Beiträge von Hardcora13

    Das kann ich dir was zu sagen...



    und zwar stellen die sich bei uns auch immer so ein bisschen an.
    Es ist so:


    Er würde sein kleines Kennzeichen bekommen, wenn die Kosten des Umbaus der Heckklappe den eigentlichen Waagewert übersteigen würden, das war zumindest die Aussage bei uns.


    Lg :)


    Zitat von MS16V

    Na das will ich aber auch meinen! :p:


    Mal was anderes, passt hier jetzt nicht ganz zum Thema, geht aber auch um Nummernschilder!
    Einer von uns hat einen US-G60 mit der kleinen Nummernschildaussparung hinten. Da macht sich ja ein kleines Nummernschild echt gut.
    Bloß die ...... auf dem Landratsamt bei uns weigern sich mit Haut und Haaren, ihm ein kleines Nummernschild zu geben, da sie das selber prüfen müssen und wenn ein großes dranpasst, dann bekommt man sowieso kein Kleines.
    Ich verstehe das nicht. Was haben die denn für Probleme damit?


    Wenns klappen würde, hätte ich schon längst eine kleine Nummernschildaussparung und das entsprechende Nummernschild! :confused:

    Ein bisschen Ahnung habe ich ja nun mit der Zeit auch schon gesammelt, aber ich kann mir das vielleicht nur so erklären, das was mit der Einspitzung irgendwie überhaupt nicht stimmt. Dess wegen säuft die Karre immer ab und wenn man die Zündkabel ziegt ist die Veränderung kaum zu bemerken, weil zu wenig eingespritzt wird. wenn der Waagen auf Touren ist, das ist es ja wieder normal. Der Verbrauch zwar nicht, aber das Kann ja an der Lambasonde liegen genauso wie der Co-Wert fehler. Was ich allerdings nicht weiss ist, warum der auch im Stand immer so unrund läuft...Als läuft der auf drei zylindern...


    Lg Hardcora :winking_face:

    Ich bin auch ganz neu hier und wie ich sehe, wird man hier ja auch ziemlich Herzlich Willkommen geheissen.



    Also erstmal Liebe grüße an Denise ( aus der nähe von Hamburg ), die ja auch erst neu hier ist.:winkewin::winkewin::winkewin:



    Ich habe mir schon lange endlich den Traum eines Corrado´s erfüllen können,nur das ich bis jetzt ganzschön auf die Nase gefallen bin. Ich hab den Waagen nun seid dem 23.12.04 und habe seid dem folgende Sachen gehabt.


    Corrado G60 in Rot ( Bj. 89 mit Austauschblock mit 54.000 km gelaufen )
    Vollausstattung außer elektrische Sitze.


    1. Der Waagen verbraucht ne Menge an Sprit ( zwischen 22-30 liter :confused: )
    2. Wenn ich die Zündkabel abziehe passiert nur auf einem Zylinder wirklich was, bei den anderer bleibt alles unverändert )
    3. Er läuft im klaten Zustand normal und wenn er warm wird säuft er öfters mal ab. Er nimmt dann überhaupt kein Gas mehr an.
    Das Problem an der ganzen Sache ist, das der "alte Waagen" keinen Fehlerspeicher hat und man den ja nur mit Blinkcode auslesen kann, was ich auch schon gemacht habe.


    Fehler 1: Lambasonde
    Fehler 2: Leerlaufschalter
    Fehler 3: Steuergerät ( kommt der Fehler wegen dem Chip der drinne ist, oder ist es kaputt??? )
    Fehler 4: CO-Wert zu hoch oder niegrig.



    Nun habe ich ja viel geredet und ich weiss nicht, was ich noch machen soll.
    Vielleicht hat ja jemand mal ne Idee, wie man mir helfen kann.:(



    Als bis denne


    Lg Hardcoa :frowning_face:

    Hallo Leute...


    Habe einen gebrauchten Ray ESD gekauft aber allerdings ohne ABE...Kann mir jemand helfen wo ich die herbekomme. Brauch die ABE für den G60



    Lg Hardcora... :cool: