Nach G Laderüberholung gleiche leistung wie vorher..

  • Hallo

    Habe vor kurzem meinen G-Lader beim Zwiessler überholen lassen und dann letzte Woche wieder in den Corrado eingebaut. Laut MFA hatte ich vorher eine Anzeige immer von 1580. Das waren also laut so ner Tabelle die ich gesehen hatte 0,58 bar also nicht gerade mehr viel. Habe den Lader jetzt eingebaut der Corrado zieht auch wieder besser und hat besseres ansprechverhalten aber MFA zeigt mir bei Vollast (4 Gang 5600) nur 1510 an! Stimmt da was mit der MFA nicht oder hat der lader immer noch gleich viel druck wie vorher? Ladeluftrohre wurden alle überrpüft sitzt alles! G-Lader ist ein austauschlader von 96 also noch ziemlich neu und hat alles neu bekommen den ganzen überholsatz! Kann mir jemand weiterhelfen! Soll ich mal auf Prüfstand fahren wieviel leistung er hat? Habe nichts verändert auser einen RS Ausgangskit also den schwarzen Plastikkasten ersetzt. Ist aber alles dicht kommt nirgens luft raus..

  • Habe den Lader jetzt eingebaut der Corrado zieht auch wieder besser und hat besseres ansprechverhalten aber MFA zeigt mir bei Vollast (4 Gang 5600) nur 1510 an

    hi dann ist irgend wo der fehler ich gucks mir an

    gruss doc

  • Auch im 2ten, 3ten und im 5ten...
    Also meiner macht immer sein 1,1 - 1,2 Bar. :lol:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • so wie meiner auch....

    man hat in den höheren Gängen nur mehr Zeit diesen abzulesen :wink:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Bei mir liegt der MAX Druck irgendwo zwischen 5800 und 6000 an....eher 6000

    Drehe ihn auch nicht weiter weil wegen 68LR.... :shock:


    Das ist mir noch mehr Druck auch nicht Wert, zumal ich noch den Serien MAPSENSOR fahre....was nützt es mir dann wenn ich noch mehr wie 1,1 bar drücke....(die erreiche ich dann bei 6000)


    so far :smiling_face_with_sunglasses:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • hast du alles andere normal llk usw? hast du rs oder rs2 bearbeitung?? der llk hat aber doch nichts mit dem mehrdruck zu tun oder??

    chip musst du ja nen anderen haben aber was hast du in bezug auf den druck noch geändert??

    habe nen rs lader frisch überholt und bearbeitet und komm nicht über 0,8bar hinaus... habe sls chip 70er lr kleiner llk...

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

  • Lader ist vor 30.000 von mir überholt worden...neue Wedis,Lager und dichtleisten...

    habe ihn dann noch mit Fett beschichtet (Verdränger) er hatte damals schon mit 70erLR 1,05 bar gedrückt,


    ansonsten habe ich momentan:

    kleinen LLK(Corri mit Klima)...K&N Plattenfilter, RS-Ausgang,Bypassreduzierhülse, Chip (SLS), und wie gesagt seit gut 5000km 68LR....

    Ergebnis: fast 1,2bar bei 6000....abgelesen von Racimex Analoganzeige....

    als Alltagsauto reicht mir das auch vollkommen....wenn ich günstig noch irgendwo ne Nocke schießen kann, beim nächsten Zahnriemenwechsel oder so, kommt die noch rein und gut iss...der Ladedruck wird dann natürlich wieder sinken, aber die Brennräume haben "längere Ladenöffnungszeiten" :twisted::twisted::twisted:

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!