Man muss doch nicht automatisch rasen, nur weil man einen Sportwagen fährt.
    Aber es macht klar jedem Spass, mal aufs Gas zu treten, und da nehme ich mir halt mal am Wochenende oder abends die Zeit zu fahren, wo man auch entspannt ist und das ganze genießen kann, und nicht im Berufsverkehr.

  • 6,9 Liter auf einer Strecke von 320 km Autobahn.
    Nur 5ter Gang nie über 120 km/h...
    Das war bis jetzt das niedrigste.

    18,8 Liter auf der Autobahn, auf ca. 180 km in beisen eines alten 911'ers (204 PS). Gehört nem Kumpel. Keiner war schneller, aber der Porsche hat mehr gesoffen. :lachen2:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Also ich habe hier nicht viel zu sagen...


    Ich meine mein Corrado ist ja auch momentan Kaputt baer mit nem Wollen tank Corrado G 60 komme ich ca. 140-60 Kilometer....


    Ist doch der hammer oder?


    Lg :cool:

    Lieber ein Straffes Fahrwerk, als in einem Gummibot zu sitzen :winking_face:
    Corrado G60 mit Vollaustattung aber noch viel dran zu tun...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!