Bremsscheib. & Beläge vw zu teuer -alternative?

  • tom38: beim ersten Satz von Zimmermann hatte ich "Hot Spots" nach ca 4 Wochen, waren nach 2 Monaten unfahrbar, beim 2. Satz von Meyle hab ich extreme Unwucht in Scheiben (dadurch ständiges Lenkradflattern trotz mehrmals neu gewuchteter Räder)
    Ach ja, und die Neu- Belagdicke ist bei Billigherstellern von Ebay oft auch schon wesentlich geringer, d.h. die Beläge halten bei weitem nicht so lang.
    Gruß
    Jürgen

  • Hi Leute!!!
    Ich wollt mal wissen ob gelochte Bremsscheiben besser sind als "normale" Scheiben, ich denke ja aber einige meiner Freunde meinen die sollen wohl nicht gut sein weil auch mehr verschleiß da ist als normal und soll wohl nicht viel nützen!?! Wollt mich nur mal vergewissern bevor ich mir welche anschaffe.
    Ich hab vor mir welche von ATE oder Zimmerman zu holen, von ATE den preis weiß ich net genau aber so um die 100€ denke ich und die von Zimmermann kosten 110€.
    Was meint ihr denn dazu? Sind die besser?

    ->Mein VR6<-...nun in Perlitgrau & wieder on the road :parade:
    Corrado fahren ist einfach ein Traum! :verbeuge:
    Ein Corrado wird nicht älter, er wird nur schneller !! :twisted:

  • Warum nicht gleich für 200 Euro eine Sportbremse vorne.
    Also gelochte Scheiben mit EBC Belägen ? Hat TÜV und kostet auch nicht mehr als aktuell bei VW.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • wg. der "ebay bremsen" hab die mal beim tüv vorgezeigt, sichtprüfung u. kba- oder diese e-nummern usw. alles o.k.

    lass die jetzt mal in einer freien werkstätte einbauen, hab schon drei angerufen eine machts gar nicht, eine meckerte etwas, dass sie die bremsen ja auch verkaufen und die dritte meinte das sei kein problem, werde dann wohl die nehmen, als zeit wurde mir beim corr.16v ca. ne stunde genannt als einbauzeit, die stunde zu 50.- + märchensteuer
    ist das vom preis her o.k?

    werde dann irgendwann nochmals meine erfahrungen mit den bremsen mitteilen und ob ggf. probleme auftraten

  • Also ich habe gestern auch neue Bremsen gekauft, hatte nen Angebot von 175 €uro incl Märchensteuer, bezahlt habe ich dann nur 136,40 €uro, weil bei dem Menschen die G60 Bremsen fürn Corrado nur ca. 1 mal in einem halben Jahr über den Ladentisch wandern.

    Ich habe mich jetzt für die ATE Powerdiscs entschieden, weil ich für bessere im Moment kein Geld übrig hatte. Sonst wäre es entweder was von Nordmann geworden, oder eben Brembo.

    Bin mal gespannt, wie die sind. Schlechter als Serien denke ich mal nicht, was nicht heissen soll, dass ich die mies finde, ganz im Gegenteil.
    Was der gute Mann aus der Werkstatt nun dafür haben möchte, erfahr ich nachher, dann sage ich dir bescheid, damit du nen Vergleich hast. Ist auch ne freie (VW Vertrags-) Werkstatt, zu der ich aber immer hingehe, wenn irgendwas ist.

    Also der Preis (50 Euro +mwst) ist schon ok, sofern der gute Mann nicht mehrere Stunden dafür benötigt, dann geht das schnell ins Geld und würde unverschämt teuer werden =).

    Gruß,
    René


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Noch nie gemacht und zu viel Schiss =P
    Außerdem momentan wenig Zeit dazu... sonst hätte ich dem Menschen über die Schulter geschaut, aber was soll man machen.

    Also ich habe heute 30Euro /Std bezahlt... dumm daran war nur, dass der Mann 3 Stunden gebraucht hat um die alten Bremsen runterzuklopfen und die neuen Drauf zu bekommen. Die war wohl ein wenig angegammelt und wollte sich nicht vom Rado trennen - zu verstehen ist es ja =P -

    Macht 90 Euro... bei Dir ist es nun was anderes, wenn du 50 Euro +Mwst hast biste schnell bei fast 200 Euro nur für den Einbau... die Teile noch nicht einberechnet.
    Sollte aber alles ohne Probleme laufen, geht das wesentlich schneller =)

    So gute NAcht,
    René


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • hab auch noch nie die bremsbel./scheiben gewechselt, deshalb lass ich die finger davon im interesse der eigenen sicherheit und der anderen verkehrsteilnehmer

    na ich hoffe mal der braucht bei mir nicht so lange, letztens als ich mit ihm redete meinte er eine ca. 1 stunde, aber ich werde das wenns morgen gemacht wird nochmals ansprechen, ich würd ja gern zuschauen ums nä. mal ggf. selber zu machen, aber das haben die nicht werkstätten nicht gern, ich soll ich das auto nen halben tag dalassen

  • hab heute für beim corr.16v für bremssch. mit belägen vorne wechseln 60 euro bezahlt für die arbeit in freier werkstätte, die bremsen selber waren ja von ebay, werde dann nach paar tausend km hier nochmals posten, ob probleme irgendwelcher art auftraten, das war nun schon recht günstig alles zusammen für 123.- bei vw dagegen ca. 300.-

  • Gibts denn die Powerdisc´s auch für die Hinterachse (fahre VR6)

    Bremsenwechsel iss kein Problem solange man dieses blöde Ding hat mit dem man die Kolben zurückdreht, und leider hab ich sowas nicht, musste mir das bisher immer irgendwo leihen :oops:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • wollte nochmals berichten wg. der vor ca. 3 monaten gekauften ebay bremsen, habe die mittlerweile bei meinem 16v ca. 3500 km drin, die bremsen sind genauso gut oder schlecht (siehe tread: Corrado-Bremsen wirklich schlecht ?) wie die org. bremsen von vw, kann wirklich keinen unterschied feststellen, sonst waren auch keine auffälligkeiten feststellbar wie z.b. unwucht, hotspots oder ähnliches - bin also bisher voll zufrieden damit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!