Der "Todesfahrer" und die Folgen des Prozesses

    • Offizieller Beitrag

    Daniel K.: ist das Rechtskräfigt oder Bildzeitung?

    Wenn Leute immer nur verurteilt würden, wenn alles zu 100% klar wäre, dann gute Nacht.

    Ich denke man sollte so oder so von der schwarz/weiss Denke abkommen. Einem Richter geht es auch nie darum, wer hat Schuld und wer ist unschuldig. Die Frage ist, wie wird die Schuld verteilt.

  • Zitat von Marius

    Die Frage ist, wie wird die Schuld verteilt.

    gut,da stimm ich Dir zu.

    Und "Turbo-Rolf" hat nun mal net die alleinige Schuld,außer Er hätte die Frau richtig von der Straße geschoben und das hat Er nicht.
    Also im schlimmsten Fall ne Teilschuld und Teilschuld auf Grund von Vermutungen ?
    Naja...
    Ihn stelln se ja als den Rambo der Autobahn hin,aber wie gesagt,auch nur,weil zufällig zwei Extreme am selben Ort waren woraus nen Unfall mit Todesfolge endstand.
    Auf sowas haben die Medien doch jahrelang gewartet.

    zu Daniel K.,das hab ich gestern auf Arbeit so gehört,soll so in den Nachrichten gekommen sein,warten Wir das Urteil ab.

  • "Teilschuld" ist ja auch richtig.

    Schuldmaß bei Tötung 15 Jahre bis Lebenslänglich 18 Monate ein Teil vom max. Maß.

    Andreas

    Corrado G60 Bj.90, Theibach RS Chip, 72LR, RS-Kit

    Das Leben ist zu kurz um seine Zeit in einem anderen Auto zu verschwenden

  • Zitat von Marius

    Ist es. Hätte er nicht, wäre sie nicht.


    Ja,ja, hätten wir Enten statt Hühner gekauft, wären sie beim Wasserrohrbruch nicht ersoffen.
    Wäre sie nicht "grundlos links" gefahren (ist übrigens ein Zitat ihrer eigenen Mutter!), wäre auch nichts passiert, oder?

    Zitat von Marius


    Er hätte eine Lautstärke wählen können, die auch für eine ältere Dame zumutbar ist.


    Ist jetzt nicht dein Ernst?? Hast du bei deinem Handy eine "Ältere-Damen-zumutbar-Lautstärke"? Nun wird schon ein extra überspitztes Beispiel gewählt, um zu veranschaulichen, wie lächerlich der Zusammenhang ist, und du hängst dich auch noch daran auf?

    Zitat

    Stell dir vor, jemand zielt mit einer Pistole auf jemanden. ...


    Stimmt, er hat mit dem Benz auf sie gezielt (dafür ja auch der Stern auf der Haube :lol: ), mit der festen Absicht, sie von der Strasse zu "schießen". - Jetzt mach dich doch nicht lächerlich :roll:

    Anderes Beispiel:
    Auf der Gegenfahrbahn semmeln zwei Autos in einander und du zerlegst dein Auto in der Mittelleitplanke, weil du aus Neugierde rüberglotzt und nicht auf die Strasse vor dir siehst.
    Wer ist Schuld? Der Unfallverursacher auf der Gegenspur, weil er dich dazu verleitet hat rüberzusehen?

    Zitat von Andreas L

    ...Frau mit Kind mit 120 auf linker Spur schwarzer Mercedes raste mit 200 dicht an Sie rann ...


    :grinning_squinting_face: Oja, eine meiner Lieblingsformulierungen in der Presse! Eine schöneres Paradoxon habe ich schon lange nicht mehr gehört.

    Zitat von Andreas L

    ... Du wurdes bestimmt auch schon mal erschreckt und hast dabei etwas fallen gelassen ...


    Ich will garnicht bestreiten, daß es eine durchaus menschliche Reaktion war, wie sie jedem, und natürlich auch mir passieren könnte. Ist aber überhaupt kein Grund, meine Fahrfehler anderen in die Schuhe zu schieben.
    "Mit den Fahrfehlern anderer Verkehrsteilnehmer ist zu rechnen"- Das gilt für sie genauso wie für ihn.

    Hier geht es in der Tat um die Schuldverteilung, da war niemand unschuldig!

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Gruppenführer Wiesel
    Zitat von Marius


    Er hätte eine Lautstärke wählen können, die auch für eine ältere Dame zumutbar ist.


    Ist jetzt nicht dein Ernst?? Hast du bei deinem Handy eine "Ältere-Damen-zumutbar-Lautstärke"? Nun wird schon ein extra überspitztes Beispiel gewählt, um zu veranschaulichen, wie lächerlich der Zusammenhang ist, und du hängst dich auch noch daran auf?


    Ihr habt mit dem Beispiel angefangen. :winking_face:

    Zitat von Gruppenführer Wiesel
    Zitat

    Stell dir vor, jemand zielt mit einer Pistole auf jemanden. ...


    Stimmt, er hat mit dem Benz auf sie gezielt

    Das steht ja wohl ausser Frage.

    Zitat von Gruppenführer Wiesel

    mit der festen Absicht, sie von der Strasse zu "schießen".

    Ist das denn für die betroffene Person erkennbar?

    Zitat von Gruppenführer Wiesel

    Anderes Beispiel:
    Auf der Gegenfahrbahn semmeln zwei Autos in einander und du zerlegst dein Auto in der Mittelleitplanke, weil du aus Neugierde rüberglotzt und nicht auf die Strasse vor dir siehst.
    Wer ist Schuld? Der Unfallverursacher auf der Gegenspur, weil er dich dazu verleitet hat rüberzusehen?


    Dort fehlt der persönliche Bezug. Also wie sieht es aus, wenn von der Gegenspur Teile rüberfliegen und du ausweichst? Auch wenn sie dich vielleicht nicht getroffen hätten? Wobei das insofern hinkt, weil herumfliegende Teile nicht kontrollierbar sind. Ein Auto schon.

    Zitat von Gruppenführer Wiesel
    Zitat von Andreas L

    ...Frau mit Kind mit 120 auf linker Spur schwarzer Mercedes raste mit 200 dicht an Sie rann ...


    :grinning_squinting_face: Oja, eine meiner Lieblingsformulierungen in der Presse! Eine schöneres Paradoxon habe ich schon lange nicht mehr gehört.


    Wo ist das Paradoxon hier zu finden?

    Zitat von Gruppenführer Wiesel

    [Hier geht es in der Tat um die Schuldverteilung, da war niemand unschuldig!

    Zitat von Andreas L

    Schuldmaß bei Tötung 15 Jahre bis Lebenslänglich 18 Monate ein Teil vom max. Maß.


    Und ihr meint, er hätte als Teilschuld der 15 Jahre halt nur seinen Führerschein für ein halbes Jahr abgeben sollen?

  • laß mal Wiesel. brauchst nicht mehr versuchen sachlich die Sache auszudiskutieren. Hier hört niemand mehr zu.
    :aaarg:
    Turbo-Rolf ist an diesem Morgen aufgestanden und hat sich gesagt "so schönes Raser-Wetter heute, da fahr ich auf die Bahn,weil ich grad nix besseres zu tun habe"
    die rechte Spur hat er an dem Tag gar nicht gesehen,weil er permanent mit 200km/h an allen Verkehrsteilnehmern vorbei"geflogen"! ist. die Bummlerin auf der 2. Spur sah er natürlich schon von weitem und schätzte ihre Geschwindigkeit sofort auf 120km/h ein. Er beschloss in dem Moment die Frau von der Bahn zu schiessen, und schlich sich deshalb mit seinem Mercedes nah genug heran um dann "Buhh" zu machen! Als die Frau erschrak und rechts in die Böschung fuhr lachte Rolfi laut auf und gab wieder Gas. ein perfekter Tag für ihn :lachen3:
    genau so war es doch Marius, richtig?
    Schuldverteilung..............ja, sehr gerecht verteilt die Schuld!--der böse schwarze Mann 100% und die arme schwache Frau konnte gar nix für :ohmann:

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • So, nun möchte ich auch etwas dazu sagen:

    1. Es tut mir für die Frau, Ihr Kind und die Angehörigen Leid.

    2. Wessen Schuld nicht eindeutig bewiesen werden kann ist unschuldig.
    (Steht so ähnlich im Grundgesetzt?)

    3. Die Zeugen, die gesehen haben wollen, das TR (TurboRolf) sehr dicht aufgefahren ist,
    waren nach eigenen Angaben mind. 250m entfernt. Auf einer 3-spurigen BAB
    (ist die 10m breit?). Nehmen wir mal an sind alle vorschriftsmäßig ganz rechts gefahren.
    Aus diesem Blinkwinkel kann man wohl kaum den Unterschied von 4 oder 20m einschätzen.

    4. Angenommen er ist sehr dicht aufgefahren (<5m). Wie kann er dann noch über 200km/h gefahren sein?
    Damit hätte er ja einen Auffahrunfall provoziert. Und ich denke dazu hat er zu viel Erfahrung. Wer macht sowas schon absichtlich?

    Und noch eins:
    Ich finde schon, das, wenn Sie sich erschreckt hat, und dadurch das Lenkrad verrissen hat,
    Sie mit Schuld ist. (blöder Satz) Wenn mir in einer engen Kurve ein LKW entgegen kommt,
    ich auf den Seitenstreifen komme und vor Schreck das Lenkrad verreiss und in nen Baum
    knalle, ist daran der LKW Fahrer schuld? Wohl kaum. Ich muss mit allem rechnen im
    Strassenverkehr und darf mich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen.
    So hab ich's in der Fahrschule gelernt. Und ich denke da war ich nicht der Einzige.

    PS: Möchte selber nicht mit 220 über die Bahn fahren, wenn 50m
    vor mir einer rechts blinkt, anfängt die Spur zu wechseln. Ich neben
    ihm bin, weiterfahre mich mit dem vor mir liegendem Strassenverkehr
    beschäfitge, während an dem anderen irgenwat wichtiges am Fahrwerk
    brechen tut und abschmiert. UND: die Zeugen 300m hinter mir fahren.
    Dann gute Nacht für mich. SUPI!

    Da fällt mir ein: Gibt es Gutachter, die rauskriegen ob da schon was vor
    dem Kontakt mit dem Baum gebrochen ist? Ich mein jetzt nicht schon
    lange vorher, so das evtl. schon Rost dran wär. Nur was, was den Unfall
    hätte auslösen können.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • @binchen
    Ich hätte es nicht schöner formulieren können! :ok:

    Zitat von Marius

    Und ihr meint, er hätte als Teilschuld der 15 Jahre halt nur seinen Führerschein für ein halbes Jahr abgeben sollen?


    Genauso sehe ich das! Denn seine Teilschuld lag im zu geringen Abstand und mehr nicht.

    Zitat von mcflei

    4. Angenommen er ist sehr dicht aufgefahren (<5m). Wie kann er dann noch über 200km/h gefahren sein?


    Und Holla! Genau da ist das Paradoxon!

    Trotz des durchaus angenehmen und ruhigem Diskussionsklimas werde ich mich dennoch hier ausklinken. Ich glaube nicht, daß hier noch irgendwer sein Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen wird!

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Gruppenführer Wiesel
    Zitat von Marius

    Und ihr meint, er hätte als Teilschuld der 15 Jahre halt nur seinen Führerschein für ein halbes Jahr abgeben sollen?


    Genauso sehe ich das! Denn seine Teilschuld lag im zu geringen Abstand und mehr nicht.

    Entscheidend ist aber, was daraus geworden ist. Wenn jemand irgendwo 5 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit fährt und dabei (dadurch) jemand ums Leben kommt, kann man auch nicht sagen, dass er nur 5 km/h zu schnell war und deswegen nur ein paar Euro abdrücken muss.

    Zitat von Gruppenführer Wiesel
    Zitat von mcflei

    4. Angenommen er ist sehr dicht aufgefahren (<5m). Wie kann er dann noch über 200km/h gefahren sein?


    Und Holla! Genau da ist das Paradoxon!


    Das hat auch keiner behauptet. Aber wie hat er sich denn bis auf 5m an sie angenähert? Mit welcher Geschwindigkeit. Und ganau darum geht es doch die ganze Zeit. Wäre er langsam an sie herangetuckert, wäre das alles wahrscheinlich nicht passiert. Ich finde da nichts Paradoxes dran.

    Zitat von Gruppenführer Wiesel

    Trotz des durchaus angenehmen und ruhigem Diskussionsklimas werde ich mich dennoch hier ausklinken. Ich glaube nicht, daß hier noch irgendwer sein Gegenüber von der eigenen Meinung überzeugen wird!

    Ist ja wie im Bundestag hier :lachen4: Ich denke wir werden die Diskussion nochmal aufgreifen, wenn die Revision im Gange ist.

  • Man man man und das nennt ihr sachlich...
    "also der hat von dem das Zitat erläutert,worauf der Stellung nahm,dem muß ich widersprechen"
    ... ,dann möchte ich lieber nicht wissen was passiert,wenn das mal nicht der Fall ist,hier wird doch nur noch mit Zitaten um sich geworfen und zerstückelt auf irgendwelche Wortspiele eingegangen :nachdenk:!

    :huhu: Ein Traum ist wahr geworden!Endlich :corrado: VR6! :zwinkern:

  • Ribo

    trotzdem mault keiner den anderen direkt an,auch wenn es bei vielen innerlich brennt. :)

    Ich persönlich bin auch klar auf dem Standpunkt von

    Wiesel,binchen27 und mcflei.

    ehm und Buzzt,schön und gut,aber Dein Posting hättest Dir sparen können,auch wenn es laut Ribo nur noch um Zitate geht...

    Wir sollten erstmal abwarten,was der 2te Prozeß wird bringen,ich persönlich hoffe ja noch auf ein anständiges Urteil.

    Immerhin ist sein Leben so oder so im Arsch...

    Wenn schon ne Haftstrafe,dann doch biete auch zur Bewährung,immerhin ist Er ja kein Serientäter.

    Was mich aber am meisten stört,das Er dafür hinhalten muss,das die nur auf so nen "Sonderfall" gewartet haben um mal richtig Show zu machen.

    Es passieren täglich Unfälle,leider auch mit Totesfolge.

    Da Er ja im Punkt der Fahrflucht nen Freispruch bekam,was soll das große Tratra dann noch?

    Fahren mit zu geringen Abstand kann auch nicht nachgewiesen werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!