• dafür hab ich nur einen ausdruck: :wuerg:

    gott sein dank haben die verantwortlichen nicht die macht sowas durchzusetzen!

    zuerst die ökosteuer und dann darf man seinen überteuerten sprit nichtmal so schnell verheizen wie man möchte(wenn einem mal danach ist)... :down:

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • also mein letzter stand war, dass die keinerlei rückendeckung bekommen haben. weder von der spd, opposition, verkehrsminister, adac... selbst eigene parteimitglieder haben sich dagegen ausgesprochen.

    soweit ich gehört habe, ist diese idee auch schon wieder vom tisch...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • So schnell wird das nicht kommen!!!

    Das dürfte erst wieder interressant werden, wenn die EU eine Verkehrsordnung für ganz Europa beschließen sollte! Dann fällt unser unbegrenztes Fahren mit Sicherheit!... Aber bis 2010 dürfte da nichts passieren...

    PS: Die eigentlich Sauerei ist allerdings das viele Spinner meinen sie müßten bei einer freigegebenen Strecke 100 fahren!! (natürlich ganz links!!) Es ist richtig Drängler zu bestrafen!! Aber auch notorische Linksfahrer müssen per Video-Wagen verfolgt werden! UND ein Fahrverbot bekommen!! Es muß endlich mal in die Köpfe das sowas auch brandgefährlich sein kann! Da müßten viel härtere Strafen her!

  • yep, sag ich auch die schnellfahrer sind die ungefährlicheren .. solange es in grenzen bleibt ..

    bei uns is seit jeher 130 und das is schmarrn, bei uns überlegens allerdings jetz wegen 160 auf autobahn .. aber mal schaun in ö geht sowas sehr langsam ...

  • Ich finde auch dass manche zu Drängeln getrieben werden. Innerorts sollte man die vorgeschriebenen 50 fahren und nicht 30! Überholt man die Kriecher dann noch wird man als Raser und Drängler beschimpft. Auf der Autobahn siehts genauso aus. Ich fahre gern schnell aber auch nicht immer. Größtenteils fahr ich 100 oder 130 und wo kein Tempolimit ist ca. 150 Km/h und dann auch auf der rechten Spur (je nach Verkehrsfluss) und nicht wie andere die entweder nur die linke Spur befahren können (viele haben wohl ne Allergie gegen rechte Spuren) und die die auf der mittleren tuckern und sich wohl nicht trauen auf der rechten zu fahren weils da zu nahe am Seitenstreifen ist oder weil sie meinen die wäre nur für LKWs oder langsame Fahrzeuge.

    Ausserdem sollte einerseits das Überholmanöver schnell beendet werden aber auch der überholende nicht gedrängt werden (je nach Fahrzeug und Fahrer)!
    Durch solche Leute leidet die Allgemeinheit. Es wird Agression und Unfälle provoziert!

    Ich sage NEIN zum Tempolimit aber JA zu mehr Kontrollen zu Dränglern und notorische Links- und mittlere Fahrstreifen-Fahrer!

    Markus

  • ich sag über mich selber, ich bleib auch auf der linken spur, wir haben ja großteils nur 2, bin fast immer auf der überholspur, weil soviele lkws sind und da fahr ich nich jedesmal nach rechts wieder, wenn ich aber merk, daß einer vorbei will, dann mach ich platz, sieht man ja von weitem kommen, dann kann man den ja vorbei lassen, ich hab damit kein problem, verstehe es aber überhaupt nicht, daß andere dann dennoch auf der linken bleiben obwohl rechts alles frei ..

    Also wird erstmal angeblinkt, das genügt meistens, wenn er nich reagiert, bringt aufffahren ja auch nix mehr, weil dem is das dann wurscht, dann muß man eben riskant rechts vorbei, und für das werd dann ICH gestraft, weil ich rechts überholt hab und nich der der die linke blockiert, find ich ne absolute Frechheit

    im endeffekt ist ein rechts-überholverbot ja vernünftig, aber wenn man drüber nachdenkt sollte es gar nicht erst nötig sein so ein Verbot zu haben, wenn nich n paar Assis dauernd spur blockieren

  • Naja also ich fände es auch schade wenn dieses Tempo limit angenommen würde, denn in der Schweiz darf man ja nur 120 fahren, obwohl unsere Autobahnen steuerschlucker sind. Und das mit den "rechtsspurallergiker" is sowieso ne sauerrei, ig kenne auch leute dei permanent links fahren, dann aber mit 140 statt mit 120 :smiling_face_with_sunglasses:

  • Ich bin auch gegen ein generelles Tempolimit.
    An brenzligen Stellen ist ohnehin ein Tempolimit eingerichtet.
    Ansonsten sollten alle Damen und Herren, die einen Führerschein besitzen, sich den
    § 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO)
    ins Gedächtnis zurück rufen !!!


    :student: Denn seit dem 16. November 1970 gilt:

    Zitat

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

  • Zitat von MK

    In Deutschland gilt ja sowieso das Rechtsfahr-Gebot!

    Markus


    :student:

    Zitat

    StVO § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge

    --------------------------------------------------------------------------------

    (1) Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.

    (2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.

    (3) .......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!