• Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Spenden
    2. Unerledigte Themen
  3. Corrado.xyz (Auszug)
    1. SUCHEN & FINDEN
    2. Corrado FAQ's
    3. TECHNIK
      1. Fahrwerk
        1. Fahrwerk Einbau KW V3
        2. Fahrwerk Erfahrungswerte
      2. Ölthema
      3. Einbauanleitungen
      4. Batterieprobleme
      5. Motorprobleme
      6. Abgasproblematik
      7. Sicherungsbelegung
    4. INTERESSANTES
      1. Einstimmung
      2. Pressestimmen
      3. Berechnungen
      4. Corrado 2.0 versus VR6
      5. Corrado ein moderner Oldtimer
        1. Oldtimertreffen mit dem Corrado
          1. Oldtimerrallye Trifels mit Corrado
          2. Oldtimertreffen Neusaess mit Corrado
          3. Oldtimertreffen Gersthofen mit Corrado
        2. Checkliste Oldtimer-Begutachtung
        3. Wertgutachten Oldtimer
        4. Checkliste Oldtimer-Ausfahrten
    5. Corrado Gebrauchtwagenmarkt
    6. TESTS
      1. Vergleiche und Ergebnisse
      2. Corrado auf der Rennstrecke
      3. VR6 versus Porsche 968
    7. Versicherung
    8. Sitzbezüge
    9. Für Sponsoren
  4. Corrado Club
  1. VW Corrado Forum
  2. Forum
  3. Corrado
  4. Corrado-Technik
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Schloss klemmt

  • magrange
  • 11. Dezember 2003 um 19:02
1. offizieller Beitrag
  • magrange
    Beiträge
    87
    • 11. Dezember 2003 um 19:02
    • #1

    Werd bald irre. Ich komm bald in meinen Corri nicht mehr rein.
    Das Schloss klemmt dermaßen, dass ich wie ein Blöder 4 -5 mal dran reissen muss,
    um die Türe mal aufzubekommen.

    Muss man da mal was fetten?
    Oder wie oder was?

    • Zitieren
  • BuzzT
    Corrado Guru
    Beiträge
    2.664
    • 11. Dezember 2003 um 19:08
    • #2

    Ich schätze mal, daß nicht Dein Schloss klemmt sondern die Tür an den Türgummis klebt?! Kannst diese mit Gummipflege mal richtig bearbeiten oder Vaseline soll zumindest im Winter auch vor einfrieren schützen.
    Wenn es doch anders ist, dann schreib nochmal.

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 11. Dezember 2003 um 21:21
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Könnte aber wirklich auch am Türgriff liegen.
    Solltest du auch gleich mit ausbauen und vernünftig mit WD40 einsprühen.
    Das sind nämlich die ersten Anzeichen dafür das er bald den Geist aufgibt.

    -verschoben-

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • magrange
    Beiträge
    87
    • 11. Dezember 2003 um 21:49
    • #4

    @ BuzzT

    Ist fast unmöglich, dass das die Gummis sind.
    Das geht dermaßen schwer, ich muss echt richtig dran "reissen".

    Bin langsam am verzweifeln.

    Vor drei Wochen Verlust von Kühlflüsisigkeit.
    Ursache: Schlauch kaputt
    Kosten: 150 Euro

    Jetzt Sprung in der Frontscheibe.
    Kosten 350 Euro

    Jetzt auch noch:
    Schloss am Arsch

    • Zitieren
  • Corradoman
    Moderator
    Beiträge
    21.264
    • 11. Dezember 2003 um 22:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat

    Jetzt auch noch:
    Schloss am Poppo

    Im Popo ist es erst wenn das Hebelchen abgebrochen ist.
    Bau aus und sprüh alles schön mit WD40 ein.
    Dann geht es wieder.

    Gruß Günter

    Ankündigungen und Hinweise/Hier ist die Funktion "finden"/Hier sind die Regeln

    Hier geht es zu den Benutzergruppen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Online
    AdBot
    Anzeige
    Beiträge
    1.299

    Automatische Anzeigen

  • Rallye90
    Foren Student
    Beiträge
    58
    • 12. Dezember 2003 um 04:42
    • #6

    Hi!
    Weiß nicht ob Dir das weiterhilft, schließlich ist die Technik doch dieselbe: Bei meinem Golf 2 (3-türer/Zentralverriegelung) hatte ich letzten Winter das selbe Problem. Kam plötzlich auf der Fahrerseite auch nicht mehr rein. Hatte vorher auch die Gummis gefettet und Schlösser geölt, konnte also nicht daran liegen... Beim Boschdienst wurde festgestellt, das das Gestänge gebrochen und ein Stellmotor defekt war... :frowning_face:
    Ich hoffe, Du hast nicht das gleiche!
    G-ladene Grüße
    Stefan

    • Zitieren
  • Stardust2000
    Foren Champion
    Beiträge
    978
    • 15. Dezember 2003 um 16:04
    • #7

    Also ich hätte da den gleichen Tip wie Corradoman.
    Ich mach das immer vorsorglich für den Winter, du musst einfach nur die befestigungsschraube vom Griff lösen (Achtung ist linksgewinde auf der Beifahrerseite) und dann den Griff in richtung Aussenspiegel drücken, dann kannst du ihn leicht ein wenig nach aussen ziehen und alles gut mit WD40 oder etwas ähnlichem einsprühen, dann umgekehrt wieder montieren, fertig !

    Also ich hab das neulich wieder gemacht, meine Türgriffe gehen total leicht, ich hab das bei meinem Golf schon immer gemacht, und das ganze beim Corrado einfach übernommen, ist ne Sache von 5 min. und deine Griffe werden es dir danken.

    hoffe ich konnte helfen

    Star

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

    • Zitieren
  • BuzzT
    Corrado Guru
    Beiträge
    2.664
    • 15. Dezember 2003 um 16:46
    • #8

    Das ist nicht grundsätzlich ein Linksgewinde!

    • Zitieren
  • Reiti
    Corrado Guru
    Beiträge
    2.445
    • 23. Dezember 2003 um 12:30
    • #9

    is doch egal, wird ja keiner mit n schlagschrauber auf des schräubchen losgehen ..

    mein ex-corrado

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Forenregeln
Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Colorplay
Hersteller
Lizenz
Hilfe
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Club
  • Clubseiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern