Nachfolger fuer meinen Corrado

  • Hallo und Ade Corradofreunde und -fahrer,


    nach 10 Jahren Corradofahren ist bald Schluss. knapp 200.000 Corradokilometer hab ich selber abgespult. Aber das Auto ist halt nicht mehr neu, und Corrados gibts halt auch nicht mehr in neu. Ausserdem, so ganz auf der Hoehe der Zeit ist er auch nicht mehr, so wegen ESP und so.


    Wollte ein Auto dass Spass macht, schnell ist und ein bisschen individuell. Nach langem zoegern und zaudern, vergleichen mit dem S3 und Golf R32 wird es jetzt ein BMW 330 Cabrio, der M3 war mich doch etwas zu extrem und der Boxster S wurde von meiner Frau wegen der 2 Sitze abgelehnt (was, Kinder duerfen nicht in den Kofferraum? :grinning_squinting_face: ).


    Was denkt ihr ueber ein BMW 330 Cabrio bzw was habt ihr darueber gehoert?
    Wird das als wuerdiger Nachfolger fuer meinen Corri akzeptiert? Der so treu war und so selten Aerger gemacht hat, hat nach 200Tkm immernoch den 1. Auspuff).


    Was hat der 330CiC fuer einen Ruf?


    Danke fuer Eure Meinung


    Monaco

    G60, ungetunt, original, bunte Rückleuchten - und trotzdem nicht langweilig !

  • Der 3,0l Motor ist ein richtiges Sahnestück und geht bei gleichem Verbrauch wie ein G60 doch um einiges mächtiger zur Sache.
    Kurz:ist ein feiner Wägelchen der 330CiC;aber das Mehrgewicht des Cabrios macht sich doch bemerkbar;d.h. er ist nicht so sportlich wie ein normales Coupe.


    Trotzdem viel Spass damit und schau ab und an mal hier rein um uns über den BMW auf dem laufenden zu halten

  • Abgesehen vom Ruf und mangeldem Individualismus (im gegensatz zum Corrado :wink: ) ist das ein sehr schönes Auto!


    Übrigens: Ich war schon zwei mal in Duinrell bei wassenaar im Urlaub :grinning_squinting_face:

  • @Salzmann: ja, es ist schoen, an den Strand zu laufen oder mit dem fahrrad zu fahren, waehrend die ganzen Touristen mit dem Auto in der Schlange stehen ... aber wir kennen Duinrell natuerlich auch


    Was ist mit dem Ruf ? Mir ist kein Ruf bekannt. Ist das 3'er Cab als Frauenauto verschrien ?


    Mit dem Herz haeng ich auf jeden Fall noch am Corrado. Was werd ich bloss ohne ausfahrbaren Spoiler machen ? Na ein bisschen entschaedigt die elektrische Verdeckbetaetigung.
    Aber wisst Ihr Jungs, ich hab nie zu den leuten gehoert die einen Sportwagen fahren und dann ihren Wagen nur streicheln, er hat ordentlich Zunder bekommen, ueber die Strecke geflogen, und jetzt ist er halt alt. Aber ich verspreche, immer mal vorbeizuschauen, was hier noch los ist. Vor 3 oder 4 Jahren wurde ja auch noch richtig doll gepostet, aber langsam werden es halt immer weniger ... schade, aber VW hat ausser dem R32 nach dem Corrado nichts mehr angeboten. Ich haett ihn fast genommen, aber die Sitze waren einfach $chei$$e, und bei dem Preis sollte eigentlich alles stimmen ...


    Bis denne



    Monaco

    G60, ungetunt, original, bunte Rückleuchten - und trotzdem nicht langweilig !

    Automatische Anzeigen

  • @ Monaco: Der 3er BMW hat einfach ein Ali- und Checker-Image. Wenn er neu rauskommt ist er ja 1-2 Jahre ok, aber irgendwann wirst eben fast nur noch solche Leute sehen die so ne Karre fahren. Wenns Dir persönlich gleich ist ist gut, aber mich würde das schon stören! Und wenn er halt mal alt ist und Du ihn verkaufen möchtest wirst nix mehr kriegen weil er dann einfach sein Image als Döner-Semmel weghat (siehe z.B. 190er Benz).


    Kauf Dir halt nen 95er Corry mit wenig km und bau ihn schön auf. Ist dann besser als neu und VIEL schöner als so´n 3er Teil! :grinning_squinting_face:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • ... als Anregung: Vielleicht Corrado mit 1.8T vom Audi? Zwar ältere Karosse aber Technik auf dem neuesten Stand :exclamation_mark:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Danke fuer die Aufklaerung. Ich dachte das waer nur bei den E30er und E36ern so (E30 und E36 sind BMW Baureihen)
    TT hatte ich auch in Betracht gezogen , war aber nicht ganz so mein Fall. Wenn mir der 3'er nicht gefaellt denk ich vielleicht drueber nach. Will ESP, dewegen kein Umbau!


    Ich glaub nach 10 Jahren mit 2 Corries kann ich die Marke wechseln, ohne illoyal zu sein. Es warne ne Superzeit, aber das Rad der Zeit dreht sich weiter.


    Ist auch gut fuer mein Nervenkostuem: ich bin sonst ein ziemlich ungeduldiger Fahrer, aber wenn man offen faehrt, dann ist infach alles easy.


    Ich dachte ein E46 haetter eher ein Yuppie-Egoisten Image, wie damals der Baby-Benz. Aber irgendwie fahren viele Kollegen von mir BMW, ein X5, ein M3CSL, ein 330i, ansteckende Krankheit.


    Hoffe Ihr habt mich trotzdem noch lieb und ich bleib im Forum willkommen!


    Gruss


    Monaco



    Im Uebrigen: Meines Erachtens ist der Corrado-Nachfolger der R32. Knackig, individuell, unterschaetzt, praktisch, nur die Sitze sind $hit!

    G60, ungetunt, original, bunte Rückleuchten - und trotzdem nicht langweilig !

  • ... R32 ist und bleibt ein Golf... :wink:


    TT ist auch schön, aber da muss man schon ein bissl was machen dass er fett ausschaut. Ich find den von innen so schön. Absolut geil. Und ein schönes tiefes Dach. Richtig gemütlich irgendwie! Würde mir auch gefallen, aber da fehlt mir leider das nötige Kleingeld dafür :?

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Ali-Image? :roll:


    Auf jeden Fall ne gute Entscheidung, durfte das Teil mal probefahren weil BMW direkt bei uns gegenüber ist, schon seeeeehr geil. Ein TT ist für mich kein Auto, der R32 schon eher. BMW und auch ein paar Benz haben richtig Stil. Würde sagen hasts richtig gemacht...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    also ich bin vor ein paar Monaten vom Corrado G60 auf einen BMW (E36) umgestiegen und muss sagen, dass ich mir weder wie ein Ali noch wie ein Checker vorkomme.
    Wenn ich auf der Strasse mal einen Corrado sehe schaue ich ihm schon ein wenig wehmütig nach. Aber alles in allem ist der BMW einfach das bessere Auto (technisch nicht unbedingt optisch oder von der Individulität).
    Von daher ist es ja jedem selber überlassen. :twisted:

    MfG Marcel


    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Naja, wenn dir (euch) das Auto gefällt, ist es ja auch in Ordnung =)
    Ganz absteiten kann man dieses allgemein-Image aber nicht.
    Es hat ja bestimmt auch intlligente Mantafahrer gegeben usw...


    Ich persönlich könnte mir ein netteres Auto als nen BMW mit ohne Dach vorstellen.


    Der TT gehoert vielleicht nicht dazu, grade auch aus dem Grund, dass er ja auch nur 2 Sitze hat und der Kofferraum wohl nichtmal für ein Kind reichen würde *g*.


    Welches Auto ich ganz nett finde ist in dem Vergleich der Audi A4 Cabrio.


    Hat auch 2 Sitze für die hinteren Gäste, wo zwar nicht so viel platz ist, wie beim Corrado, aber für Kinder immernoch ausreichend.
    Hat nen recht ordentlichen Kofferraum, nicht wenig unter der Haube, kein Image, zumindest soweit ich das beurteilen kann und das Auto fährt sich super.


    Bin es mehrere 1000 KM gefahren, weils nen Firmenwagen bei uns ist.


    Hinzu kommt, dass man dieses Auto auch noch sehr nett her richten kann und es im Hause bleibt =P


    Von deiner Kaufentscheidung will ich dich natürlich keineswegs abhalten, aber bevor du dich entscheidest, kannste den ja evtl. auch noch mal zur Probe fahren.


    Gruß,
    Rene
    und viel Glück bei der Suche =)

  • Hm, wie wäre es mit einem S4/S4 Cabrio/(RS4)??
    Als Nachfolger von nem Corrado würd ich keinen BMW in Betracht ziehen. Da würde ich mich schon bei Audi umsehen und dem Konzern treu bleiben. :winking_face:

  • Hi,


    ich hab nach meinem Corrado ein A6 TDI gefahren und nun ein TT 225Q - ich muss sagen das Ding ist ganz schön klein. Die hinteren Sitze kannste vergessen. N Kindersitz passt evtl. quer. Der Kofferraum ist relativ gross, da kriegste wohl 3 Kisten Bier rein. Mir reichts, denn ich fahr mit meinen 22 lieber Bier als Kindesitz durch die Gegend.


    Gruss,
    arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

  • Bleibt die Frage offen ob 113 Mehr-PS einen Mehrpreis von runden 20 Mille rechtfertigen. Ein Kollege hat nen S4 Cabrio bestellt, geiles Teil, keine Frage, aber für das Geld bekomm ich sicher woanders mehr Auto...


    Ich denke das BMW Cabrio ist ne ganz gute Wahl...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • .... aber das S Cabrio ist halt nunmal ein S und bleibt recht wertkonstant. Da kann ein normales BMW Cabrio nicht mithalten. Müsste dann schon ein M Cabrio sein.


    Wenn man sich die Preise z.B. für ältere S2 anschaut da muss man teilweise schon schlucken... aber die Autos gehen weg. Ist halt doch etwas besondereres :grinning_squinting_face:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Mit Sicherheit ein feines Teil mit guter Maschine!


    Ich persönlich möchte keinen BMW (Image) n e46 könnt ich mir (noch) nicht erlauben und die E30 und 36 habens dieses Türken-image schon weg! und beim E46 dauerts auch nicht mehr lange.....


    Meine Favoriten: Nissan 350Z, madza RX-8, Golf R32 und der neue Honda Accord sind auch schön....

  • Stefan: RX-8 bin ich zur Probe gefahren :lachen3: ...gaaanz miese Qualität! Da lache ich über "Öhm, hallo VW wir sind die tollen Japaner und machen zuverlässige Autos". Wenn´s dich interessiert, kann ich dir mal von den netten Ereignissen meiner Probefahrt berichten, das passt jetzt aber nicht hier rein...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!