Einbau Tachoringe

  • Hi,

    wie baut ihr die Tachoringe ein? Eigentlich müsste ja die Glasabdeckung runter, damit man die draufkleben kann. Da diese aber geklebt ist, wird das wohl nicht ohne Beschädigungen funktionieren. Man kann aber auch die Tachoringe durchstecken, und dann aufkleben-da ist halt nur die Justierung etwas schwierig, und man kann sie nicht so gut andrücken. Wenn man die Scheibe rausmachen muss, wie stellt man das am klügsten an, ohne diese zu beschädigen.

    Tobi

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Hat jemand von euch vielleicht Bildern von verchromten Tachoringen? Ich wollte mir die von Tachoringe.de kaufen, und eventuell verchromen lassen. Würde aber vorher gerne wissen wies aussieht!

    Scirocco 3 1.4l ------ JAN 2009 - ?
    Corrado 16V ------ Mai 2005 - DEZ 2008 (05/11)
    Kawasaki ER6f ------ AUG 2007 -?

  • Mit verchromten kann ich leider nicht dienen aber ich habe auch die von Tachoringe.de drin und muss sagen dass ich Sie immernoch klasse von der Optik her finde.

    Ich habe meine auch von hinten durchgesteckt.
    Ist zwar ein wenig fummelig und mann sollte vorsichtig mit dem Kleber sein, aber es ist machbar !

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!