• Servus

    Woher bekomme ich ein 76er LR? Qualitativ sollte es was gescheites sein und vorallem aus Stahl! Kann mir da jemand was zu sagen? Früher gab's ja mal bei SLS, nun scheins nimmer :frowning_face:

    thx schonmal!
    Flieger

  • is mir klar! Will aber in ne andere Richtung. Entweder ein 76er oder 74er LR, dafür dann ne Nocke dazu, etc.. Ist zwar Teurer, aber sicherlich standfester..
    Darum geht's. Will ca. 200PS, dafür aber lieger überall ein bissel, als nur an Laderrad und Chip was machen :wink:

  • ... oder nen TEC GT1 Lader. Original Laderrad und über 1 Bar Ladedruck mit passendem Chip :grinning_squinting_face: . Aber halt leider nur schwer zu bekommen...

    Gruß

    Chris

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • werde ich auch tun..*g*
    Also, um weitere "liebgemeinte" Post's von eurer Seite nicht nötig zu machen, kann man das Thema eingentlich schließen. Dachte, ev. weiß jemand was auf anhieb, da dem offensichtlich nicht so ist, hat sich das eigentlich erledigt..

    TROTZDEM Danke ich allen für Ihre Antworten! Ich werde dann halt mal die "üblichen Verdächtigen" abklappern.. :salut::wink:

    thx & Grüße
    Flieger

  • @ Flieger: Mit TEC hab ich noch nie Probleme gehabt, hatte selber mal nen TEC RS2 Lader. Lief immer absolut top.

    Der TEC GT1 Lader gab es auch als Neulader von VW mit TEC Überarbeitung. Ein Leckerbissen :wink: Bringt mit Serienladerrad schon 1bar!

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • ... Durch eine Vergrößerung des Ansaugstutzens (bietet auch SLS an) und ner RS2 Bearbeitung und passend abgestimmte Motorelektronik. Deswegen liebäugle ich mit dem Ding. Original LR und schon mega-Dampf dahinter :twisted:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

  • Wobei ein bearbeiteter Lader nicht viel an PS sondern eher was an Drehmoment bringt. Das sind meist max. 5-8 PS, aber dafür auch mal 20 Nm !!

    Die Anagben mit 20 PS sind total übertrieben und eigentlich Blödsinn. Der Lader macht im unteren Drehzahlbereich mehr Druck. Obenrum sind es, wenn überhaupt, evtl. 0,1 Bar mehr.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • VR-Mike
    richtig... sehe ich genau so.

    einfach die zusätzlichen Luftkanäle öffnen, die Stege am Laderausgang en bisschen anfeilen und vielleicht die Löcher im Verdränger was vergrößern. Das reicht allemal. Was nämlich dann noch kommt geht stark auf die Haltbarkeit. Da fährt man lieber nen 68er mit leicht bearbeitetem Lader als en 70er bei nem Extremen. Hält auf jeden Fall länger. Hauptsächlich wenn man immer vernünftig warmfährt und jedes Jahr grad mal die Dichtleisten wechselt. Ist meine Meinung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!