Farbe Schwarz/Orange

  • Zitat von TheOutlaw

    Schaut euch mal die folgenden Farbentwürfe an:

    http://www.mediainfotransfer.de/Corrado/Schwar…nge%20Heck2.jpg

    Hm, finde ich gar nicht so schlecht !!
    Mir gefallen solche 2 Farbenlackierungen recht gut, aber ich muß sagen, von den obigen
    bildern gefällt mir das 2er am besten... :wink:
    Naja, prollig ist ein sehr relativer begriff, würde eher auffallend dazu sagen..


    MfG
    Martin

  • Mir gefällts gut. Zu Protzig find ichs nicht. Dann müsste es schon ein Rieger Breitbau sein.

    Aber etwas schönere Felgen hätte er sich schon leisten können. Passen, find ich, überhaupt nicht zum Gesamteindruck !

    Sonst echt Top :super:

    VW Corrado 2.0i, Keskin KT4 9x16 ET20 rundum mit 215/40/16 Toyo Proxess T1-S, KW Gewindefahrwerk V1 innox line, Hartmann Anlage ab Kat, rot/weiße In-Pro Rückleuchten, Mattig Heckdiffusor, Verkauft War eine schöne Zeit

  • Dezente Farben.... beige/dunkles rot. Keine knalligen Farben. Ein Auto ist keine Kirmesbude. Solche Farben hat nichtmal MCC in seiner normalen Produktpalette :winking_face:
    Grelle Farben wirken überhaupt nicht harmonisch. Es muß alles irgendwie zusammen passen. Eine grelle Farbe reisst alles auseinander. Durch Zweifarbigkeit lassen sich Linien einer Karosse verstärken oder klarer definieren. Aber das was dort gemacht wurde ist IMHO einfach nur Mist. Wenn der "Besitzer" es schön findet ok. MIR gefällt es nicht. Auch diese ganzen Plastikanbauten. Für die gilt das gleiche. Jedes Auto hat eine gewisse Linie und die kann man unterstützen oder macht sie durch Anbauten etc. kaputt. Nicht die Menge an Plaste an einem Fahrzeug macht es zum showcar. Das Gesamtbild muß passen. Und dann machen selbst einfache Umbaumaßnahmen aus einem Serienfahrzeug ein Leckerbissen.

  • Ist genau mein Geschmack. :super:
    Habe sogar demnächst vor, diese Farbkombination zu nehmen. Nur hört dann die schwarze Farbe bei meinen Corrado da auf, wo der Knick nach unten hin anfängt. Also ca. 5cm wieter nach unten.
    Und das orange ist sehr gut ausgewählt.

    Gute Arbeit hast Du da geleistet.
    Mit welchen Bilderbearbeitungsprogramm hast Du gearbeitet?

    • Offizieller Beitrag

    Orange ist ja gerade die Modefarbe. Heute morgen habe ich eine Frau mit metallisch-orangenfarbigen Schuhen gesehen, gestern bei den Werbebeilagen wurden Orange T- und Polo-Shirts angeboten usw.
    Die Frage ist nur, wie lange es dauert bis man die Farbe ,bei dem massiven Auftreten, leid ist.
    Bei einem Auto in Orange denkt man im ersten Augenblick immer an ein Baustellenfahrzeug.
    Ich gebe aber zu, dass mir ein organenfarbener Audi TT ganz gut gefallen hat - Im Prospekt - vor 6 Monaten :wink:

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass wahrscheinlich jeder ein anders Farbempfinden hat und mit einzelnen Farben positive und negative Erfahrungen bewust oder unbewust verbindet.
    Ein ehemaliger Müllmann findet evt. Orange echt gierig, weil im sein Job mit dem gleichfarbigen Mülllaster gefallen hat. Jemand, der 5 Jahre lang jeden Tag Orangen schälen musste, wird evt. beim Anblick dieser Farbe schlecht. :roll:

    • Offizieller Beitrag

    Blautöne in allen Schattierungen sollen stark im Kommen sein.
    Ist aber egal. Das was einem selber am besten gefällt sollte man wählen, auch wenn die Straßenkötter sich angewidert abwenden. :lachen4:

    Echt. Ein Problem ist oft, dass extreme auffällige Farben schnell den anfänglichen Reiz verlieren und einen nerven können.

  • Ich finde die sehr schöne Dachlinie des Corrado
    wird durch die dunkle Farbe versteckt.

    So sieht das Gesamtbild aus wie ein Schlauchboot.
    Unten *blink*
    oben *ohne*

    Nur meine Meinung.

  • Ich hatte auch erst überlegt ob ich nicht unten wieder Flashrot und oben dann schwarz lackieren lassen soll, auch ab dem Knick in dem Mitte. Mein Lackierer und auch div. andere Leute meinten das man sich ansowas schnell satt sieht, es ist zur Zeit ein Trend, keine Frage, aber was ist wenn der Trand auf einmal ein Ende hat, dann musst du dich entweder mit dem Wagen (den dann keiner mehr sehen will) rumschlagen oder du musst ihn wieder lackieren lassen.
    Zur Farbe, du solltest dir gut überlegen welche Farbe dir wirklich gefällt, wenn das jetzt so ne Fixe Idee war mit dem Orange wär ich vosichtig, denn irgendwann kannst dus vielleicht wirklich nichtmehr sehen, dann stehst du wieder vor der Frage ertragen oder wieder Lackieren. In anbetracht der Kosten ist das wirklich ne schwierige Frage.

    Ich plane schon seit Januar mein AUto lackieren zu lassen, aber 1 kam bisher ständig was dazwischen (Steuerkette u.s.w.), und 2. kann ich mich nicht für ne Farbe entscheiden, mal gefällt mir mein Flashrot ganz gut, dann geht die Stimmung eher zu Mystic Blue Perl, ein ander Mal isses dann wieder ne andere Farbe.
    Ich hab mich aber denk ich jetzt entschieden, die Farbe hab ich auf der Car&Sound in Sinsheim gesehen. War auch n Blauton (frag mich aber nicht wie der genau heist, ich suche noch :grinning_squinting_face: ). GEIL ! :roll:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Das dumme ist ja, das ich jetzt schon seit Monaten nach einer passenden Farbe suche und mich einfach nicht entscheiden kann. Zudem kann ich mir die kleinen Farbmuster von meinem Lacker ganz schlecht auf dem Wagen vorstellen

  • Habe ich das richtig verstanden, dass Du in jedem Fall ein schwarzes Dach haben möchtest?

    Dann würden - meiner Meinung nach - auch silber- oder goldmetallic gut aussehen.
    Wäre nicht so aufdringlich wie das apfelsine-metallic und hättest Dich nicht so schnell dran satt gesehen...

  • also ich finds echt sau gut, so kommt die schöne geschwungene Form noch besser zum Vorschein. Das orange ist geil, aber oben würd ich en ganz dunkles blau metallic nehmen. Rückleuchten würd ich die smoke/red nehmen und nicht nur schwarz. klarglas und zweifarbig wirkt viel edler. Ausserdem kleines Nummernschild und glattes Blech ohne Nummernschildausspärung. Felgen auf jeden Fall zweiteilig, ala S2 Edition.

    Gruss
    SteffG60

    PS: 94 VR6 Exclusiv, schwarzes Leder, Klima usw... zu verkaufen. echte 97 tkm 17" RH Cup, Bastuck, Koni Gewinde, blablabla.

  • @ Outlaw

    Ja, das Problem hab ich auch, der Lacker kann einem noch so dolle Kataloge Zeigen, aber woher weis ich wies dann auf meinem Auto ausschaut. Deswegen hab ich mich für das Blau entschieden das ich auf der Car&Sound gesehen hab, denn da weis ich wies großflächiger aussieht.

    Gold und Schwarz find ich nicht so gut, Silber dann schon eher, aber das ist dann so n krasser unterschied, unten so hell und oben so dunkel. Mein Geschmack wärs nicht.
    Wie gesagt, die Farbe sollte schon gut ausgesucht sein. Aber das muss jeder für sich wissen. Jeder hat nen anderen Geschmack und eigentlich kann man da keine anderen Fragen weil die schon wiede ganz anders drüber denken.

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!